+ Antworten
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: DRM in Handys der 3. Generation

  1. #1
    Trip
    Gast Avatar von Trip

    DRM in Handys der 3. Generation

    Hi leudz!

    Habe die letzten Tage ein wenig gegoogelt und furchtbare und erschreckende Tatsachen zum Thema

    TCPA
    entdeckt
    hier ein Link zur Erläuterung

    In Kürze (eigentlich vielleicht schon länger bekannt) :
    Bald soll in jeder Hardware (PC, Laptop, PDA, Organizer und HANDY!!!) ein Chip
    - der sog. Fritz-Chip -
    das Installieren/Abspielen/Verwenden von gecrackter/nicht lizensierter Software verhindern und am Besten zu BigBrother direkt nach hause telefonieren, wenn solch ein Versuch unternommen wird.

    Das ist wirklich BÖÖÖÖÖSEEE, wenn man den o.g. Link komplett durchliest!

    Das Böseste ist, dass das Gerümpel auch in kommende Handys verbaut wird -> das neue SendoX hat bereits solch eine DigitalRightsManagement-Schei*e eingebaut. Und das Trauriga daran ist, dass das Smartphone, trotz seiner genialen Spezifikationen, vollkommen für die Katz sein wird, wenn es nur digital signierte Software akzeptiert!

    Nokia tuschelt auch schon von DRM - und die anderen Smartphone Anbieter sicherlich auch...
    ...das ist grässlich!!!

    Wenn es nicht so sein sollte - BITTE BITTE BITTE überzeugt mich davon
    - ich möchte wieder daran glauben können, dass ich in der Zukunft in eine Y-Group gehen und Gamez&Appz, welche sonst 50€ kosten, frei testen kann



    momentan finde ich die ganze sache ziemlich frustrierend und wollte das mal los werden

    so

    ist doch ein Diskussionsforum,oder?


    was fällt euch dazu ein?

  2. #2
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra

    RE: DRM in Handys der 3. Generation

    Tag!

    klar, ist ein Diskusions forum ;-)

    also ich find zwar man sollte immer daran denken dass sowas mal kommt.... aber xp wollte auch TOTAL geschützt sein.... 2 tage später waren sie fertig mit cracking.... ich schätze, dass das hier hoffentlich nicht viel anders ist....

    also mein handy, meinen PDA und meinen PC würde ich mir nie verwanzen lassen

    mfg.

    ch1M3ra

  3. #3
    Trip
    Gast Avatar von Trip
    Dieser Schei*-Chip soll ja fester Bestandteil der Hardware werden

    IBM verbaut ihn bereits in seine Notebooks

    Muss mann jetzt den Chp mit einem Lötkolben kracken?
    Glab nicht, dass da das Handy noch läuft


  4. #4
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    ich weiß, der firmen top vom dad ist auch ein IBM....

    das wird sich schon software mößig machen lassen..... für cracker ist fast alles möglich!

    mfg.

    ch1M3ra

  5. #5
    Trip
    Gast Avatar von Trip
    Hoffentlich!!!
    denn sonst sieht die Zukunft sehr grau und vor Allem TEUER aus


    Übrigens: hat dein DAD ein IBM-Laptop der Thinkpad-Serie ?
    Gottseidank gibt es den Fritz-Chip vorerst nur dort


    Und das kommende Windows"Longhorn" wird diesen Chip zu 325,8% unterstützen ->Linux wird sich die Lizensen für TCPA nicht leisen können...

    würg...

    Ich weiß, Ich weiß - tierische Schwarzmalerei...
    ...oder doch nicht?

  6. #6
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    thinkpad.... richtig


    ich habe da noch keine panik.... vor allem weil ein freund von mir gerade sein eigenes OS macht ;-).

    mfg.

    ch1M3ra

  7. #7
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Mal abwarten, ob sich die Produkte überhaupt verkaufen. Der Käufer bestimmt immer. Wennn 2 Monate lang nicht eine Audio-CD mit Kopierschutz verkauft werden würde, hätten wir sicher keinen Kopierschutz mehr! Rege mich tierisch darübre auf, dass die nicht im Autoradio laufen!

    Ich werde mir so etwas sicher nicht kaufen, so lange es Alternativen gibt!
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  8. #8
    KillaSchrippe
    Gast Avatar von KillaSchrippe
    Mal ne Frage, müssen die Hersteller nicht für solch eine Signatur zahlen?
    Für das kommende Windows sollte doch auch sowas kommen, bzw vorinstalliert sein, daß unlizensierte Software verhindern soll...

    Das Problem wird da halt nur sein, daß das das aus für Freeware sein wird, bzw unabhängige Programmierer, die garkeine Signatur besitzen oder sich keine leisten können, daher wird es in Windows Longhorn höcshtwahrscheinlich auch eine "freie Zone" geben, gerade deswegen... ich glaube nicht daß das so krass ablaufen wird, denn wenn ja, ist das auch das aus für alle HobbyProgrammierer und ähnliches.

  9. #9
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ohne Freeware sehe es wirklich schlecht aus! Gibt dort einige sehr gute Tools.
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  10. #10
    MrSasha
    Gast Avatar von MrSasha
    Ach ich denke das wird kein problem mit dem scheiss,die cracker sind immer schneller als die firmen...
    es dürfte doch kein grosses roblem für die sein,dem chip was vor zu gaukeln...
    also ich denkemal das es NIE einen 100% schutz vor sowas geben wir,und ich hoffe es auch*G*

  11. #11
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    stefan hat recht! wenn keiner den sch... kauft wird das ein problem für n gates! ich würde jedenfalls auch linux umsteigen!

    mfg.

    ch1M3ra

    P.S.: ich glaube, das ist panikmache.... so eine aktion kann sich nicht mal der billi leisten....

  12. #12
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Danke für deine Zustimmung, ch1M3ra! Wir als Kunden dürfen nicht zu lassen, dass alles überwacht wird. DRM ist der größte Schei*. Denn ich bezahle für etwas, dass ich nur eingeschränkt nutzen kann.
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  13. #13
    Trip
    Gast Avatar von Trip
    Genau!

    Die Windows-Komponente nennt sich Palladium und sorgt für das Unbehagen in meiner Magengegend

    Da die gesamte Hardware-Herstellung bereits auf Hochtouren läuft
    - AMD und Intel sind voll dabei: d.h alle Verträge etc. bereits abgeschlossen -> Mainboards & später auch die CPUs bekommen solch einen Chip

    -Microsoft und andere namenhafte Softwarefirmen DIE DIE LIZENSEN OHNEHIN PROBLEMLOS BEZAHLEN KÖNNEN wollen in der Tat die freie Software und besonders die freien Betriebssysteme und Konkurrenzprogramme durch die für die Hobbyprogrammierer zu hohen Lizenskosten ersticken

    das ganze geht nur in eine Richtung: ABZOCKE
    !!!
    Der User soll möglichst viel für möglichst alles zahlen

    Beispiel für das neue Marketingkonzept für "legale" MP3 und Videos:
    jedesmal wenn du die datei abspielst, registriert der Chip und das Palladium die Aktion und schickt das an den Store-Betreiber. Dieser bucht dir pro Abspielen einen Pauschalbetrag von einigen Cent ab.

    PRO ABSPIELEN

    Und wiegesagt: die Handys kriegen es auch - man wird es dem User schon schmackhaft machen -> das ist nun wirklich kein Problem

    Longhorn soll ein 3D-desktop bekommen mit buntem Schnickschnack, und schon kauft das jeder Trottel

    Und wenn nicht, wird es genauso sein wie mit den Benzinpreisen:
    Die steigen zwar ständig, die Masse murrt, kauft aber trotzdem schön brav den teuren Sprit - WEILs NIX ANDERES GIBT !!!

  14. #14
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    stimmt.-..... der kunde kann entscheiden was er will.... und es gibt schon was anderes.... Linux...... wer sich dafür interessiert kann ja mal mitm Ilu reden.... der ist meister auf dem gebiet....

    also für ein 3D desktop nehme ich sowas nicht auf mich! außer es sollte mal nen crack dafür geben.... das wird bestimmt nicht lange dauern...

    AGAINST TCPA!

    also in PDAs solls auch kommen? hab mir nämlich gestern schon suse für das zeug zugelegt..... werde nicht zögern es einzusetzen ;-)

    mfg.

    ch1M3ra

  15. #15
    Trip
    Gast Avatar von Trip
    Naja - gottseidank denken noch einpaar anedere leute optimistischer als ich

    hoffentlich wird dieser Freiheitsgedanke dann letztendlich gegen TCPA siegen -> ich hasse diese Kürzel!!!

    hoffentlich gibt es uch hardwarefirmen, die gegen den Mainstream arbeiten - und hommentlich werden diese von großkonzernen nicht zertrampelt

    eins steht fest: TCPM wird keineswegs als Einschränkung, sondern als "Innovation im Kampfe gegen Viren, Hacker und anderen Schmarn" vermarktet. Und der normale (blöde) Kunde, welcher einfach einen PC braucht, wird wohl von der existenz des chips gar nicht wissen - und natürlich wird es ihm niemand aufbinden.
    Und wenn, dann mit den besten empfehlungen: "das ist soooooo tolll und soooo sicher..."

    Also meine Meinung : EINDEUTIG NO TCPA !!!

+ Antworten
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •