Hallo zusammen
Ich habe eine 80GB HD von WesternDigital und als OS WinXP Pro. Die Festplatte habe ich in 3 Partitonen unterteilt: C: 3GB, D: 35GB und E: 35 GB. Nun wurde mir C: (dort ist das Windows drauf) zu klein. Ich wollte die Partition C: mit der Partition D: verbinden (müsste doch gehen). Beim Windows neu installieren löschte ich die Partitionen C: und D: aber anstatt das ich jetzt eine machen kann die 38GB gross ist steht dort nur zweimal ein unpartitionierter Bereich (der eine mit 3 GB und der andere mit 35 GB) -> ich konnte sie nid wie gewünscht verbinden. Jetzt habe ich von der Partition D: einfach nochmal 6 GB weggenommen ( neu C: 6GB, D: 29GB, E: 35GB und H: 3GB (das ist die alte C: partition die ich nicht löschen konnte)), und dort das Windows installiert.
Wenn ich jetzt unter der Datenträgerverwaltung schaue, steht dort das H: die Systempartition und eine Primäre Partition ist, obschon auf dieser gar nichts drauf ist. C: (startpartition) , D: und E: sind als normale Logische Partitionen gekennzeichnet.
Wie kann ich die Primäre Partition zu einer Partition mit der angrenzenden Partition C: verbinden, was nicht gieng??