+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: Motherboard vom Aldi PC

  1. #16
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Diese Diskussion nimmt eine unrealistische Form an. Welche Software für den Heimanwender-Bereich benötigt 4GB Arbeitsspeicher. Man kann einen Rechner auch überdimensionieren. Dadurch wird das auch ziemlich kostspielig.


    Euer Ilu

  2. #17
    Cerberus70
    Gast Avatar von Cerberus70
    Die Fragestellung von Batschi war welche RAM Erweiterung er machen kann.

    Meine Antwort war das es machbar ist bis 4GB das es enorm kostspielig ist schrieb ich dazu.
    Das dies natürlich nur Theoretisch so ist lasse ich ja nicht aus.

    Es gibt keine Heimanwender Software die diese 4GB benötigt , das war aber auch nicht Batschis Frage.

  3. #18
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Cerberus70
    @Engel
    Sorry das es solange gedauert hat.

    Hab mir mal das Handbuch des vergleichbaren Boards von MSI gezogen.
    Das Board verwendet den Intel 865 PE Springdale Chipsatz.
    Laut MSI Handbuch steuert dieser einen A-Kanal ( DIMM 1 & DIMM 2 ) und einen B-Kanal ( DIMM3 & DIMM4 ) an.
    Somit würden die beiden GRÜNEN Bänke Dual laufen und die beiden DUNKELROTEN ebenfalls.
    Ein NForce 2 kann nur 2 Bänke DUAL ansteuern das NForce2Board hat aber auch nur 3 DIMM Bänke komplett dieses hat ja schon mal 4.

    Spezifikation des Boardes laut MSI :

    L2 Cachegrösse CPU intern
    Cacheable Area CPU intern
    AGP-Mode max. 8x
    PCI Version 2.2
    Arbeitsspeicher max. 4GB
    Hardware Monitoring JA
    IDE UDMA Modus max. UDMA100, S-ATA150
    max. Festplattengröße 250 - 300GB je nach Board

    Somit dürfte meine Anfängliche Aussage bestätigt sein.

    @ILM_Fan

    Das Board ist ein Intel P4 Board somit mit dem Athlon 64 nicht vergleichbar.
    Wenn der Intel Chipsatz auf einem Board für ein 32 Bit CPU aufgebracht ist kann dieser auch die 4GB DUAL unterstützen das hat nur nebensächlich etwas mit der CPU zu tun.
    Danke
    Hab wieder was gelernt.


    @Ilu

    Es ging eigentlich darum.
    Batschi hat 2x256Mb, nach Cerberus70 Aussage wäre es ratsam, wenn er 2x256Mb dazu kauft ohne das das System ausgebremst wird.

  4. #19
    Cerberus70
    Gast Avatar von Cerberus70
    Nichts zu Danken.

    War auch etwas verunsichert nach deinem Posting und musste mir erst einmal ein Handbuch des vergleichbaren MSI Boards ziehen um wieder nachzuschauen.

    Da wurde es dann allerdings bestätigt was ich vorher schon geschrieben hatte.

    Richtig ... die 4GB RAM waren einTheoretischer Wert , um das System gleichbleiben schnell zu belassen wäre es Sinnvoll beide weiteren Bänke zu Bestücken.Allerdings mit Riegeln der gleichen Spezifikation.
    Ob nun 128MB , 256 Mb oder 512 MB liegt nur an Batschi.

  5. #20
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts
    OK danke euch allen werde dann mal abwarten wie die Preise so sind bei geizhals.at,und dann zwei weitere 256er pc3200 400mhz von samsung bestellen,das müßte dann doch ne weile reichen 1024MB Ram,oder?

  6. #21
    badrain
    Gast Avatar von badrain
    grüsse

    habe das gleiche mainboard wie batschi, mit 2x256 DDR RAM drinnen.
    wenn ich jetzt in die beiden lila steckplätze jeweils einen 512MB-speicher stecke, brems ich damit in irgendeiner art und weise meinen computer wieder ein?


    lg

  7. #22
    badrain
    Gast Avatar von badrain
    und was bedeutet der CL wert? ist der relevant bzw muss der gleich sein?

  8. #23
    hjh1311
    Gast Avatar von hjh1311

    Ms-7048

    Wo hast Du Dir das Handbuch gezogen? Ich habe bisher weder auf der MSI-Seite noch sonstwo was gefunden.
    Gruß
    Jochen

  9. #24
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von badrain
    grüsse

    habe das gleiche mainboard wie batschi, mit 2x256 DDR RAM drinnen.
    wenn ich jetzt in die beiden lila steckplätze jeweils einen 512MB-speicher stecke, brems ich damit in irgendeiner art und weise meinen computer wieder ein?


    lg
    Nein. Es sollten aber zwei gleiche Speicher sein, da sonst DualChannel nicht funzt. Der cl-Wert (cas latency) bezeichnet die Latenzzeiten. Je geringer der Wert desto besser. Deine neuen Riegel müssen nicht den gleichen Wert haben wie die alten, denn das System taktet automatisch die schnelleren runter. Es lohnt sich auch nicht übertrieben viel Geld für cl 2 Speicher auszugeben, der ist doppelt so teuer wie cl 3 aber das System wird nur 2% schneller.

    Edit :O
    Sorry ich hab das Eintragsdatum gar nicht beachtet. Ich fürchte diese Information brauchte niemand mehr.


  10. #25
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts
    Macht ja nichts,wer tozdem infos übers Board braucht,ich habe eine.pdf Datei war mit auf der Platte beim Aldi-PC!

  11. #26
    marcel1991
    Gast Avatar von marcel1991
    Hallo
    Mit BIOS AGENT bekommt man das Glaubig raus!!!

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •