+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Hardware Probleme Hilfe!!!

  1. #1
    Calabin
    Gast Avatar von Calabin

    Hardware Probleme Hilfe!!!

    Seit Gegrüßt

    Ich brauche umbedingt eure Hilfe!!!

    Ich habe vor 2 Tagen mein System aufgerüstet, das heißt

    AMD 64 3400+
    Asus K8V SE Deluxe Mainboard
    Asus 9800 XT
    2x 512 Infenion+Infenion PC 400 Ec
    Thermaltake Xaser III (Cooles Teil) Tower und
    (ALT) Pro Silence Gold Edition 420 Watt Netzteil

    So, dann alles zusammengebaut und gefreut das ich gleich FARCRY in bester Grafik genießen kann und dann..... NICHTS!!

    Rechner bleibt Schwarz.

    Fehlerbeschreibung:

    Monitor zeigt kein Bild/ Monitor LED bleibt orange, wird nicht grün

    kein piepen aus dem Pc Speaker!

    Festplatte Initialisierungsgeräusch, dann Stille.

    Grüne Mainboarddiode leuchtet. Alle lüfter drehen sich. Auch CPU Lüfter


    Zweite Grafikkarte ( AGP ) getestet - Gleiches Problem
    dritte Grafikkarte ( PCI ) gestestet - Gleiches Problem

    RAM in allen Slots getestet - Gleiches Problem
    RAM ( ALT) getestet( Funktionfähig ) - Gleiches Problem

    Alle peripheren geräte abgestöpselt, alle Jumper - Gleiches Problem

    Also kann es nur noch am CPU oder am Mainboard liegen ODER ???

    Was denkt ihr, ich brauche auf alle fälle HILFE!!!


    PS: Vielleicht gibt es auch noch irgendwelche Dinge die man tun muß, um den AMD 64 zum laufen zu kriegen, gestreichelt habe ich meine Rechner auf alle fälle genug.

    Vielen Dank

    Calabin

  2. #2
    Yujin X
    Gast Avatar von Yujin X
    Kann sein das dein Asus Mainboard nicht die 64bits von deinem CPU unterstützt oder überprüfe mal deine Arbeitsspeicher kann auch daran liegen

  3. #3
    Calabin
    Gast Avatar von Calabin
    Doch Doch

    Mainboard unterstütz die 64 Bit Funktion voll,
    Speicher habe ich, wie gesagt schon ausprobiert auch mit elterem RAM
    hats nicht geklappt.


    Trotzdem, Danke

  4. #4
    Yujin X
    Gast Avatar von Yujin X
    hmm bei den neuen Mainboards muss man einen JumpfeR (kA wies geschreiben wird) auf eine andere stelle hinstecken , bei mir wars auch o

  5. #5
    Florian.K
    Gast Avatar von Florian.K
    naja, wenn bildschirm schwarz gibt es eigentlich nur zwei möglichkeiten.

    1. Graka putt-------haste ja überprüft

    2. CPU putt.......das wahrscheinlichere.....

    Kommt denn garkein Beep code vom board?

    MFG

  6. #6
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    An der Graka wird es wirklich nicht liegen, denn das hast Du ja wirklich schon gut überprüft!

    Tippe auch auf Mainboard oder CPU. Darf man fragen, wor Du deinen PC gekauft hast?

    Ach ja, das Board unterstützt die 64 Bit-CPU natürlich! Da hat sich Yujin X wohl vertan.

    Ins Bios kommst Du auch nicht mehr, oder?
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  7. #7
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Stefan69
    An der Graka wird es wirklich nicht liegen, denn das hast Du ja wirklich schon gut überprüft!

    Tippe auch auf Mainboard oder CPU. Darf man fragen, wor Du deinen PC gekauft hast?

    Ach ja, das Board unterstützt die 64 Bit-CPU natürlich! Da hat sich Yujin X wohl vertan.

    Ins Bios kommst Du auch nicht mehr, oder?
    Da kann ich Stefan nur zustimmen.

    Noch ne frage:- Wie stark is dein Netzteil?

  8. #8
    Calabin
    Gast Avatar von Calabin

    RE: Hardware Probleme Hilfe!!!

    Hi,

    Erstmal danke das ihr alle fleißig geantwortet habt,
    fand ich richtig cool.

    So das Problem hat sich auch gelöst, muß mir aber wegen meiner Dummheit einige Backschellen verpassen.

    Ich sollte ab jetzt doch das Handbuch des Mainboards mal zuerst durchlesen und dann erst anfangen rumm zu montieren.

    Leider wußte ich nicht das dieses schöne neue Mainboard noch einen zweiten Stromanschluß ( 12V ) benötigt.

    Jetzt dürft ihr alle lachen!!!

    Naja, zum Glück noch das Problem gefunden, bevor die Typen von K&M mich ausgelacht, zerissen und mir nie mehr etwas verkauft hätten.



    Achso: Wie gesagt Gekauft bei K&M ( Saftladen )
    Netzteil war 420 Watt stark


    Jetzt habe ich erstmal viel Arbeit vor mir, XP raufziehen...etz.

    Trotzdem noch mal "Vielen Dank"

    Schöne Grüße ,

    Calabin

  9. #9
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Ist doch nicht schlimm

    Ist mir auch schon passiert.

  10. #10
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Meistens sind die Fehler dumm die man macht. Aber immerhin hast Du den Fehler selbst gefunden!
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  11. #11
    Cerberus70
    Gast Avatar von Cerberus70
    Das ist das Ärgerniss mit den neuen Boards die wollen richtig viel Strom.
    Da ist nichts mehr mit dem einen Stecker für AMD und den anderen für Intel. Da müssen dann schon beide ran.#

    @Yujin X

    Bei welchem Board musst Du Jumper umsetzen damit es erst mal läuft ???
    Also sowas hab ich noch nie erlebt das ich am Mainboard Jumper umsetzen muss.
    Nicht wenn ich die Teile neu gekauft habe

  12. #12
    Urgestein Avatar von m-a-x-x

    Registriert seit
    19.4.03 - 11:43
    Beiträge
    510
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Bei welchem Board musst Du Jumper umsetzen damit es erst mal läuft ???
    Also sowas hab ich noch nie erlebt das ich am Mainboard Jumper umsetzen muss.
    Nicht wenn ich die Teile neu gekauft habe

    Doch, wenn ein Board z.B. für einen AMD Athlon und AMD Duron geeignet ist.

    Wegen dem Frontsidebus von 133 MHz oder 100 MHz.
    Wenn man nicht für die richtige CPU jumpert, funzt da gar nix.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  13. #13
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Cerberus70
    Das ist das Ärgerniss mit den neuen Boards die wollen richtig viel Strom.
    Da ist nichts mehr mit dem einen Stecker für AMD und den anderen für Intel. Da müssen dann schon beide ran.#

    @Yujin X

    Bei welchem Board musst Du Jumper umsetzen damit es erst mal läuft ???
    Also sowas hab ich noch nie erlebt das ich am Mainboard Jumper umsetzen muss.
    Nicht wenn ich die Teile neu gekauft habe
    Doch ist meistens so @Cerberus

    Bei meinem Leadtek K7NCR18D Pro mußte ich einen Jumper von 100/133 Mhz FSB auf 166 Mhz umstecken und bei meinem Zweitrechner mit dem AsRock K7S8X V2.0 mußten sogar 2 jumper paaralell umgesteckt werden, da sogar für 100/133/166/200 Mhz.
    alle FSBs haben separate Jumperstellungen.


    @m-a-x-x-
    funktionieren tut das Board trotz dem. Es kann nur sein, daß der Proz gehimmelt wird.

  14. #14
    Cerberus70
    Gast Avatar von Cerberus70
    Moment mal Leute.

    Zum ersten gehe ich mal davon aus das er sich das Board und die CPU passend kauft.Somit fällt das Jumpern schon mal weg.

    Zum zweiten hab ich keine Ahnung was für Boards ihr euch anschafft. Ich Betreibe 5 PC´s Zuhause und alle mit den MSI Boards.
    Da gibt es nichts mit Jumper setzen wenn ich nen Duron oder Athlon oder nen Athlon XP benutze macht das Board selbständig.Ich setze das drauf was ich mag und es läuft.

    @ maxx

    Lies seinen Beitrag mal richtig durch und dann sag mir mal warum er niemals nen Jumper umsetzen muss damit die CPU erkannt wird.
    Antwort :

    Ganz einfach er hat nen AMD 64 , diese CPU hat nen komplett anderen Socket und somit passt auch nur ein AMD64 er CPU ( Socket 754 ) auf das Board.
    Da ist nichts mit Athlon / Duron / Athlon Xp ( Socket 462 ) und so weiter.

    @ Engel

    Ich stelle bei meinen Boards den FSB m BIOS um. Da ist nichts mit Jumper setzen damit die CPU erkannt wird.
    Hab das bis dato auch noch nie gemacht und arbeite schon seit 20 Jahren mit PC´s.
    Mit nem niedrigen FSB Himmel ich auch keine CPU ,die CPU stirbt mir dann wenn ich die Core Spannung hoch setze was einher geht mit dem FSB, die CPU mit dem höheren FSB haben in der Regel auch eine höhere Spannung , die Gefahr zum Beispiel beim Übertakten das meine CPU dann durchbrennt.
    Allein ein niedriger FSB bringt mir nur eine geringere Leistung der CPU.

    Ich will ja gar nicht bestreiten das es Boards gibt bei denen das Jumpern Not tut , nur erlebt habe ich es in meiner Laufbahn noch nicht.

  15. #15
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    meist sind die blöden fehler die schlimmsten!

    freund hat mich mal angerufen, seine neue hd geht nicht, 1e stunde telefoniert... dann no zu ihm gfahrn.....und was wars? nicht formatiert. man greift sich aufm kopf, aber das kann alles passieren

    mfg.

    ch1M3ra

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •