+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: Gp32???????

  1. #16
    LSD
    Gast Avatar von LSD
    Da kannst du's lesen: CPU Speed (Mhz): 4 MHz. Was das 104 MHz oben soll weiss ich nicht.

  2. #17
    cubeboy
    Gast Avatar von cubeboy

    cpu

    4mhz nein des kann nicht sein ist zu wenig

  3. #18
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von LSD
    Der GBA ist mit 14 MHZ ja schon schneller als das N-Gage also eher min. 10 mal schneller.
    Hi,

    ... genau genommen hat der GBA keinen 14 MHz Prozessor sondern gleich zwei Prozessoren...

    ... einen ARM 32-Bit RISC-Prozessor (ARM7TDMI) und
    8-Bit CISC-Prozessor bei 16MHz...

    Regards
    Edgar

  4. #19
    cubeboy
    Gast Avatar von cubeboy

    ??

    ja aber n-gage hat doch nicht nur 4mhz oder

  5. #20
    neothehacker
    Gast Avatar von neothehacker
    Original von LSD
    Da kannst du's lesen: CPU Speed (Mhz): 4 MHz. Was das 104 MHz oben soll weiss ich nicht.
    hi,

    nimm es mir bitte nicht krumm aber ich hab keine lust das das hier zu ner battle aufkocht. ich bin der meinung, dass das n-gage einen 104MHZ ARM-Processor hat. sonst könntest du woll nicht tomb raider spielen oder die multitasking-funktion nutzen. hinzu kommen ja noch die foto bearbeitung, mp3-player und und und.

    ich lass mich aber gern belehren.

    also nicht bös nehmen (*diehandreich*)

    gruß neothehacker

    Edit: schau mal z.bhier

  6. #21
    cubeboy
    Gast Avatar von cubeboy

    :)

    genauuuuu

  7. #22
    LSD
    Gast Avatar von LSD
    Also ich bin mir auch nicht 104% sicher aber das wäre mit unter ein Grund warum es keinen GBA Emulator für das Gage gibt (gut es hat bestimmt auch was damit zu tun das der GBA eine 32bit CPU hat und das Gage nur 12bit). Aber auf dem GBA läuft doch auch THPS und Tomb Raider.

    Ok 4 MHz find ich auch ein bisschen wenig aber 104 kann ich mir auch nciht nicht vorstellen.

  8. #23
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... es ist egal, was sich hier jeder vorstellen kann und was nicht...

    Der N-Gage hat definitiv einen mit 104 MHz getakteten 32-Bit AMR9 Prozessor...

    ... und das ist keine Sache des Glaubens... sondern einfach auch eine Sache des Schauens auf die Platinen des N-Gage...

    Übrigens gilt dieser Prozessor auch für das 3650...

    EDIT:

    @LSD

    ... ich lese auf der von dir verlinkten Seite ganz klar 104 MHz... ... allerdings in der Detailbeschreibung... die 4 MHz sind ein Schreibfehler in der Summary...

    Regards
    Edgar

  9. #24
    Aufsteiger/in Avatar von BuDDaH

    Registriert seit
    10.12.03 - 18:57
    Beiträge
    442
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das man im mom oder vielleicht nie einen GBA auf dem N-Gage emulieren kann liegt an anderen dingen... erstmal isses relativ hart
    nen Risc chip zu emulieren.. dann muss ein system auf dem emuliert wird
    so etwa 10mal mehr power haben als das emulierte.. das wären also
    beim GBA 16*10 un da lassen wir die taktung des risc bei seite.. das is beim GBA nich so genau zu sagen wieviel speed der hat.. hat wie eddie schon sagte 2 chips un soweit ich weiss is da einer allein für grafik zuständig... aber ich glaube nicht mal der speed is das hauptproblem.
    Denn es gibt genug games die 1zu1 von GBA auf N-Gage portiert wurden.. und die laufen ja. Das hauptprob wird der RAM sein.. der GBA
    hat zig RAM WRAM VRAM und weiss der teufel ... alles in allem meine ich 512kb.. das ngage schlappe 360 oder so die ecke...
    Ich bin in der hinsicht kein profi.. aber ich denke das is die schwachstelle und der haken warum es keinen GBA emu gibt.
    Vielleicht kann sich ja noch einer der sich mit der EMU thematik besser auskennt ausführlich beschreiben wo es hakt


    greetz Buddah
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  10. #25
    Hell255
    Gast Avatar von Hell255
    *cough* ich mußte mal was sagen...
    http://www.devrs.com/gba/files/gbade...p#GBAProcessor
    der ngage hat nen ARM925er chip mit 104mhz und der gba nen ARM7 mit 16mhz.... dh. der GBA hat einfach einen schlechteren ARM chip.

    Ram ist eigentlich auch nich wirklich s problem. der ngage hat hmm... auf jeden fall mehr als 11mb Der GBA hat nur 384K (insgesamt):
    http://www.nintendo.com/techspecgba

    Wieso es keinen EMU gibt weiß ich selber nicht...der ARM prozessor von der ngage ist halt einfach lahm im vergleich zu den PC prozessoren.. ein 486 oder Pentium 100mhz ist wirklich sehr viel schneller als ein ARM9 104mhz prozessor, deswegen stimmt diese 10x Regel nicht wirklich..

    man könnte bestimmt einen emu machen, nur wüde der höchstwahrsch. nur so mit ~10-15fps laufen . wenn man in von grundauf in assembler perfekt optimieren würde könnte er höchstwahrsch. mit fullspeed laufen. nur die arbeit macht sich keiner

    Ich versteh aber nicht wieso niemand einen programm schreibt der die rom files direkt liest und direkt an den prozessor weitergibt. da es sich ja um die gleichen prozessoren handelt, müßte man nur noch die w/vram emulieren und die ganzen i/o schnittstellen. (sound kann man ja rauslassen). Sowas wird ja grade mit dem Xbox emulator gemacht der läuft mit fullspeed zb Turok obwohl die xbox 700mhz hat.

    comments sind willkommen

  11. #26
    sidekick-x-
    Gast Avatar von sidekick-x-
    @ LSD


    ne so teuer ist er nicht mehr!
    ich habe meinen vor ca 3/4 jahr mit 128mb karte für 160€ gekauft, und vor 2 monaten verkauft!
    hätte ihn gerne in meiner sammlung behalten, da aber so ein depp mir 150€ geboten hat, konnte ich nicht nein sagen

    das teil ist der hammer! das riesen display.ein traum
    oder die emus:
    Atari 2600
    Atari 8 Bit
    Atari Lynx
    Atari ST
    Chip 8
    Coleco Vision
    Commodore Plus 4
    Commodore64
    Dragon 32/64
    GB / GBC / GBA
    Java Virtual Machine
    M.A.M.E.
    Msx1 / Msx2
    Multi Emulators
    NeoGeo Pocket
    Nes
    PC Engine
    Sega Genesis
    SG1000/SC3000
    SMS / GameGear
    Super Nintendo
    Vectrex
    WonderSwan / WSColor
    ZX Spectrum
    cya
    peter alias sidekick-x-

  12. #27
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... obwohl das jetzt weiter OT führt, da es eigendlich um den GP32 geht...

    Man kann die einzelnen Prozessorklassen bei den AMR-RISC Prozessoren nicht unbedingt miteinander vergleichen...

    Diese Prozessoren unterscheiden sich im Befehls- und Funktionsumfang doch erheblich... die reine Betrachtung der Taktrate sagt noch nichts über die tatsächliche Leistungsfähigkreit aus...

    Dann kann man auch den Arbeitsspeicher von Gage und GBA nicht nach der Menge vergleichen, viel wichtiger ist dessen Geschwindigkeit und Anbindung an den Prozessor/System...

    Dann ist es falsch, das ein Pentium Prozessor (also ein CISC-Prozessor) mit 100 MHz schneller ist als ein Risc-Prozessor... bei bestimmten Anwendungen ist genau das Gegenteil ist der Fall... das Problem ist nur die Plattform auf der der Prozessor läuft...

    RISC-CPUs (RISC=Reduced Instruction Set Computer) sind auf einen kleinen, simplen, aber sehr schnellen Befehlssatz ausgelegt(einfache Mathematische Operationen). Das bedeutet im Klartext an einem Beispiel: a+b= c Für diese Operation sind bei einem CISC (CISC= complex... ) 9-12 Zyklen notwendig, ein RISC maximal 2.

    Mittlerweile gint es zwaei Ansätze für GBA Emulatoren, aber diese bewegen sich im Bereich unterhalb von 10 fps und Sound und die Anpassung an die Displaygröße der S60 Handy´s scheinen noch unlösbare Probleme zu sein...

    Regards
    Edgar

  13. #28
    Urgestein Avatar von freezokacka

    Registriert seit
    26.2.04 - 18:27
    Beiträge
    578
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wow! dass man mitlerweile schon so viele konsolen emulieren kann (und sogar gba!!) wusste ich echt nicht! ihc werd mich mal umschaun! thx für die infos!

  14. #29
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... vielleicht solltest du dich erstmal nach einem Buch mit dem Titel: "Lerne Lesen" umschauen...

    Es gibt keinen GBA-Emulator für S60-Phones ... das sollte auch in diesem Thread klar zu erkennen sein...

    Die Auflistung von sidekick-x- bezieht sich auf Emulatoren für das GP32... und davon handelte dieser Thread anfangs...


    Regards
    Edgar

  15. #30
    Hell255
    Gast Avatar von Hell255

    a

    ok. danke für die info eddie Kann das sein das der arm prozessor auch fließkomma operationen sehr viel langsamer durchführen kann? ich mein alle neuen pc spiele (ab quake 1) benutzten ja intensiv die fließkomma einheit....

    QUOTE:
    Beispiel: a+b= c Für diese Operation sind bei einem CISC (CISC= complex... ) 9-12 Zyklen notwendig, ein RISC maximal 2.


    also DAS wundert mich doch ein bisschen. hm..da muß ich mal nachfragen...und recherchieren

+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •