+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: vom laster gefallen ??

  1. #1
    rübie
    Gast Avatar von rübie

    vom laster gefallen ??

    Hi !

    hab ein nokia 3660 bei e-bay gekauft 249 euros !
    ich sollte die quittung und alles mitgeliefert bekommen.
    aber nix war dabei , und aufm karton is die imei entfernt......

    der verkäufer meldet sich nicht , und jetzt hab ich angst das das gerät vom laster gefallen ist.
    kann ich nachschaun ob es so ein lasterfall gerät is ?

    kann ich eigentlich so ein gerät weiterverkaufen ??
    oder bin ich beim weiterverkauf ein heler ?

    fragen , fragen , fragen :d

  2. #2
    diddl1505
    Gast Avatar von diddl1505

    RE: vom laster gefallen ??

    wenn es vom laster gefallen ist solltest du es nicht weiterverkaufen.
    geh damit zu einem nokia shop und schildere deine bedenken.
    die können das gerät einscannen und sehen ob damit was nicht stimmt.
    wenn das der fall sein sollte dann sofort zur polizei,nur so kriegst du vielleicht dein geld wieder und machst dich nicht strafbar.

  3. #3
    Urgestein Avatar von Oldhein

    Registriert seit
    30.8.03 - 20:15
    Beiträge
    599
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Und wenn das Teil wirklich geklaut ist bekommst du es auch noch abgenommen. An gestohlener Ware kannst du kein Eigentum geltend machen.

    Stell dich dumm und tu so als wenn es deines wäre und mach dir zum Beweis nen Ausdruck von der ebay Auktion wo drin steht das du der Höchstbietende warst (so kann man dir später zumindest keinen Vorsatz vorwerfen)
    Oldhein ist jetzt arbeitslos, was macht er ohne Arbeit blos ?

  4. #4
    redplanet7
    Gast Avatar von redplanet7
    versuch erst mal per onlinetelefonbuch adresse und telefonnummer vom verkäufer rauszubekommen. wenn dann jemand den hörer unter dem namen abnimmt, auflegen und zur polizei bzw nokiashop gehen, dann hast du auf jedenfall mal den "betrüger", wenn er denn einer ist, von dem du dein geld wiederfordern könntest...

    wenn das ein fakeaccount ist bei ebay und du niemanden erreichst, würd ich aufpassen, sonst bekommst du das lasterfallgerät am ende noch abgenommen und dein geld is im a****

  5. #5
    DGF
    Gast Avatar von DGF
    @ rübie !

    Bin auch ein gebranntes Kind. Habe mal ein 3650 für 242,-Euro ersteigert und nie erhalten. Ist zwar nicht unbedingt das Gleiche wie bei dir, aber ich habe einige Tips. Mache dir unbedingt einen Auktionsausdruck. Sollte es sich bei deinem Gerät um ein Diebstahlsgerät handeln und das NSC, sofern es das darf, zieht das Gerät ein, oder nach Anzeige des NSC an die Polizei eben diese, erstatte umgehend Betrugsanzeige. Melde diesen Fall umgehend an Ebay. Setze dem Kaufpartner 2x eine Frist von einer Woche zur Rückzahlung des Kaufbetrages, per Email reicht. Wenn dieser nach diesen Fristen nicht reagiert melde deinen Fall dem Ebay-Käuferschutzprogramm. Dukomentiere dafür deinen gesammten Schriftverkehr seit Auktionsende. Wichtig ist die 2malige Fristsetzung. Lese dir bei Ebay die dazugehörigen Artikel durch. Sofern Du keine Ebay-Kreditkarte hast, hast Du immerhin noch die Chance 200,-Euro minus 25,-Euro Selbstbehalt zurückerstattet zu bekommen.

    Gruß
    DGF

  6. #6
    Legende Avatar von Spider1983

    Registriert seit
    7.9.03 - 20:53
    Beiträge
    867
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich würde mich auch an die Polizei wenden. Wenn du was bei Ebay ersteigert hast, dann schickt ebay ja auch die Adresse des Verkäufers per E-Mail für die Kontaktaufnahme. Gehe mit dem Handy zur Polizei, schildere den Fall und gebe der Polizei die Adresse.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  7. #7
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    *****Und wenn das Teil wirklich geklaut ist bekommst du es auch noch abgenommen. An gestohlener Ware kannst du kein Eigentum geltend machen. *****


    das ist leider nicht ganz richtig, denn wenn er eine schriftlichen vertrag hat, ist er somit gutgläubiger käufer und das heist es ist sein tel.und man kann nur dem verkäufer alle anfallenden kosten auferlegen...

  8. #8
    Urgestein Avatar von Oldhein

    Registriert seit
    30.8.03 - 20:15
    Beiträge
    599
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: vom laster gefallen ??

    Original von rübie
    Hi !

    hab ein nokia 3660 bei e-bay gekauft 249 euros !
    ich sollte die quittung und alles mitgeliefert bekommen.
    aber nix war dabei , und aufm karton is die imei entfernt......
    Aber er hat nichts bekommen und dann ist es eben nicht sein Tel.

    Und wenn du ne falscher 50er Banknote bekommst musst du die auch abliefern und bekommst keinen Ersatz.

    Genau so ist es auch mit dem Handy, er hat es zwar von diesen dubiosen Händker gekauft aber wenn es tatsächlich vom Laster gefallen ist dann ist es nicht sein Eigentum sondern von dem Händler wo das Teil her ist.

    Ich will ja keinen verleiten aber bei 250,-- hört bei mir der Spass auf und ich halt das Maul. Von nem guten Gewissen kann man eben nicht leben.
    Oldhein ist jetzt arbeitslos, was macht er ohne Arbeit blos ?

  9. #9
    redplanet7
    Gast Avatar von redplanet7
    oder du gibst die *#06# ein und meldest die imei der polizei, ob jemand eine anzeige für den diebstahl dieses handy abgegeben hat. wenn ja, gibt der dir eventl finderlohn, wenn nein, pech.

    mir wurd auch mein altes handy gezockt, hätt auch nix dagegen wenn mein phone klingelt und mir ein kommissar verkündet dass ich mein handy abholen kann

    andererseits weiß ich nicht, ob ich ein handy, dass ich für 250 gekauft hätte, einfach so weggeben würde

  10. #10
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    geld und handy ist ein riesennnnnnnnnn unterschied..das kann man nicht vergleichen...für nen falschen 50 iger bekommst du erstmal ne mänge ärger...aber das geht zu weit um dir das zu erklären ..und er muß doch nen absender haben vom paket oder nen beweis das er es bei ebay ersteigert hat...wenn er kein ersteigerung nachweis hat ..hat er es auch nicht von eba y

  11. #11
    Urgestein Avatar von Oldhein

    Registriert seit
    30.8.03 - 20:15
    Beiträge
    599
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich meine doch wenn er es von diesem dubiosen Händler hat dann hat er es zwar von dem gekauft aber wenn das Teil geklaut ist dann ist es eben nicht sein Handy sondern immer noch von ursprünglichen Besitzer
    ( und wenn es NOKIA selber ist)

    Der Händler meldet sich ja nicht mehr und wer sagt denn das die Adresse richtig ist die dieser Händler bei E-Bay angegeben hat.
    (ich habe ja auch noch ne falsche Adresse bei E-)

    Und wenn er jetzt zur Zolipei geht und die sagen "das Teil ist ja geklaut und damit erst mal eingezogen" was dann ?

    Wenn die wissen das es geklaut ist wissen die auch von wem es ursprünglich ist und er ist sein Handy los.
    Oldhein ist jetzt arbeitslos, was macht er ohne Arbeit blos ?

  12. #12
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... als mir mein erstes 3650 gezockt wurde, hat es fast ein halbes Jahr gedauert, aber dann bekam ich es zurück...

    Witzigerweise hatte der "Finder" es in einem Nokia Shop aber updaten lassen können, obwohl ich direkt nach dem Diebstahl meine IMEI gemeldet hatte...

    Es ist also mehr als fraglich, ob es so etwas wie eine Zentrale Verwaltung von IMEI-Nummern gibt...

    Regards
    Edgar

  13. #13
    redplanet7
    Gast Avatar von redplanet7
    hm, zentrale verwaltung vielleicht nicht, aber die bullen ham zumindest ne datenbank, wenn du deine imei nach dem diebstahl meldest.

    aber eigentlich hat ja der nokiashop keine kontrollmöglichkeit, wenn ich mein handy verkauf, wissen die das ja nicht und können es nicht kontrollieren.
    es sei denn sie bekommen die imeis von den cops, aber ich glaub soweit denken die leutz nicht, ich bezweifle dass die auf die datenbank zugriff haben. vielleicht bekommen sie ja hin und wieder eine aktuelle datenbank. falls dem so ist, kann man wohl in der zwischenzeit updaten gehen...

    auf jeden fall wird die chance, problemlos zum nsc zu gehen und upzudaten, geringer sein, wie die chance, dass du dein geld wiederbekommst oder dass die bullen dein handy behalten.

  14. #14
    Legende Avatar von Spider1983

    Registriert seit
    7.9.03 - 20:53
    Beiträge
    867
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Und er kann vielleicht kein Besitz geltend machen, aber wenn er das handy mit der Adresse der Polizei gibt und das Handy wirklich vom Laster ist, dann holt sich die Polizei den Kerl und er muss dir die 250 € zurückerstatten, die du bezahlt hast. Und kannst du mir mal den Username des Verkäufers bei Ebay nennen? Ich will mir den Mal ansehen.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  15. #15
    Groschmann
    Gast Avatar von Groschmann
    Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich dachte mal was gehört zu haben, daß die Netzbetreiber ein Handy via IMEI-Nr. orten können, weil die bei jedem Anruf mitgesendet wird.

+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •