+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Diskussion Thema Rechtswidrigkeit Filesharing

  1. #1
    seppo1981
    Gast Avatar von seppo1981

    Idee Diskussion Thema Rechtswidrigkeit Filesharing

    Hallo an alle,

    das Thema, ob Filesharing nun illegal ist oder nicht, beschäftigt mit Sicherheit jeden hier.

    Für mich stellt sich dei Frage, ob Filesharing generell illegal ist. Kann ich nicht das entsprechende Tool zu "Testzwecken" benutzen(Runterladen gehört ja zum Testen dazu)? Klar ist, dass ich dann gebrannte Dateien nicht verkaufen oder weitergeben sollte, weil hier in jedem Fall eine Rechtsverfolgung droht(man könnte ja "verpfiffen" werden). Wenn aber alles auf meinem Rechner bzw. in den eigenen 4 Wänden bleibt, bin ich schon mal relativ sicher, oder ?

    Wenn ich keine selbst gekauften CD's, DVD's etc. zum Upload zur Verfügung stelle, dürfte ich mich doch eigentlich nicht strafbar gemacht haben, oder ?

    Ich habe auch schon gehört, dass man momentan eher die Drahtzieher versucht dingfest zu machen und denke auch, dass die Drohung an alle Nutzer der Netzwerke viel heiße Luft ist, zumal z.B. die Filmindustrie bereits zugestehen musste, dass gegen das Filesharing kaum etwas unternommen werden kann.

    Bin mir bei dem ganzen Thema ziemlich unsicher.

    Welche Meinungen und Eindrücke habt ihr denn so ?

    Gruß seppo

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Filesharing ist nicht Illegal, nur wenn man sich rechtswidrrig Daten aneignet dann handelt man Illegal. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

    Genauso gut müsste man sonst sämtliche Autos verbieten, denn mit denen kann man Menschen ermorden, zum beispiel wenn man in ne Menschenmenge rast.

    Oder wir verbieten sämtlichen Handel und Geschäfte den, es ist ja auch verboten mit Drogen zu Handeln, demnach wäre Handel illegal.

    Wirst mir zustimmen das das Quatsch ist, deshalb: Man darf es nicht pauschalisieren, sondern muss es sich im Detail betrachten.

    Wenn du dir nichts lädst und auch solche Sachen nicht anbietest, von denen du weißt das du sie nicht anbieten oder laden darfst, weil Urheberrechte darauf liegen etc., dann kann dir nichts passieren.

  3. #3
    seppo1981
    Gast Avatar von seppo1981
    es ist ja klar, dass jeder gewisse Dateien, die gerade aktuell sind(Musik, ilm etc.) runterläd. Jetzt stellt sich nur die Frage, muss oder kann man wissen, ob und welche Dateien, die man runterläd, urheberrechtlich geschützt sind. Ich als ahnungsloser Mensch möchte erfahren, wass z.B. Esel können und würde eben aktuelle Charthits als mp3's runterladen. Inwiefern hätte ich mich jetzt strafbar gemacht ?

    Ich denke das ganze Thema ist rechtlich noch lange nicht eindeutig.

    Gruß seppo

  4. #4
    ...on the long way home! Avatar von sonne71

    Registriert seit
    9.2.04 - 19:55
    Beiträge
    6.584
    Thanks
    340
    Thanked 397 Times in 323 Posts
    Du kannst davon ausgehen das alles was aktuell in den Charts ist - egal ob Musik oder Kino - urheberrechtlich geschützt ist. Und das bleibt auch lange so. Es bedarf einiger Voraussetzungen das ein Lied vom Urheberrecht befreit wird. Wenn Du nix illegales downloaden willst musst Du Dich im Einzelfall über das gewünschte Stück erkundigen.
    Ausserdem gibt es einige Internetseiten die legale Musik zum download anbieten. Zum Beispiel Tonspion.de
    Ich werde immer laut durch's Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr
    und wenn ich wirklich einmal anders bin,
    ist mir das heute noch scheißegal!

  5. #5
    seppo1981
    Gast Avatar von seppo1981
    Sind wir mal ganz ehrlich, solche Dateien will doch annähernd jeder runterladen, dazu betreibt man ja filesharing. Ich frage mich halt immer noch, ob man als Nutzer solcher Geschichten jemals rechtlich belangt werden wird. Kann mir nich vorstellen, dass der Staat so viel Geld für Personal hat, um Millionen von Nutzern zu überwachen, außerdem ist noch lange nicht geklärt, ob und was denn nun illegal ist und desweiteren welche Folgen dann rechtlich möglich sind. Ich vermute, dass man versuchen wird, die Drahtzieher zu erwischen, was aber nicht leicht wird. Die Film- und Musikindustrie versucht hier mit Sicherheit ein breites Spektrum an Nutzern zu verunsichern. In den Medien hat man das groß angedroht, doch man hört bis heute nichts von irgend welchen Prozessen(zumindest in in Deutschland).

    So is es eben. Tippe man könnte filesharing bestimmt noch einige Zeit ohne bedenken nutzen.

    In diesem Sinne

    seppo

  6. #6
    ...on the long way home! Avatar von sonne71

    Registriert seit
    9.2.04 - 19:55
    Beiträge
    6.584
    Thanks
    340
    Thanked 397 Times in 323 Posts
    http://www.hilfe-forum.eu/threadid...d//thread.html

    Lies Die diesen Thread doch mal durch, da wurde viel diskutiert um genau Dein Thema.
    Ich werde immer laut durch's Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr
    und wenn ich wirklich einmal anders bin,
    ist mir das heute noch scheißegal!

  7. #7
    vincent vega
    Gast Avatar von vincent vega
    Hi,

    wer sich mit dem neuen urheberrecht etwas vertraut ,machen will sollte mal hier nachlesen.......

  8. #8
    diddl1505
    Gast Avatar von diddl1505
    um das mal wieder mit dem guten alten autofahren zu vergleichen :
    wer ständig zu schnell fährt hat bessere chancen erwischt zu werden als der , der es nur ganz selten macht.
    aber es soll auch schon leute erwischt haben die das 1.mal in ihrem leben zu schnell gefahren sind.

  9. #9
    vincent vega
    Gast Avatar von vincent vega
    um beim autofahren zu bleiben .....wer den Verkehrsfunk hört hat auch bessere chancen den grünen zu entwischen....d.h. vorteilhaft bei ftp ist, daß man die location vom server recht einfach feststellen kann....und damit selbst entscheiden, ob man vom server saugt oder nich....wenn der z.b. irgendwo in asien steht.....happy L€€ching ....oder man connected über proxies oder wingates.......

    das minimiert das risiko ungemein........

  10. #10
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    15.5.02 - 23:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Blöd bloß, wenn man die exe Datei zum erstellen eines Stros direkt draufläd. Dann werden die in Asien auch in Aktion treten!
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  11. #11
    seppo1981
    Gast Avatar von seppo1981
    Ich habe mir jetzt noch mal einige Prognosen von Usern und sogenannten Experten durchgelesen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man effektiv etwas gegen Filesharing machen kann. Wie soll man denn ein dezentrales Netzwerk stoppen können ? Ich vermute, dass Platte- und Filmindustrie wohl verzweifelt sein müssen und daher massiv drohen. Mir sind Beispiele bekannt, bei denen IT-Leiter von mittelständischen deutschen Unternehmen massiv über das Netzwerk der Unternehmung saugen. Und einige dieser IT-Experten sagen, dass man prinzipiell nur dann etwas zu befürchten hat, wenn man verbotene Filme, Spiele etc.(wegen was auch immer) anbietet oder runterzieht.

    Es macht mir nach wie vor den Eindruck, als scheint es hier massive Gesetzeslücken zu geben, die Film- und Plattenindustrie so schnell wohl nicht schließen werden können.

    Wie dem auch sei, entweder mn tut es oder lässt es eben...............

    In diesem Sinne schönen Abend noch an alle

    Gruß seppo

  12. #12
    seppo1981
    Gast Avatar von seppo1981
    Hab mir mal díe Artikel durchgelesen und es war sehr informativ. Mal abgesehen davon, ob das toll ist was Platten- und Musikindustrie momentan versuchen, scheint es nun doch so zu sein, dass momentan lediglich gegen Anbieter(Personen, die kaufen und dann zur Verfügung stellen) etwas unternommen wird und wohl auch unternommen werden kann. Der User, der nix eigenes ins Netz stellt, hat also sehr wahrscheinlich vorerst nix zu befürchten.

    Themawechsel:

    Wenn Platten- und Filmindustrie das so weiter durchziehen, werden sie noch deutlich mehr Umsatz verlieren, dabei könnte sie doch wunderbar voer allem die Herstell- und Vertriebskosten senken, wenn sie im Netz ihre Produkte anbieten würden. Die sind mit Sicherheit wütend über sich selbst, weil sie nicht einsehen wollen, auch nur einen Cent Gewinn einzubüßen. Dass hier momentan so reagiert wird, ist ein Zeichen von Hilflosigkeit. Aber wenn besagte Industrie sich unbedingt unbeliebt machen und Kunden vergraulen will, bitte........

    Ich gehöre auch zu den Menschen, die öfter mal ins Kino gehen und sich ne Platte im Laden kaufen. Früher gab es auch kein Filesharing, aber mehr Platten etc. habe ich mir auch nicht gekauft. Würde es aber tun, wenn die Teile günstiger wären. Dazu muss die Imdustrie Kosten sparen und das wäre durch den einfachen via Internet einfach. Klar würden Plattenläden dann haufenweise pleite gehen, aber so sind eben die Gesetze der Marktwirtschaft. In der Textilindustrie etwa kümmert sich da auch keine Sau drum.

    In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Start ins bevorstehende Wochenede.

    Gruß seppo

  13. #13
    seppo1981
    Gast Avatar von seppo1981
    Genau,

    immer positiv denken.

    Die Vielzahl der User hat mit Sicherheit keine bösen Absichten.

    Find es lustig, dass die Verbraucher sich die hohen Preise nicht so gefallen lassen. Ist ja auch verständlich. Heute spart jeder, wo er kann, ist doch eigentlich legitim, oder ?

    Schön Abend noch allseits

    seppo

  14. #14
    ...on the long way home! Avatar von sonne71

    Registriert seit
    9.2.04 - 19:55
    Beiträge
    6.584
    Thanks
    340
    Thanked 397 Times in 323 Posts
    Das neuste vom Tage zum Thema:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/46867
    Ich werde immer laut durch's Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr
    und wenn ich wirklich einmal anders bin,
    ist mir das heute noch scheißegal!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •