+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: zu "hohe" Temp. bei Athlon 2600+ mit Copper Silent 2M

  1. #1
    PhR3aK0r
    Gast Avatar von PhR3aK0r

    zu "hohe" Temp. bei Athlon 2600+ mit Copper Silent 2M

    Hi Leute,
    hab auf meinem Athlon "Barton" 2600+ einen Artic-Cooling Copper Silent 2M drauf und der läuft immer auf der höchsten Drehzahl (die höchste ist gedacht für Athlon 3400+!) und beim idlen kommt die Temp. immer auf 40-42C°, beim Zocken sogar auf 47C°. Ich weiß das ist nicht soooo viel, aber ich hätte mir vom Copper Silent mehr erwahrtet! Beim AMD Standard Kühler war dir Temp. sogar manchmal tiefer! Kann das sein das ich zu wenig Wärmeleitpaste raufgemacht hab? Man muss doch nicht die ganze Tube leermachen, oder?

    Thanks schon mal im Voraus!

  2. #2
    Deagle
    Gast Avatar von Deagle
    Zu viel Wärmeleitpaste ist nicht gut!!! Da hast du dann einen Wäremblocker!!!! Ich weiß zwar nicht die Temps von AMD weil ich nen Pentium habe aber ich denke das ist schon normal!!! Tu ja nicht zuviel Wäremleitpaste rauf!!!

    MFG
    Deagle

  3. #3
    PhR3aK0r
    Gast Avatar von PhR3aK0r
    Hab ja nur wenig Paste raufgemacht. Nur beim Kumpel der hat Athlon 64 3200+ und Standard AMD-Lüfter und bei ihm sind fast immer 33C° (sogar bei voller Auslastung). Oder gibts da noch unterschiede zw. Kerntemp. und Sockeltemp.? Ich weiß bei mir nähmlich net ob das die Kern- oder Sockeltemperatur is.

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von Abadon

    Registriert seit
    3.12.03 - 09:38
    Beiträge
    388
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hihi , also bei deinen Werten würde ich mir keine Sorgen machen !!!!

    Und dein Kumpel hat einen AThlon 64 , der hat einen Heat-Spreader drauf , das ist sowas wie ein AluKop der nicht nur über dem KErn liegt sondern über den ganzen Proz und dadurch die Wärme besser verteilT !!!

    Bevor du fragst , sopwas gibt es nur auf P4 Prozzemn und Athlon 64 !!!!
    Greetz Abadon ;-)

  5. #5
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Hay @PhR3aK0r

    Mach dir mal bei den geringen Temperaturen keine Gedanken.

    Und was willst denn, einen leiseren Lüfter oder niedrige Temperaturen?

    Mit der temperatur mch dir erst ab 65 Grad einen Kopf.

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von BlackWidow83

    Registriert seit
    3.1.04 - 20:59
    Beiträge
    384
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Mein Barton 2500+ läuft rund um die Uhr bei über 50 Grad. Gestern allerdings hab ich ein komisches Phänomen festgestellt... der Rechner lief ziemlich lange und es wurde recht warm in meinem Zimmer und nachdem der Rechner mehrmals abstürzte bin ich mal ins BIOS, um die Temp. zu checken und was musste ich sehen? 81°C! Gut, ich muss dazusagen, daß der Rechner übertaktet ist, aber sowas hab ich noch nicht zuvor erlebt... hab dann erstma Fenster aufgemacht, 200MHz runtergetaktet und Spannung verringert! *g* War mir dann doch irgendwie unheimlich.

    Das Board für Computerprobleme..!

  7. #7
    Znephf
    Gast Avatar von Znephf
    Mein Rechner (XP3200+ mit Boxed-Lüfter) läuft bei konstant 60° im Windowsbetrieb. Bei Spielen steigts auf ca 65°. Das liegt aber daran, dass sich das Innenleben durch die Grafikkarte während des Spielens aufheizt.

  8. #8
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts
    also ich will sehen, dass man nen athlon 64 mit ner normalen luftkühlung auf 33° (idle/volllast) bringen kann, dass iss ja schon mit einer wakü schwer! ich hab auf meinen 2600+ (@ 2350mhz) einen wasserkühlung, und der läuft ilde auf 35° ohne oc auf 32°
    also bitte.... nicht so übertreiben

    EDIT:
    ja das gibt es einen großen unterschied zwischen kern und sockel temp,
    die core temp wird in der regel mit hilfe der temperatur diode im athlon selbst ausgelsen und dann vom bios/mobo ausgwertet
    die sockel temp iss immer relativ weit von den core werten entfernt


  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von Abadon

    Registriert seit
    3.12.03 - 09:38
    Beiträge
    388
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    HEy , ich habe meine CPU Athlon 64 auf Idle 30c und Vollast 38 C !!!!
    Hexerei ist es nicht !!
    Greetz Abadon ;-)

  10. #10
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts
    sockel temp oder core temp????? guck das MUSS die sockel temp sein!


  11. #11
    Aufsteiger/in Avatar von Abadon

    Registriert seit
    3.12.03 - 09:38
    Beiträge
    388
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Nene Core Temp !!
    Greetz Abadon ;-)

  12. #12
    Forengott/Göttin Avatar von Paul

    Registriert seit
    9.7.02 - 04:20
    Beiträge
    2.296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also mein AtlonXP 2600+ hat nen normalen "boxed" Lüfter und hat im normalen Betrieb ne Temperatur von 51°C. Ich denke das ist noch in Ordnung...

    Paul

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •