Testbericht und Technsichen Daten Panasonic P341l
Panasonic P341l in Anthrazit - ein Traum
Positiv am Panasonic P341l: Triband-Technologie, I-Mode, E-Mail-Cleint, hohe Funktionalität
Negativ am Panasonic P341l: Tasten, Software fehlte
Das neueste Modell aus dem Hause des französischen Herstellers Sagem ist das Panasonic P341l, das ich mit vor drei Wochen ersteigert habe. Dabei handelt es sich um ein TripleBand-Handy mit GPRS und integrierter Digitalkamera, was aus dem Panasonic P341l ein hochfunktionales CameraPhone mit I-Mode und E-Mail-Optionen macht.....
Für eben solch ein CameraPhone ist das Panasonic P341l, mit Abmessungen von nur (B x H x T) 87 x 47 x 23,9 (mm) und einem Gewicht von nur 92 Gramm, leicht und kompakt geraten. Die Antenne wurde integriert, so dass man das Panasonic P341l bequem in beinahe jeder Hosentasche verstauen, es aber auch gut in der Hand halten kann, da das Panasonic P341l eine echt gute Ergonomie besitzt.
Die Cover der Front und der Rückseite kann man beim Panasonic P341l leider nicht austauschen. Mein Panasonic P341l-Modell ist übrigens auch sehr schön anzuschauen, es ist Anthrazit und sehr elegant. Die Tasten des Panasonic P341l aus Hartplastik sind ebenfalls Silber und (vor allem die Zifferntasten) liegen sehr nah beieinander, können, da sie relativ groß sind, gut bedient werden. Das Panasonic P341l besitzt auch eine zentral angebrachte Mouse, mit der man sich in vier Richtungen durchs Menü bewegen kann. Die Funktionstasten unter dem Display des Panasonic P341l sind meiner Meinung nach hingegen ein wenig zu klein ausgefallen. Alle Tasten des Panasonic P341l reagieren jedoch sehr gut und schnell auf eingegebene Kommandos.
Beim Einschalten des Panasonic P341l nimmt man sofort das schöne und große Farbdisplay (128 x 160 Pixel, TFT, 65.000 Farben, aktive Matrix) wahr. Es visualisiert die Farben sehr gut und brillant. Zudem ist alles mit auf dem Panasonic P341l-Display bei sämtlichen Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar.
Zur technischen Ausstattung des Panasonic P341l:
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei dem Panasonic P341l um ein TripleBand-GSM (GSM 900/DCS 1.800/PCS 1.900 MHz). Somit kann man dieses Panasonic P341l-Modell weltweit in den meisten Ländern problemlos einsetzen.
Das Panasonic P341l ist mit einem GPRS-Modem Klasse 10 (4+2) ausgestattet, womit man per WAP (2.0) oder in Verbindung mit einem PC (durch ein optionales Datenkabel) im Netz surfen kann. Zur Verbindung an den PC kann man aber auch die integrierte Infrarotschnittstelle (IrDA) des Panasonic P341l oder natürlich Bluetooth nutzen. Die dazu notwendige Software findet man auf der CD-ROM, die mit dem Panasonic P341l eigentlich serienmäßig mitgeliefert werden müsste (war bei mir nicht der Fall!).
Die Haupteigenschaft des Panasonic P341l ist jedoch sicherlich die integrierte Digitalkamera (CCD-VGA) mit Zoom. Damit kann man mit dem Panasonic P341l Fotos u.a. in JPG-Format schießen oder auch kurze Filmchen (Format 3GP) mit Ton aufzeichnen. Die Fotos und Videos können im Panasonic P341l abgespeichert werden. Fotos kann man aber auch mit dem Panasonic P341l per MMS verschicken, wobei man auch Töne (in den Formaten iMelody, Midi und Wave) anhängen kann.
Panasonic hat das Panasonic P341l auch mit verschieden Interfaces ausgestattet: so ist z.B. beim Panasonic P341l ein galvanischer Antennenanschluß (extern), ein Fax/Daten-Anschluss, eine Infrarot-Schnittstelle und ein Headset-Anschluss mit an Bord. Für besonders schnellen Datenübertag sorgt zusätzlich im Panasonic P341l Bluetooth. Somit kann man nicht nur neue Anwendungen sondern auch neue Spiele aufs Panasonic P341l laden, was auch nötig ist, da das Panasonic P341l kein Spiele vorinstalliert hat.
Weitere Funktionen im Panasonic P341l sind:
PIM , Taschenrechner/Währungsumrechnung, Auto World Clock/Weckfunktion, Zeitplaner, SychML und Weltzeituhr. Der dynamische Speicher mit vier MB im Panasonic P341l reicht meilenweit (Telefonbuch SIM für 500 Rufnummern und Namen und ein Bilder-Telefonbuch). Weitere Merkmale des Panasonic P341l sind die Klingeltonauswahl: das Panasonic P341l kommt mit 15 Ruftönen ausgestattet, die 16-fach polyphon im Multi Ton-Sound erklingen.
Weiter Ruftöne können mit dem Panasonic P341l selbstverständlich gedownloadet werden.
Das Panasonic P341l ermöglicht auch den SMS-Chat, sowie das Herunterladen beliebiger Hintergrundbilder; mit dabei sind im Panasonic P341l bereits Animationen, Umgebungsprofil, festdefinierte Klingelsignale und ein so genannter VIP-Anrufer. Eine sehr nützliche Funktion im Panasonic P341l ist darüber hinaus die Sprachaufzeichnungs-Option und eine integrierte Freisprecheinrichtung.
Fazit zum Panasonic P341l:
Geiles Handy. Ich empfehle Euch das Panasonic P341l dringend!!!!
Bewertung des Panasonic P341l:
Technische Features: +++
Empfangs-und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.