+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Richtige Speicherwahl...

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von BlackWidow83

    Registriert seit
    3.1.04 - 20:59
    Beiträge
    384
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Richtige Speicherwahl...

    Hi,

    welches ist denn der zur Zeit schnellste und am besten übertaktbare Speicher auf dem Markt? Alleine bei den Hersteller fällt die Wahl da schon schwer: Corsair, Kingston oder GEIL?

    Wenn man sich dann für einen Hersteller entschieden hat, stellt sich gleich die nächste Frage: Corsair ValueRAM oder Corsair XMS? Kingston ValueRAM oder Kingston HyperX? GEIL ValueSeries, GEIL UltraSeries oder GEIL GoldenDragonSeries?

    Fragen über Fragen!

    MfG
    Basti

    Das Board für Computerprobleme..!

  2. #2
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan

    RE: Richtige Speicherwahl...

    welcher speicher der beste ist kommt darauf an wieviel MB du haben willst und wieviel Mhz der speicher haben soll.
    psote mal deine vorstellungen.

  3. #3
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Habe den Mushkin 1Gb Dual-Kit Blue für 189€ bei JES-computer gesehen. Da is schwer dran zu kommen.
    *2x 512Mb DDR PC400
    *Dual Channel, CL2
    *Lebenslange Garantie

    Habe letztens einen Modding-Test für 400Mhz Speicher gelesen.
    Ich suche in mal und gebe dir dann mal das Ergebnis durch.
    Er ist erschreckend was Markenspeicher angeht.

  4. #4
    Cerberus70
    Gast Avatar von Cerberus70
    Habe in allen meine Rechnern die Kingston HyperX PC3200 RAM drin.
    Bin ich einfach überzeugt von.
    Die RAM sind sauschnell und taugen was , die Garantie ist Lifetime also unkaputtbar die Teile.
    Sehr zu empfehlen.

  5. #5
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Hab hier mal Testergebnisse aus der Zeitschrift "Hardware 04/04"



  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von BlackWidow83

    Registriert seit
    3.1.04 - 20:59
    Beiträge
    384
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Es sollte PC3200 Speicher sein für ein ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2! Soll möglichst gut übertaktbar sein.

    @L3Engel7L
    Danke für die Grafiken....

    Das Board für Computerprobleme..!

  7. #7
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Die Tests wurden auf einem Asus A7N8X-E Deluxe Mobo gemacht.
    Da empfielt sich doch zum übertackten der Micron speicher.

  8. #8
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    würde ich nach der tabelle auch sagen denn wer würde denn schon wenn er übertakten will einen speicher kaufen bei dem schon ab 225Mhz schluss ist wenns welchen gibt der bis 230 durchhält.
    aber es ist auch immer ne frage des geldes, nbicht jeder hat das geld sich kingston oder OCZ zu leisten.

  9. #9
    Cerberus70
    Gast Avatar von Cerberus70
    Mir stellt sich hier eher die Frage ob sich der unterschied von 225 MHz auf 230Mhz so gravierend bemerkbar macht.
    Hallte das ganze Übertakten für ein merkwürdiges Thema, wenn es so sein sollte das die Teile mit 230MHz laufen dann würden sie so gebaut werden, dann kann der Lebensdauer nicht wirklich zuträglich sein.

    Aber jedem so wie er es will und braucht.

  10. #10
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Cerberus70
    Mir stellt sich hier eher die Frage ob sich der unterschied von 225 MHz auf 230Mhz so gravierend bemerkbar macht.
    Hallte das ganze Übertakten für ein merkwürdiges Thema, wenn es so sein sollte das die Teile mit 230MHz laufen dann würden sie so gebaut werden, dann kann der Lebensdauer nicht wirklich zuträglich sein.

    Aber jedem so wie er es will und braucht.
    Da stimme ich dir zu.
    Ich selber halte nichts von overclocking - hab das Geld ja nich auf de Straße gefunden.

    Wenn ich meine mein Rechner ist mir zu langsam, dann Spare ich für die neue Hardware und baue sie dann ein.

  11. #11
    Cerberus70
    Gast Avatar von Cerberus70
    Seh ich genau so , wenn die Kiste zu lahm ist kauf ich mir das richtige das sie läuft, und geh nicht hin und kauf mir 333 Mhz Speicher weil er besser zu Übertakten ist und takte ihn dann auf 400 Mhz.
    Was jetzt ein wenig Überzogen war.

    Aber wenn ich einen Rechner haben will der richtig rennt muss ich nun mal richtig Geld reinhängen und mir auch die Dinge kaufen die Leistung bringen.

    Meiner Meinung nach ist das Übertakten was für die Kleinen die mit den großen das Bein heben wollen.
    Ich kauf mit mal nen 2200XP+ und takte ihn auf nen 3200XP+ , na toll dafür muss er dann fast ne Wasserkühlung drauf hängen das ihm der Kern nicht durchbrennt.
    Echt Super.

    Aber wie gesagt jedem das seine.

  12. #12
    Aufsteiger/in Avatar von BlackWidow83

    Registriert seit
    3.1.04 - 20:59
    Beiträge
    384
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Mein 2500+ läuft mit 2.3Ghz und das ohne Wasserkühlung auf 58°C unter Vollast.

    Ich finde übertakten interessant und man sollten einigen Leuten den Spaß lassen. Ich hab durch das Übertakten viel Leistung rausgeholt und viel Geld gespart.. also warum nicht? Das mit dem Speicher werde ich mir noch überlegen, weil meine CPU wahrscheinlich eh nicht viel höher als 400MHz FSB geht!

    War aber mal ein Thread aus Interesse!

    MfG
    Basti

    Das Board für Computerprobleme..!

  13. #13
    Cerberus70
    Gast Avatar von Cerberus70
    Ich sagte ja : Jedem das seine.

    Ich habe nur meine persönliche Ansicht Kund getan nicht mehr und nicht weniger.

  14. #14
    Aufsteiger/in Avatar von BlackWidow83

    Registriert seit
    3.1.04 - 20:59
    Beiträge
    384
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Cerberus70
    Ich sagte ja : Jedem das seine.

    Ich habe nur meine persönliche Ansicht Kund getan nicht mehr und nicht weniger.
    Schon klar... wollte Dir auch nicht zu nahe treten! Wollte nur sagen, wieso ich es für sinnvoll halte.

    Das Board für Computerprobleme..!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •