+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Ein paar Fragen

  1. #1
    Heidelbeere
    Gast Avatar von Heidelbeere

    Ein paar Fragen

    Hallo.

    Ich hab ein paar Fragen für die Schule und so Privat im Bereich PC, im Weltnetz hab ich nichts genaues gefunden, deshalb bete ich hier mla um Hilfe, wäre nett wenn ihr mir Quellen gebt oder einige Fragen beantwortet.

    MfG Heidelbeere


    Welche Arten der Installation gibt es? (Für Betriebssysteme)

    Welche Hardware wird während Installation automatisch (ohne Ruckfrage)
    installiert? Welche Hardware muss vom Benutzer ausgewählt oder /
    und konfiguriert werden? Welche Hardware wird während der Installation
    nicht erkannt und muss später manuell installiert werden? Wo sind die
    Treiber von diese zu enden? Warum werden bestimmte Gerät automatisch
    erkannt, andere jedoch nicht?

    Warum ist ein Neustart nach der Installation erforderlich?
    Wie kann ich überprufen, ob die verschiedenen Hardwarekomponenten
    funktionieren? In welchen Fällen ist dies nicht moglich?

  2. #2
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts

    AW: Ein paar Fragen

    Betriebssystem Installationen kann man normal oder als unbeaufsichtigte Installation durchführen.

    Hardware wird bei der Installation nur installiert wenn das OS diese kennt und einen entsprechenden Treiber dafür hat. Hardware für die das Betriebssystem keinen passenden Treiber hat muß anschließend nachinstalliert werden. Das Betriebsystem erkennt diese wenn sie Plug n Play fähig ist deaktiviert sie aber bis der entsprechende Treiber installiert ist da es sie nicht ansteuern kann. Die Treiber werden normalerweise vom Hersteller mitgeliefert oder finden sich auf der Web Seite des Herstellers. Bei Hardware die nicht Plug n Play fähig ist muß erst der Treiber (Software) installiert werden und kann dann darüber angesprochen werden.

    Ein Neustart ist normalerweise nicht immer notwendig allerdings wenn der Geräte Treiber so programmiert ist das er Systemdateien mitbringt die beim Systemstart schon geladen werden müssen. Andere Geräte funktionieren auch ohne Neustart wenn das Betriebssysteme die entsprechenden Funktionen bereits bereitstellt das Gerät aber wg. fehlender Gerätetreiber nicht ansprechen kann z.b. Scanner.

    Prüfen ob Hardware funktioniert kannst du im Gerätemanager. Fehlerhafte Geräte werden dort mit einem ! angezeigt oder sind ganz deaktiviert. Zusätzlich kannst du noch in der Ereignisanzeige nach bestimmten Fehlermeldung nachschauen. Dort findest du auch eine Beschreibung des Fehlers. Ob Hardware funktioniert kannst du auch prüfen in dem du die Geräte ansprichst und darauf zugreifst. Beim Drucker drucken, beim Scanner scannen usw.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

  3. #3
    Heidelbeere
    Gast Avatar von Heidelbeere

    AW: Ein paar Fragen

    Danke erstmal ein paar letze Fragen hab ich noch^^.


    Welche Hardware wird während der Installation automatisch (ohne Rückfrage)
    installiert?



    Welche Hardware muss vom Benutzer ausgewählt oder /
    und konfiguriert werden?



    Welche Hardware wird während der Installation
    nicht erkannt und muss später manuell installiert werden?

    Wo sind die Treiber von diesen zu finden?



    Warum werden bestimmte Geräte automatisch
    erkannt, andere jedoch nicht?

  4. #4
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts

    AW: Ein paar Fragen

    Genau diese Fragen habe ich dir doch oben beantwortet?! Es gibt dafür keine genauere Beschreibung da das ganze immer Geräteabhängig ist. Es gibt Grafikkarten, Soundkarten, Modems, Scanner usw. die so erkannt werden aber halt nicht generell. Das kommt auch darauf an wie alt die Geräte sind. Und welches Betriebssystem du verwendest. Auch müssen die Treiber vom Betriebsystem nicht immer die besten sein. Grafikkartentreiber z.b. sind meistens vom Hersteller besser als das was das Betriebssystem mitbringt.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

  5. #5
    Heidelbeere
    Gast Avatar von Heidelbeere

    AW: Ein paar Fragen

    Zitat Zitat von mayman_s Beitrag anzeigen
    Genau diese Fragen habe ich dir doch oben beantwortet?! Es gibt dafür keine genauere Beschreibung da das ganze immer Geräteabhängig ist. Es gibt Grafikkarten, Soundkarten, Modems, Scanner usw. die so erkannt werden aber halt nicht generell. Das kommt auch darauf an wie alt die Geräte sind. Und welches Betriebssystem du verwendest. Auch müssen die Treiber vom Betriebsystem nicht immer die besten sein. Grafikkartentreiber z.b. sind meistens vom Hersteller besser als das was das Betriebssystem mitbringt.

    Oh, tut mir leid, da hab ich wohl etwas durcheinander gebracht, bin nämlich ein bisschen im Stress!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •