-
sumbody
Gast
CoreWar - Spiel der Programmierer
krieg der kerne
will euch mal das spiele CoreWar mal näherbringen, der sinn besteht darin in einer virtuellen maschine 2 computerprogramme gegeneinander kämpfen zu lassen und den code des gegeners möglichst zu überschreiben. ziemlich strange das ganze aber total *geil, weil mann auch viel logik, programmierung und mathe dabei lernt und braucht. schaut es euch einfach mal an!
http://www.koth.org (engl.)
http://www.corwar.info (endl.)
was ist CoreWar (genau)?
CoreWar ist ein spiel oder ein wettkampf für leute die spaß daran haben einen gegner mit mathematik, selbstmodifizierendem hochoptimierten assemblercode und viel einfallsreichtum zu bekämpfen(... kann mir leider nur schwer jemand der nicht programmiert dabei vorstellen). aber es ist auf jedem fall einen versuch wert. CoreWar ist für heutige Maßstäbe schon relativ alt (...mai 1984 von A.K.Dewdney). D. zeigte durch sein “spiel”, welche zerstörerische kraft in nur wenigen anweisungen stecken kann. im internet existieren verschiedene server die einen oder mehrere hill’s betreiben. dorthin kann man seine kämpfer schicken und ihn gegen andere digitale kämpfer antreten lassen. auch zuhause kann man die kämpfe austragen lassen. nötig ist dazu nur ein editor für ascii-text und eine MARS (das ist ein virtueller computer auf dem der redcode, das ist sprache in der die kämpfer geschrieben werden, ausgeführt wird und die kämpfer agieren können). der speicher der MARS ist eindimensional und als ring angelegt. hinter der letzten stelle kommt die erste. als istandart hat sich die pMars etabliert. sie hat einige experimentelle optionen und befehle welche nicht im 94’er standart verankert sind, welche aber von den 94’er hills im I-net alle akzeptiert werden. es gibt vereinzelt hill’s die nur kämpfer die nach dem 88’er standart programmiert wurden, akzeptieren.
was ist redcode?
redcode ist eine im umfang reduzierte assemblersprache.momentan gibt es, nach dem 94'er standard mit den erweiterungen von qMars, 19 befehle. jeder befehl bzw. jede instruktion bestehen aus opcode, dem dazugehörigen modifizierer und dem A- und B-feld mit ihrer adressierungsart (nicht jede instruktion hat A- und B-felder). bsp.: MOV 0,1 oder JMP 1.
da das "spiel" viel mit programmierung zu tun hat, habe ich es nicht in die spiele-rubrik mit rein gepackt. hoffe ich habe euer interesse geweckt. bin zwar kein profi, aber vieleicht kommt ja noch jemand auf den geschmack.
fragen, quelltexte, ideeen, strategien, und alles was dazu gehört könnt ihr hier zum bessten geben... 
mfg
sumbody
-
Neutral General
Gast
AW: CoreWar - Spiel der Programmierer
Hi,
Ich weiß zwar nicht wie alt der Eintrag hier in dem Forum ist und ob das Forum überhaupt jemand liest aber ich suche jemanden der mir ein paar Fragen über Corewars und Redcode beantworten kann.
Sumbody: Falls du noch da bist dann wärs nett wenn du dich mal melden würdest weil du ja anscheinend Ahnung von Corewars hast 
Gruß
Neutral General
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln