+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: wlan probleme; remote und kein internet

  1. #1
    bababa
    Gast Avatar von bababa

    wlan probleme; remote und kein internet

    hab ein notebook mit wlan karte. Kann in der uni dann auch über wlan ins netz. Allerdings gibt es dabei zwei probleme:
    das erste ist dass ich mich zwar über wlan anmelden kann aber nicht wirklich surfen kann. soll heißen die verbindung steht, aber der IE baut keine seiten auf oder nur ganz schlecht.

    das zweite problem ist, dass ich immer nach einer gewissen zeit rausgeworfen werde und mein notebook sich runterfährt. da steht dann immer dass der remote zugriff aufgerufen wurde und der computer runtergefahren wird nach einer minute....

    kann jemand mir helfen???

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von SatanJunior

    Registriert seit
    21.1.04 - 18:06
    Beiträge
    292
    Thanks
    5
    Thanked 6 Times in 4 Posts
    hi,

    also mit dem herrunterfahren, klingt für mich nach dem winblaster 32 oder wie er heißt virus.
    der macht so ein scheiß.

    also wenn die runterfahr meldung kommt - start-> ausführen-> shutdown -a ( wenn ich mich richtig erinnere wars -a ) - damit wird der runterfahr countdown abgebrochen

    dannn solltest du mal "stinger" tool von mcafee testen - da sind glaub ich die wichtigsten würmer der letzten zeit drin - damit solltest du den wurm wegbekommen

    zu guter letzt würd ich die sicherheitsupdates von ms runterladen

    ein tool:

    http://=http://www.microsoft.com/dow...DisplayLang=en

    das sicherheitsupdate habe ich nit mehr gefunden.


    MFG

  3. #3
    bababa
    Gast Avatar von bababa
    danke, für die tipps.
    den blaster hab ich aber nicht. hab mir einen wormblaster von chip.de runtergeladen, der findet aber keinen.

    bräucht jetzt nur noch hilfe bei dem verbindungsproblem???
    wie gesagt Verbindung besteht aber IE oder Outlook arbeiten nicht...

    außerdem hab ich herausgefunden, dass mein nb in dann einen extremen energieverbrauch hat... alle 20 secunden verlier ich 1% batterie. sonst dauert das mehrere min.

  4. #4
    Forengott/Göttin Avatar von Paul

    Registriert seit
    9.7.02 - 05:20
    Beiträge
    2.296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Kann es vielleicht sein, dass einer von den Leuten in der Uni (Irgendwelche dipl. Informatiker oder so) sich in deinen Rechner via WLan einklinken? Hast du ne Firewall?
    Welches OS hast du?

    Paul

  5. #5
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    Hi,

    Gibt es vielleicht eine Vorgabe was die SSID betrifft?
    Hast Du mal die Treiber neu installiert?

    Vielleicht ist es ja nur bei der Uni so... oder hast Du die gleich Probleme bei anderen Netzwerkumgebungen auch?!?

    Was für eine Verbindung benutzt Du um mit der Uni zu kommunizieren... VPN?!?

  6. #6
    bababa
    Gast Avatar von bababa
    also:

    habe die treiber schon öfter neu installiert, vorgaben bei der SSID gibt es nicht und die kommunikation funktioniert via VPN.
    OS ist WinXP.
    ach ja und das mit den anderen netzwerkumgebungen hab ich noch nicht ausprobiert, hab bisher noch keine freien hotspots gefunden.


    Dieser mist nervt mich so langsam an...
    Bekomm immer ne verbindung aber kann nur ganz schlecht daten austauschen. was heisst ganz schlecht, eigentlich gar nicht...
    und zu den informatikern an der uni will ich auch nicht, da nicht alle sachen auf meiem Nb original sind....

  7. #7
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    Ich bezweifel mal, das dir die Informatiker an der Uni den Kopf abreißen werden, nur weil Du nicht-legale Software auf deinem NB installiert hast!

    Es wird echt am einfachsten für Dich sein, wenn Du sie fragst, weil sie sich einfach mit dem Netzwerk dort vor Ort auskennen.

    Ich kenne auch Informatiker und die haben selbst nicht immer alles legal. :-)

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •