+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Windows XPSP2 und Bluetooth - funzt super !

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von GROUPGLOBAL

    Registriert seit
    1.6.03 - 22:20
    Beiträge
    428
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Windows XPSP2 und Bluetooth - funzt super !

    Hallo!

    Habe mir heute morgen mal die mühe gemacht und die BETA-Version des neuen ServicePacks2 für Windows XP installiert.

    Und was soll ich sagen.... die integrierte Bluetooth-Funktion ist super. Läuft absolut stabiel und mit meinem ANYCOM USB-100 Adapter einfach prima! Der Adapter wird automatisch gefunden und installiert.

    PC Suite funktioniert auf anhieb und so wenig Probleme hatte ich noch nie mit Bluetooth! Eigendlich gar keine



    Wer es versuchen will, ein kleiner Tipp:

    Vor dem installieren des ServicePacks unbedingt den alten Treiber aus dem Hardwardware-Manager deinstallieren und die alte Bluetooth-Software unter Software deinstallieren. Jetzt das SP2 installieren.
    Nach einem Neustart wird der Adapter erkannt und installiert. Unten rechts auf das BT-Zeichen klicken, das Handy suchen. Den mRouter noch auf die richtigen COM-Ports schalten..... FERTIG!


    HIER GIBTS DAS DEUTSCHE SERVICEPACK2 (BETA)

    TRÄUME NICHT VOM LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM!

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von <Tim>

    Registriert seit
    11.6.03 - 15:03
    Beiträge
    391
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    das wurde auch schon im N-Gage forum 'bekanntgegeben'... also ich hatte damit nur probleme und hab's deshalb wieder wechgeworfen...( hab nen Thyphoon-dongle)...
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ist ja auch noch eine Beta-Version.
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  4. #4
    Nokia-7650
    Gast Avatar von Nokia-7650
    also bei mir geht es ohne probleme,habs angesteckt treiber wurde auch gleich gefunden.Ich wollte meine ganzen bilder an den pc senden so ca.70 bilder aber ich kann nicht alle auf einmal senden bei der alten bluetoothsoftware ginhes.

  5. #5
    Cyberjunkie
    Gast Avatar von Cyberjunkie
    mal etwas anderes, weiß irgendwer welche bluetooth dongles vom neuen winxp sp2 unterstützt werden?

    will mir bei amazon einen bestellen, hab aber keine ahnung welcher gut ist:
    http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/...099481-7304523

    mfg und danke im voraus!

  6. #6
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... schau mal in der Knowledge Base von Microsoft nach, da sollte kompatible Hardware aufgeführt werden...

    Regards
    Edgar

  7. #7
    Cyberjunkie
    Gast Avatar von Cyberjunkie
    hab ich schon, aber leider kann ich mit der information nix anfangen:

    http://support.microsoft.com/default...b;en-us;841803

    Device Name Device PnPID
    Actiontec Integrated Bluetooth II USB\VID_1668&PID_0441
    Actiontec USB Bluetooth Device USB\VID_1668&PID_0448
    ALPS Integrated Bluetooth Device USB\Vid_044e&Pid_3005
    Alps Bluetooth USB Adapter USB\Vid_044e&Pid_3006
    Brain Boxes USB Bluetooth Adapter BL-554 USB\Vid_05d1&Pid_0003
    BCM2033 Bluetooth 2.4 GHz Single Chip Transceiver USB\VID_0A5C&PID_200F
    NanoSira Bluetooth Reference Radio USB\Vid_0a12&Pid_0001&Rev_0524
    NanoSira Bluetooth Reference Radio USB\Vid_0a12&Pid_0001&Rev_0525
    Cambridge Silicon Radio Ltd. Bluetooth Adapter USB\Vid_0a12&Pid_0001&Rev_0524
    Dell TrueMobile Bluetooth Module USB\VID_413C&PID_8000
    FIC Bluetooth Wireless Adapter USB\Vid_05b1&Pid_1389
    GVC Bluetooth Wireless Adapter USB\Vid_0525&Pid_a220
    Bluetooth UltraPort Module from IBM USB\Vid_04BF&Pid_0317
    IBM Integrated Bluetooth USB\Vid_04BF&Pid_0318
    IBM Integrated Bluetooth II USB\Vid_1668&Pid_0441
    Microsoft Wireless Transceiver for Bluetooth USB\Vid_045e&Pid_007e
    Microsoft Wireless Transceiver for Bluetooth 2.0 USB\Vid_045e&Pid_009c
    Silicon Wave Bluetooth Wireless Adapter USB\Vid_0c10&Pid_0000&Rev_1350
    Silicon Wave Bluetooth Wireless Adapter USB\Vid_0c10&Pid_0000
    USB Bluetooth Device USB\Vid_044E&Pid_3002
    USB Bluetooth Device USB\Vid_044E&Pid_3003
    Sony Bluetooth USB Adapter USB\Vid_044E&Pid_3004
    TDK Bluetooth USB Adapter USB\Vid_04BF&Pid_0319
    TDK Bluetooth USB Adaptor USB\VID_04BF&PID_0320
    TOSHIBA Integrated Bluetooth USB\Vid_0930&Pid_0502&Rev_1350
    TOSHIBA Integrated Bluetooth 2 USB\Vid_0930&Pid_0505
    BT01-EXTP USB\VID_413C&PID_8000
    Bluetooth USB Adapter (BT-51x serial) USB\Vid_0b7a&Pid_07d0&Rev_0126
    Bluetooth USB Adapter (BT-51x serial) USB\Vid_0b7a&Pid_07d0&Rev_0133
    TC2000 Single Chip Bluetooth Solution USB\Vid_0b7a&Pid_07d0&Rev_0126
    TC2000 Single Chip Bluetooth Solution USB\Vid_0b7a&Pid_07d0&Rev_0133


    laut den funkt. kein einziger bluetooth dongle von amazon mit den sp2, das glaube ich aber kaum, außerddem zeigt er nur den namen an, der dann unter windows angezeigt wird und nicht den gerätenamen. bsp: USB Bluetooth Device USB\Vid_044E&Pid_3002 dass kann in diesem fall jeder dongle sein....
    ich wollte eigentlich nur wissen wer mit welchen bt dongle und sp2 schon erfahrungen gesammelt hat.

  8. #8
    *N O K I A 3660*
    Gast Avatar von *N O K I A 3660*
    Wiso eigentlich beta version von Win Xp SP2 ? Ich hab schon die offizielle nicht mehr beta version (ka wie mann das nennt )

  9. #9
    Kaethe
    Gast Avatar von Kaethe
    Guck doch mal aufs Datum wann er das geschrieben hat.

  10. #10
    Cyberjunkie
    Gast Avatar von Cyberjunkie
    wer hat schon bluetooth dongles unter xp sp2 getestet und kann bestätigen das es ohne zusätliche software geht??

  11. #11
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... also ich habe 2 NoName Dongles und beide funktionieren mit dem SP2...

    Es dürften also dann auf jeden Fall BT-Adapter mit dem CSR-Chip (und das sind 80% der Dongles) funktionieren...

    Adapter, die die Widcomm Software nutzen sollten auch unter XP SP2 laufen...

    Regards
    Edgar

  12. #12
    Nokia3650User
    Gast Avatar von Nokia3650User
    Ich sowohl den Acer BT-500 als auch den Acer BT-600 unter SP2 getestet und sie funktionieren beide einwandfrei.

  13. #13
    Cyberjunkie
    Gast Avatar von Cyberjunkie
    kann ich diesen d-link: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00006B7DB/ref=br_lf_pc_0/028-2099481-7304523 unberuhigt kaufen??

  14. #14
    Kouklos
    Gast Avatar von Kouklos
    Hallo zusammen,

    Die Bluetooth Unterstützung von SP2 läuft bei mir bis auf einige Fehler reibungslos. (kann ohne Probleme Daten zum Handy schicken...ein umgekehrter transfer vom Handy zum Pc klappt jedoch nicht) Dennoch hab ich ein Problem. Ich möchte wie hier auch schon in vielen Themen besprochen, mit dem Handy über meine i-net Flat ins Internet gehen. Leider bekomme ich keine verbindung zum Handy hergestellt. Wenn ich Pc Suite installiere, erscheint beim Start ein pop-up das mit zu verstehen gibt das ich die PcSuite zum ersten mal startet und das ich das Handy mit dem Pc verbinden sollte. Wenn ich auf ok drücke tut sich nichts. Das pop up bleibt bestehen und mir bleibt nur noch die Alternative Pc Suite wieder zu schliessen. Im mRouter wird angezeigt das mein 3650 schon verwendet wird (wahrscheinlich von der SP2 Unterstützung) Obwohl mir die Windows Treiber anzeigen das, dass Handy verbunden ist, erkennt die PcSuite das nicht. Wo liegt der Fehler? Die Widcomm Software finde ich niergends. Kann die auch deshalb nicht ausprobieren. Kann man die Bluetooth Unterstützung auch irgendwie Manuell löschen?

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. In diesem Sinne, schonmal Danke im vorraus.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •