+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: MVCD ton stottern nach brennen

  1. #1
    blockbaster
    Gast Avatar von blockbaster

    MVCD ton stottern nach brennen

    einen schönen guten Nachmittag,
    ich habe etliche MVCD und die meisten kann ich nicht brennen d.h. nicht richtig brennen d.h. der Ton setzt ca. alle 2 sek. aus.

    Ich habe den K-Lite codec pack drauf. So laufen die Filme alle gut!

    Gib es für Nero 6 irgendwie ein neues Prog?

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Wie lange dauert bei dir der Brennvorgang?
    In welcher Form liegt der Fiulm bei dir vor ? Als Filmdatei oder CD-Image?

  3. #3
    blockbaster
    Gast Avatar von blockbaster
    Das brennen an sich selber dauert wie jede andere CD auch so 3 bis 3 min.

    Die MVCD liegen im Mpg Format vor. Komisch ist ja das ungefähr jeder 3 Film diese Probs hat!

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Wenn du die Filme von der Festplatte anguckst, stottert der Ton da auch?

  5. #5
    blockbaster
    Gast Avatar von blockbaster
    nein, nur nach dem brennen. Im DVD player.

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Aha. Auf dem PC, wenn du die gebrannte CD abspielst auch? Wenn nicht glaube ich das Problem zu kennen.

  7. #7
    blockbaster
    Gast Avatar von blockbaster
    Richtig, wenn ich die gebrannte cd im PC abspiele ist es dort normal.

  8. #8
    blockbaster
    Gast Avatar von blockbaster
    Und kennst du das Problem?

    scheixx MVCD am anfang war ich richtig zufrieden mit dem Format, aber mittlerweile kann ich fast keinen Film mehr richtig schauen!

  9. #9
    stranger
    Gast Avatar von stranger

    RE: MVCD ton stottern nach brennen

    Hallo Blochbuster,

    ich glaube, das ich dein Problem kenne, da ich bereits MVCD´s mit Nero 6 bebrannt habe.
    Du solltest die MVCD als normale VCD brennen, dabei aber den Haken bei VCD-Menü rausnehmen und anschliessend mit max 4-Facher ( 8-fach hat bei mir auch geklappt) geschwindigkeit brennen.

    Auf eine normale CD passen so etwas über 800 MB .

    Gruss
    Stranger

  10. #10
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Das Problem ist der DVD Player, dessen "CPU" ist genau so stark um die geforderten Formate : DVD, SVCD und VCD abzuspielen. Alle diese Formate arbeiten mit Konstanten Bitraten, das heisst, das wenn der Film läuft, bekommt und verrechnet die CPU immer die gleiche menge an Daten. MVCD´s holen den Qualitäts/Platzvorteil dadurch heraus das sie mit variablen Datenmengen arbeiten. Da man bei erstellen mit Tmpgenc, und nur damit kann man MVCD´s erstellen, die minimale und maximale Datenrate eingeben und ändern kann, verführt das manche Umwandler dazu die Werte zu hoch einzustellen (bei denen passt das vielleicht, aber...). Das bringt manche DVD Player zum verzweifeln, denn auch hier gibt es unterschiedlich gute Chipsätze), erst zuwenig dann wieder zuviel und die Filme werden ruckeln dargestellt.

    Ausser den Film mit für den eigenen (bzw auf jeden fall niedrigeren Werten) neu zu codieren kann man da nichts machen.

  11. #11
    blockbaster
    Gast Avatar von blockbaster
    git infos, aber soll ich dann die MVCD immer nochmal neu codieren mit Tmpengc?

    Oder soll ich lieber bei SVCD bleiben?

  12. #12
    stranger
    Gast Avatar von stranger
    Hallo Blockbuster,

    wie Dave schon geschrieben hat:
    entweder den Film für deine Zwecke neu codieren oder

    MVCD als SVCD brennen, aber den Haken bei der Menüaktivierung rausnehmen und mit maximal 4-facher Geschwindigkeit brennen.

    Ich habé mit dieser Methode bisher immer richtig gelegen.

    Gruss
    Stranger

  13. #13
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @stranger: Die menüaktivierung bringt speziell zu diesem problem garnichts (oder kannst du mir erklären was sich da ändern soll?), und wenn man den Haken bei "Standardgemäße CD erstellen" nicht entfernt, wird der Film umgewandelt je nach was man brennt SVCD oder VCD. Doch das bringt auch nur probleme: Es passt nicht auf eine CD (bei SVCD: Es passt nicht auf 3 CD´s , selbst wenn Nero splitten könnte LOL ).

    Das mit dem heruntersetzen der Speed bringt auch nur in einigen fällen erfolg, wäre allerdings eine Möglichkeit. Doch ist es heute so das die brenner nicht mehr soviele Brennfehler bei hoher Geschwindigkeit produzieren, auch die Rohlinge, sofern man nicht gerade die übelsten nimmt, packen das mit höherer Speed.

    @blockbuster: Tja gute Frage, hab mich selbst mit dem Problem nie befasst, da bei mir alle Filme bis jetzt liefen, desweiteren nutze ich meist den PC als Abspielgerät. Egal ob du den Film als S/VCD brennst oder ihn mit TmpGenc bearbeitest, in beiden Fällen muss der Film neu codiert werden. Ich würde es zumindest mal ausprobieren, und die maximale Bitrate um 300 - 400 kbits runtersetzen (vielleicht auch etwas mehr), und dann gucken was passiert. Weigert sich dein Player dann immer noch den film ruckelfrei zuspielen, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als auf eines der Standardformate zu wechseln und auch in Zukunft keine MVCD´s zu laden, sondern direkt S/VCD´s zu besorgen.

  14. #14
    stranger
    Gast Avatar von stranger
    Hallo dave,

    ich habe diese Vorschläge selbst bei anderen Usern erhalten und mir wurde dabei ein TXT-file übermittelt der deine Frage beantworten könnte:

    MVCD sind Templates für TMPGEnc.
    Mit MVCD ist es möglich bis zu 130min. (MVCDex bis zu 200min.) hochauflösenden Film in MPEG1 oder 2,
    auf eine CD zu brennen.
    Die Auflösungen der Templates gehen von 352x288 (VCD) bis 720x576 (DVD)

    Ein MVCD wird mit Nero über VCD!!!! gebrannt
    und nicht als SVCD, dabei das Häkchen bei StandarDgemässe CD wegklicken!


    So Geht es:

    1. Bei Nero auf "Neue Zusammenstellung" gehen
    2. Video CD anklicken (nicht Super Video CD!!)
    3. Das Häkchen bei Standardgemässe CD wegmachen
    4. Maximal mit 4x brennen! Auf eine 700er passen knapp über 800MB Film.
    5. Fertig
    6. Es gibt ein Manko: Je teurer der Stand Alone DVD Player umso geringer
    die Chance, dass dieser eine MVCD abspielt. Am besten mit einem RW Rohling
    testen und vorher die Player Anleitung lesen.

    So... ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine.Es ist durchaus möglich, das ich mich unklar ausgedrückt habe.

    Aber ...nix für ungut

    Ich wollte nur helfen

    Gruss
    stranger

  15. #15
    blockbaster
    Gast Avatar von blockbaster
    Erstmal ein großes THANKS an alle, aber irgendwie bring das auch nix.

    Kann das nicht sein das Nero andere Codec hat wie z.B. der Media Player?

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •