Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technsiche Daten NEC E808y

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technsiche Daten NEC E808y

    Testbericht und Technsiche Daten NEC E808y


    NEC E808y - Fast wie ein PC: UMTS-"Handy"





    Nec e808y







    Plus am NEC E808y: super Ausstattung, gute Bedienung, Display



    Minus am NEC E808y: Dimensionen, kein Bluetooth





    Das NEC E808 ist wesentlich mehr als ein Mobiltelefon: NEC E808y ist eine Multimediazentrale, die gleichzeitig ein vollwertiges Terminal bietet, um auch den anspruchvollsten User zufrieden zu stellen. Das NEC E808 ist derzeit in den Farben "S" für "Champagner" und dem "N" für "Nero" erhältlich. Das Modell mit dem „S" wiegt immerhin 15 Gramm mehr, was durch das für die Schale verwendete Material bedingt wird.



    Das NEC E808y lässt sich aufklappen und hat eine integrierte Antenne. Lautsprecher und Mikrofon sitzen beim NEC E808Y zudem seitlich.



    Das NEC E808y ein so genanntes Camera-Phone und demnach mit einer Digitalkamera ausgestattet. Interessant daran ist, dass diese Kamera ganze zwei Objektive besitzt. So befindet sich eines im Inneren und eines an der Außenschale des NEC E808y. Der Vorteil: man kann nicht nur Fotos schießen, sondern auch „Videotelefonieren", wenn das NEC E808y aufgeklappt ist. Ein dazu zu nutzendes Stereo-Headset wird von NEC mitgeliefert. Man hält das NEC E808y vors Gesicht (wobei man sich etwas blöd vorkommt) und kann gleichzeitig mit dem Gesprächspartner sprechen, ohne das NEC E808y ans Ohr und vor den Mund halten zu müssen.



    Das große Display des NEC E808y erstreckt sich über die gesamte obere Hälfte des Terminals. Es kann bis zu 65.000 Farben anzeigen und besitzt eine Auflösung von 132 x 162 Pixel. Das Ergebnis: Mit dem NEC E808y kann man Videos und Bilder ein wenig besser auf dem Display sehen, da eben das Display insgesamt größer ist, auch wenn die Auflösung die gleiche geblieben ist (was bewirkt, dass man teilweise die einzelnen Bildpunkte erkennen kann).



    Die Digitalkamera des NEC E808y ist mit Zoomfunktion ausgestattet. Die Fotos werden direkt im Telefon im JPG-Format abgespeichert, während die Videos das MPEG4-Format erhalten. Die anderen Formate, die das Terminal unterstützt, sind die, die man vom PC kennt. Videos kann man in den Formaten MP4 und 3GP auch vom PC aufs Terminal laden (dazu nutzt man das mitgelieferte USB-Kabel). Die Fotos, geschossen mit der integrierten Digitalkamera, besitzen Auflösungen im Still Image (Foto) von 288 x 352 Pixel ohne Zoom, von 120 x 120 Pixel mit Zoom und im Videomodus von176 x 144 Pixel mit Zoom.



    Da man sich bei den UMTS-Terminals am Anfang ihrer Entwicklung befindet, darf man keine Zauberstücke vom NEC E808y hinsichtlich Größe und Gewicht erwarten: es ist dick und schwer, fast wie in alten Handyzeiten.



    Zu den (unendlich vielen) Funktionen des NEC E808y:



    Das NEC E808y ein Funktions-Wunder. An nichts fehlt es dem NEC E808y: MMS, Videodownload, WAP und vieles mehr. Das NEC E808y ist ein DualBand-Handy, das auf den Netzen 2G und 2,5G und den Frequenzen 900 und 1.800 Mhz eingesetzt werden kann. Aber eigentlich zeigt NEC E808y erst in einem Netz der dritten Generation sein wahres Gesicht. (NEC E808y lohnt sich auch erst dann...)



    Videotelefonate sind das besondere i-Tüpferl am NEC E808y. Diese benötigen jedoch ein 3G-Netzes. Die Qualität der übertragenen Bilder ist mit dem NEC E808y ziemlich gut. Wenn man die Bitrate etwas verkleinert (die UMTS-Bandbreite reicht derzeit bis 385 Kbps und gestattet kein qualitativ hochwertiges Videostreaming), wird sie noch besser, man sieht dann den Gesprächspartner noch klarer und nicht "mosaikartig". Ansonsten funktioniert das tatsächlich traumhaft gut mit dem NEC E808y. Leider muss man immer noch das Headset des NEC E808y verwenden. Bis zu zwölf Sekunden kann man mit dem NEC E808y darüber hinaus filmen, um es dann per e-Mail zu verschicken. Die Qualität ist in diesem Fall jedoch nicht wirklich überzeugend mit dem NEC E808y.



    E-Mails kann man mit dem NEC E808y selbstverständlich auch schreiben und verschicken (pop3-smtp). MMS (neben den traditionellen SMS) unterstützt das NEC E808y natürlich auch. Mit der QWERTY-Tastatur geht alles sehr leichter zu handhaben. Bei der Tastatur des hat man selbstverständlich keine T9-Software integriert. Die Einstellungen sind im Großen und Ganzen die, die man aus der Windows-Umgebung kennt.



    Die echt starke Eigenschaft dieses NEC-Terminals ist jedoch sicherlich der Multimedia-Bereich, mit den Fotos und dem Video oder auch den Musikfiles. Die Videos sind gut visualisiert und werden auch flüssig vom NEC E808y wiedergegeben. Bei der Wiedergabe wird der rückwärtige Lautsprecher des NEC E808y aktiviert. So kann man auch Musik-Files mit hoher Tonqualität lauschen.



    Zu weiteren nützlichen Funktionen zählen bei dem NEC E808y ein Verzeichnis (Platz für bis zu 500 Einträge); Voice Memo und Text Memo; ein Weckfunktion, die auch bei ausgeschaltetem Terminal funktioniert; ein Kalender mit Alarmfunktion; Cash Display (Anzeige der Gesprächskosten/des Tarifs); Vibrationsalarm; Taschenrechner; Userprofile; Anrufergruppen, u.v.m. Hier wird man mit dem NEC E808y ziemlich verwöhnt.



    Hat man das NEC E808y per USB an einen Computer verbunden, funktioniert es ohne Problem. Beim Download und beim Surfen per PC kann man mit dem ADSL-vergleichbare Geschwindigkeiten erzielen. Doch da z.B. das Verschicken von e-Mails auch noch mit einem NEC E808y einige Zeit in Anspruch nimmt, kann das leider immer noch teuer werden. Auch die auf der CD mitgelieferte Software des NEC E808y ist einfach und intuitiv zu gebrauchen. Leider findet man beim NEC E808y keine Bluetooth- und keine IrDA-Schnittstelle. Darüber sollte man sich vor dem kauf im Klaren sein.



    Das Menü des NEC E808y ist einfach und übersichtlich, d.h. logisch aufgebaut. Der so genannte Hand-Over von 3G zu 2G ist bei dem NEC E808y noch nicht wirklich ausgereift: will man während eines Telefonats von einem Netz ins andere wechseln, dann wird kommt es bei dem NEC E808y zu größeren Irritationen, und die Verbindung geht flöten.



    Das NEC E808y bietet im Empfang echte Spitzenleistungen. Die Netzsuche kann aber etwas dauern (Tipp_ manchmal nützt es, das NEC E808y auf manuelle Suche umzustellen). Auch die Audioqualität des NEC E808y ist im 3G-Netz einfach hervorragend, was vor allem dann besonders positiv auffällt, wenn am anderen Ende ebenfalls mit einem 3G-Handy telefoniert wird. Auch im 2G-Netz funktioniert das NEC E808y jedoch auf beachtlich hohem Niveau. Die Lautspärke kann man in sechs Stufen manuell regeln. Auch in relativ lauten Umgebungen kann man somit problemlos den Gesprächspartner aus den Lautsprechern des NEC E808y hören.



    Die mitgelieferte Batterie mit satten 1.200 mAh leistet bis zu 30 Tage StandBy im 3G-Netz und bei durchschnittliche, Einsatz und Roaming im 2G kann das NEC E808y gute zwei Tage durchhalten, bevor es wieder an eine Steckdose muss. Zu beachten ist allerdings, das der Akku eine "Einfahrzeit" benötigt, nach ein paar Mal Aufladen, bringt das NEC E808y erst volle Leistung.



    Das NEC E808y ist wirklich komplett mit allen Funktionen ausgestattet. Mich persönlich enttäuscht jedoch das etwas langsame Menü. Doch das NEC E808 S/N ist ein rundherum vollständig ausgestattetes Terminal, das ein 65.000-Farbdisplay und eine QWERTY-Tastatur (zum schnellen Tippen von Texten) besitzt. Ansonsten fehlen dem NEC E808y nur IrDA- und Bluetooth-Schnittstellen.





    Fazit zum NEC E808y:



    Die Maße dieses kaum noch Handy zu nennenden Terminals - das NEC E808y - sind leider überdimensioniert. Doch bietet das NEC E808y einen großzügigen 64 MB internen Speicher, ein hervorragendes Farbdisplay (65.000 Farben), und... eine QWERTY-Tastatur. Somit trennt das NEC E808 nicht mehr viel von den Möglichkeiten eines Computers. Das NEC E808y ist meiner heißer Sommertipp für alle, die es wissen wollen. Extrem empfehlenswert!!!







    Bewertung des NEC E808y:



    Technische Features: ++++

    Empfangs- und Sendeleistung:++++

    Bedienerfreundlichkeit: +++

    Standby-Zeit: ++++

    Design: ++++

    Bedienungsanleitung: ++++

    Preis-/Leistungsverhältnis: ++++

    Gesamtergebnis: ++++



    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend









    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.


    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Technsiche Daten NEC E808y

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •