Hi,
ich bin 18 Jahre alt und besuche zur zeit die Fachoberschule (Technik) in Traunstein. Zuvor war ich bis einschließlich der 10ten Klasse auf einer Realschule und habe dort einen Sek. 1 Abschluss erhalten. Anschließend war ich 1 Jahr auf einer Berufsfachschule (Wirtschaft). Nun halt die FOS. Jedoch überstehe ich die Probezeit dieser im ersten Halbjahr nicht, und somit werde ich definitiv im Februar die Schule verlassen müssen. Was kann ich stattdessen tuen? Ich möchte nicht auf der Straße sitzen - ohne Job oder schulische Ausbildung. Die Fos kann ich mit 100%iger Wahrscheinlichkeit knicken - das vorab.
Meine Mutter möchte mich dann auch noch vor die Tür setzen, sie hat die Schnauze voll und ist der Ansicht ich hätte rein gar nichts für die Schule getan. Dem ist aber gewiss nicht so. Mein Problem sind die defizite die ich an der Realschule in Niedersachsen sammelte. Ich wohne erst seit 3 Monaten hier in Bayern, und die Anforderungen sind ja mal für mich der "Hammer". Algebra ist der klassische Genickbrecher in Mathematik, ich hatte das noch nie, nur angeschnitten, doch mengen Lehre. No Way! Wie dem auch sei, um nicht zu sehr zu vertiefen, da es eh schon "geritzt" ist. Meine Frage, ist ein Wechsel auf eine staatliche Berufsschule im IT Bereich noch möglich?
Zweitens, was kann ich tuen wenn ich rausgeschmissen werde? Ich meine, ich bin Volljährig, wie sollte ich mir ohne Arbeit jedoch eine Wohnung leisten können?
Ich danke im Voraus über sinnreiche Antworten, die mir vielleicht weiterhelfen könnten.
Danke