Seite 12 von 40 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte
Ergebnis 166 bis 180 von 600

Thema: Eine Frage an PuT

  1. #166
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 14:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Es ist sehr trocken und ich werde wohl auch wieder meinen Brunnen aktivieren müssen. Der April war echt verdammt trocken. Und mit den Sanktionen könntest du recht haben. Und es werden wohl wieder Tag und Nacht Sprenger laufen. Und wir müssen so löschen.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  2. #167
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    16.5.02 - 00:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ......und damit ist bewiesen, jede Medalie hat 2 Seiten und wir können der Sache noch was gutes abringen
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  3. #168
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 14:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Yep und Prost
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  4. #169
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Eigentlich sollte man doch froh sein, wenn es am Rhein mal kein Hochwasser gibt und hier bei uns an der Elbe sind wir auch nicht auf eine Sturmflut erpicht lieber ein wenig trockener

  5. #170
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    16.5.02 - 00:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ja, schon richtig. Aber gleich wieder diese Extreme. Und zu wenig Wasser im Rhein und ein trockener Sommer wird hier in dieser dicht besiedelten Region zu echten Problemen führen.
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  6. #171
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Karin Gentz
    Eigentlich sollte man doch froh sein, wenn es am Rhein mal kein Hochwasser gibt und hier bei uns an der Elbe sind wir auch nicht auf eine Sturmflut erpicht lieber ein wenig trockener
    Das ist absolut richtig Karin.

    Aber bei manchen Arbeitnehmern hängt viel vom Wasserstand
    des Rheines ab, so wie bei mir.
    Im Mom können die Leichter (Schuber) nur zu 3/4 gefüllt werden.
    Das Ergebnis: Höhere Frachtkosten.

  7. #172
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 14:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @ Engel

    Du hast vollkommen recht. Nur dieses Problem stellt sich kaum an der Elbe. Wenig Wasser hat die Elbe nur bei Ostwind, weil dieser das Wasser raustreibt. Ist schon ein wenig anders als am Rhein. Und höhere Frachtkosten heißt weniger Umsatz und das widerum weniger Geld.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  8. #173
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    16.5.02 - 00:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ...und mehr auf der Bahn. Man kommt kaum noch durch, so viel Güterzüge sind unterwegs. Und das mittlerweile nicht nur Nachts sonder auch am Tag.
    Wenn das so weiter geht werd ich wohl nen Staumeldeservice für die Bahn aufmachen.
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  9. #174
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 14:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hört sich bestimmt toll an ein Staumeldung von Güterzügen vor einem Bahnhof. jetzt aber ehrlich ist der Gütertransport auf der Bahn so gestiegen?
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  10. #175
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    16.5.02 - 00:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Nein, es ist noch viel schlimmer. Allein was sich auf der Schiene in den letzten 2 Jahren getan hat hätte ich mir nicht Träumen lassen. Privatbahnen fahren täglich hunderte von Güterzügen und die DB hat kaum weniger Leistungen. Im Gegenteil. Leute die noch vor 1,5 Jahren entlassen wurden versucht man zurück zu bekommen. Man holt sich aus den neuen Bundesländern wieder Personale und ködert Sie mit, na Wir sagen Fangprämien.
    Wir unterliegen einem chronischen Lokmangel und das Zugaufkommen im Bereich Güterzüge hat sich verdoppelt. Es fahren eine übermäßig große Zahl an Containerzügen nach Italien, man ich weiß nicht was man da so alles rumzukutschen hat.
    Es ist zumindest bei uns, ein gigantischer Aufschwung gekommen.
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  11. #176
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 14:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das hört sich ja positiv an, aber es kann doch sein das vieles von der Strasse auf die Schiene gepackt wurde. Ich habe das dumpfe Gefühl das unsere Wirtschaft bewußt gebremst wird, bis zur Wahl und dann Zack machen die anderen den großen Aufschwung. Wobei der arbeitende Mensch wieder in die Röhre guckt.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  12. #177
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    16.5.02 - 00:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ja, ich weiß nicht. Wir vermuteten schon die Maut dahinter aber die hat sich ja nun erst mal langfristig verschoben.
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  13. #178
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 14:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Was soll es dann denn sein? Es muß doch einen Grund geben.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  14. #179
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    16.5.02 - 00:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Nun , der Verkehr nimmt ja immer mehr zu. Aber dieser Sprung, den wir hier erleben. Ich wart mal auf die Statistik. Also letztes Jahr war es ein Zuwachs von 10%. Und das nur DB.
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  15. #180
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Da wirste bestimmt noch mal 10% drauf tun können.

    Was lohnt sich denn heute noch mit dem LKW zu transportieren?

    Z.B. bei der Großindustrie sind es ca.90% der Güter die über Bahn und

    Schiffahrt geliefert oder verschickt wird. Die Menge wird ja auch von

    Jahr zu Jahr mehr.

Seite 12 von 40 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •