+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: LowID bei WLan und Heimnetzwerk

  1. #1
    Lagerbier
    Gast Avatar von Lagerbier

    LowID bei WLan und Heimnetzwerk

    Hi,

    habe seit kurzem über WLAN mein NB ans Internet angeschlossen. als Router fungiert mein alter Desktop (Heimnetzwerk) mit WinXP. Den benutzt jetzt mein Bruder und saugt selber. Nur ein Esel laufen zu lassen geht also nicht. Das Problem: Mein Bruder hat eine HoheID, ich jedoch keine. Sobald ich mich mit eMule über das Netzwerk einwählen möchte vergibt der mir eine LowID weil Port 4662 nicht genutzt werden kann. Gebe ich ihm unter Verbindungen einen anderen Port nimmt der den auch nicht an. Den Port 5662 TCP und den Port 5682 UDP habe ich freigegeben. Muss man zusätzlich etwas freigeben bez. habe ich was falsch gemacht oder vergessen? wo und wie ?
    Ich habe die FAQ gelesen und das Forum durchsucht, jedoch keine Lösung gefunden wie man über ein WLAN eine hohe ID bekommen kann. Weiss jemand Rat ?

    Besten Dank.

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    ich bin mir da nicht ganz sicher, aber
    Ich glaube das nur er oder du eine High ID haben kannst, beide zusammen geht nicht.

    2. Versuche mal dich alleine einzuwählen, ob du denn eine High ID bekommst.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Lagerbier
    Gast Avatar von Lagerbier
    Hab ich probiert, aber genau das Selbe. Port 4662 (auch mit 5662 probiert) ist nicht erreicbar.

  4. #4
    Lagerbier
    Gast Avatar von Lagerbier
    ach ja noch was interessantes. Hab mal dem Rechner von meinem Bruder beim Esel den 5562 Port gegeben. Er hatte eine hohe ID. Bin dann zu meinem Rechner und habe seinen alten den Port 4662 verwendet. Dann hatten wir beim ersten mal beide eine hohe ID. Als ich meinen Esel dann ausgemacht habe und wieder angemacht habe kam das alte Problem wieder. Port war nicht mehr erreichbar.

    Hast du eine Idee?

  5. #5
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Dein Router wird höchstwahrscheinlich zumachen weil er zu viele anfragen bekommt. Lösung hierfür währe die maximalen verbindungen auf beiden Rechnern runter zu schrauben.

    Nochwas anderes: da du sicherlich nur normales dsl haben wirst bringt es nix den Esel auf 2 Rechnern laufen zu lassen, da ihr euch die Bandbreite teilen müßt. 2 mal 10 kb upload (um die up/down-ratio zu umgehen) kann eure Leitung nicht bringen. Also solltest du dich leiber mit deinem Bruder kurzschliessen und eure downloads von einem Rechner aus managen. Per LAN kann man die Teile ja dann ganz einfach von einem auf den anderen Rechner ziehen.

  6. #6
    Lagerbier
    Gast Avatar von Lagerbier
    wir haben nur leider keinen router. also auch keine überlastung.

    zu deinem hinweis erst einmal danke aber, wir benutzen q-dsl und haben damit beiden genügend upload.

  7. #7
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Welches Modem habt ihr von Q-DSl? Ich selber habe auch Q-DSL und hatte anfangs das mit dem inteegrierten 4-Port-Switch. Das hatte mir auch nur Probleme bereitet. Weis nimmer den NAmen davon genau. Das Probem bei dem Modem war, das es bei zuvielen Verbindungen über nen längeren Zeitrum teilweise nichts mehr durchlies und ständig die Sync verlohr. Nach eineigem hin und her bekam ich dann das Speed-Stream. Damit habe ich keine Probleme. Solltest du das mit dem 4 Ports haben kann es sehr wohl auch daran liegen.

  8. #8
    Lagerbier
    Gast Avatar von Lagerbier
    Hallo

    denke, das war das Problem. Es hat hin gehauen, auch wenn mir das jemand eingerichtet hat und ich keine ahnung habe wie. aber ein anderes Modem ist dran

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •