+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: HILFE NICHTS GEHT MEHR...bildschirm friert ein

  1. #16
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @Cerberus70: Ich nehem es sicher nicht persönlich. Aber ich habe schon PCs gesehen, die ein echtes Wärmeproblem hatten und genau dieselben Symptome aufwiesen und da hat das einfach Gehäuse auflassen auch nichts gebracht! Das ein PC gebaut wird um ihn zuzulassen, weiß ich auch! Aber dass es immer wieder Probleme gibt, ist auch logisch. Ich habe nur mit ziemlichen einfachen Mitteln aus der Ferne zu helfen.
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  2. #17
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    @ceberus
    und ob es unterschiedliche werte bei diesen amperewerten gibt ich habe sogar 2 nts hier die komplett unterschiedliche werte haben bei gleicher wattzahl, da ja die angegebene leistung meist ein max. wert ist der nie erreicht wird oder wenn dann nicht konstant gehalten werden kann. wenn ich das schlechtere anstecke fährt mein pc nicht hoch und bei dem jetzigen funzt es.

    spannung*stromstärke=Leistung, einheit: Watt!
    der unterschied ist am besten sichtbar wenn man ein nt nimmt von einem hersteller der gute nts baut z.B.: Zalman und als gegenstück ein nt nimmt von keinem markenhersteller, denn da sind himmelweite unterschiede bei den werten.

    wenn du die werte bei +3,3V, +5V und +12V mit den dazugehörigen Amperewerten multiplizierst dann kommste auf eine leistung die dem maximalwert entspricht aber nie erreicht wird. manche hersteller aber nutzen diese errechneten werte aber als wattzahl des nts und drucken die auf den kleber und geben es so meinetwegen als 400Watt nt aus obwohl es eigentlich eine leistung von 350watt grademal schafft.

  3. #18
    Cerberus70
    Gast Avatar von Cerberus70
    Ich versuch Dir jetzt mal was zu erklären.
    Es stimmt P = U * I soweit ja ganz richtig.

    Allerdings kommt es bei der Wattzahl der Leistung auch auf die Anzahl der Verbraucher an. Die Unterschiedlichen Amperzahlen kann schon damit zusammenhängen wie viele Anschlüsse du für die Verbraucher hast.

    Ich habe zum Beispiel ein sogenanntes 605 Watt Netzteil im PC. Mit folgenden Werten :

    1.) +3,3 Volt ( 19 - 30 A)
    2.) +5 Volt ( 36 - 45 A )
    3 +12 Volt ( 15 A )
    4.) -5 Volt ( 1 A )
    5.) -12 Volt ( 1A )
    6.) + 5 Volt ( 2,5 A)

    Dann kommt noch der Eigene Verbrauch des Netzteile dazu dann kommen in etwa die 605 Watt max. zusammen.

    Fakt ist jedoch das dein PC in dem Moment hochfahren muss wenn er +12 Volt als Betriebsspannung bekommt und das ist bei allen Netzteilen gleich und nur das ist maßgeblich dabei ist es vollkommen egal ob Du +12 Volt bei 15 Ampere hast oder 12 Volt bei 20 Ampere Fakt sind die +12 Volt.
    Das können auch 11,94 sein oder 12,1 Volt aber wenn es nur 10 Volt wären dann geht nichts mehr mit deinem Rechner.

    Die 3,3 Volt und die 5 Volt sind für RAM und PCI Karten und sonsige Bauteile die 12 gehen aufs Board. Somit ist mir dann wieder unklar was du mit den +3,3 Volt und den Ampere willst.Weil auch da ist maßgeblich das dort +3,3 Volt ankommen und keine 1,5 oder 6 Volt genau wie bei den +5 Volt.

    Das wiederrum beutet das dien Amperzahl vollkommen gleichgültig ist solange das Board die 12 Volt oder 3,3Volt oder 5 Volt bekommt.

    Hoffe das Du jetzt verstanden hast was ich damit meine.


    Ach so wenn Du das schlechtere Ansteckst fährt dein PC nicht mehr hoch, das könnte daran liegen das des Defekt ist oder die 12 Volt nicht mehr erbringt oder hast Du das mal nachgemessen.

  4. #19
    ILM_fan
    Gast Avatar von ILM_fan
    +3,3V und +5V leitung ist für CPU, Ram und andere Bauteile das ist mir auch klar aber was meinst du bitte mit diesen sätzen?
    Original von Cerberus70
    Somit ist mir dann wieder unklar was du mit den +3,3 Volt und den Ampere willst.Weil auch da ist maßgeblich das dort +3,3 Volt ankommen und keine 1,5 oder 6 Volt genau wie bei den +5 Volt.
    es ging doch um die Amperewerte die bei den leitungen kommen und nicht um die voltwerte.das die voltwerte nur eine minimalste abweichung haben dürfen ist mir auch klar.

    aber überleg dir doch mal:

    wenn das nt z.B. bei +3,3V --> 17A und bei
    +5V --> 28A hat dann ergibt sich doch eine max. combined power von 196,1Watt so und wenn du jetzt ein system hast das gerade so mit dieser leistung auskommt, aber bei volllast ( die benötigte leistung ist nun viel höher) sieht das dann ganz anders aus und der pc stürzt ab, oder?

  5. #20
    Monkeybone
    Gast Avatar von Monkeybone
    lol..bevor das jetzt hier ausatet ich habs heute abgegeben bei dem hardwarefuzzy um die ecke und er prpft den scheiß jetzt alles einzeln und so..krieg dann hoffentlich demnnöchst nen anruf

    cYa

  6. #21
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    @ILM_fan und @Cerberus70

    WAFFENPAUSE

    Ihr habt eigentlich beide Recht.

    In einer hinsicht müssen die Spannungen exakt anliegen (+-10%)
    anderer seits muß gerade beim Starten des Rechners der Strom
    vorhanden sein und daß ist nich wenig.
    Denn alle Komponenten werden angesprochen.
    Vom CPU über Speicher bis hin zum CD-Brenner.
    da kommen schon einige Ampere zusammen.

    Wenn diese Ampere nicht zur verfügung stehen, schaltet das Nt kpl. ab. (Schaltnetzteil).

  7. #22
    ein fremder
    Gast Avatar von ein fremder

    PC friert ein

    Hab das gleiche Problem ! Mein PC friert unkontrolliert ein, d.h. man kann es nicht reproduzieren ! Fährt aber ohne Probleme hoch !
    Hitzeproblem kann es sein, muss es aber nicht. Beim Online-Zocken(3D-Ego-Shooter) läuft er wie ne eins, aber beim Internetsurfen friert er ein.
    =>kein Hitzeproblem.

    Arbeitsspeicher: überprüft-module ausgetauscht, hatte aber nur meine beiden installierten und tauschen, aber bei beiden(1Modul installiert) friert er ein.
    => Speicher schließe ich aus

    Festplatte: meine zweite Festplatte klackt ganz komisch, wenn Kazaa drauf schreibt, habe diese HDD vom System getrennt, friert trotzdem manchmal ein !

    IRQ´s: Hatte zuerst Netzwerkkarte und Grafikkarte auf dem selben IRQ(1. PCI Slot teilt IRQ mit GRAKA) - friert trotzdem noch ein

    Und jetzt ist mir aufgefallen, dass anscheinend Kazaa das Problem verursacht, denn zocken, arbeiten, surfen funzt wunderbar, sobald ich aber kazaa starte friert er spätestens nach 10 minuten ein ! Hat da jemand eine Erklärung dafür !

    Oft lese ich bei Usern mit diesem Problem ,dass eine Geforce Ti Graka installiert ist ! hmmm....!?!
    Mein PC: SlotA Athlon 1GHz, Leadtek Geforce 4 Ti, Mainboard mit KX133 Via Chipsatz !

    Monkeybone: Bitte poste deinen Fehler, wenn der Techniker deinen PC repariert hat ! Danke !

    HP

  8. #23
    Monkeybone
    Gast Avatar von Monkeybone
    so..bei mir lags an überhitzung
    mobo ausbaun und komplett reinigen
    cpu reinigen
    alle kühler reinigen
    gucken ob die kühlpaste noch oke is

    das is was die bei mir damit gemacht haben und es funzt wieder einwandfrei...außerdem solltest du vielleicht mal g9ucken ob du übertaktet hast denn mir wurd gesagt dsas ich übertaktet hätte obwohl ich das selbst ne gemacht hab lol...die meinten der pc ´würd richtig heiß weil er total übertaktet wär und deswegen nach 3 jahren zu viel gekriegt hat..lol
    also probier das mal und melde dich ....aber ich hatte auch nich geanu die gliechen probs..
    dahcte auch dass dreck nich so plötzlich kommt aber geht scheinbar schon

    cYa

  9. #24
    ein fremder
    Gast Avatar von ein fremder
    nix übertaktet, bios ist auf standart, prozessor und lüfter wurden erst gereinigt und neu versilbert ;-) überhitzung ist es nicht, sonst würde er beim spielen abschmieren !!

    RTCW:ET läuft aber PRIMA
    -=H!P=- !=rulez=!


    //.... Fragger das sind wir......tonnenweise leichen hier....//



    zurück zum text....
    hab den aktuellsten graka-treiber vom !"Hersteller"! installiert- jetzt gehts besser-aber einmal ist mir diese sch....dre.....kiste schon wieder abgeraucht §$%&!

  10. #25
    ein fremder
    Gast Avatar von ein fremder
    UPDATE:

    nach neuinstallation wars besser bis......

    das gleiche Problem wieder auftrat !
    Immer wenn ich Kazaa am laufen hatte,Kazaa lite , Kazaa media desktop, beides mit Kdietund ohne, auch bei shareaza das gleiche Problem !
    Dieses problem tritt dann immer häufiger auf, bis der desktop dann schlussendlich auch ohne filesharing einfrohr ! ?strange?

    hab nun meinen graka teiber deinstalliert, also jetzt nur mit windowstreibern, bis jetzt läuft er wieder !

    Hab mir die Graka grad "neu" gebraucht bei ebay gesteigert
    Hatt doch auf ATI umsteigen sollen !

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •