+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Probleme bei Linux installation

  1. #1
    TheTriple
    Gast Avatar von TheTriple

    Rotes Gesicht Probleme bei Linux installation

    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand bei meinem problem helfen. Ich arbeite seit jahren mit win, doch jetzt bin ich neugierig auf linux. Ich habe win xp prof. installiert und wollte auf einer anderen partition suse linux 9.0 installieren. leider ist es beim wollen geblieben, denn jedesmal wenn ich zu der sprachauswahl bei suse komme, hängt sich der rechner auf. ich habe es mit der version 8.2 ebenfalls versucht, leider mit dem gleichem ergebnis.
    Woran liegt es, oder ist es gar ein zeichen, daß ich die finger von linux lassen soll???!!!!


  2. #2
    noRan
    Gast Avatar von noRan
    öhm könnte sein, dass linux für dich nicht predestiniert ist, ne spass bei seite, was passiert, hängt er, im Sinne von das bild bleibt aber man kann nichts mehr machen oder blackscreen?

    eine Frage, hast du schonmal mit Linux gearbeitet oder willst nur mal sehn wie des is?
    weil wenn es letzteres ist dann empfehle ich erstmal knoppix, das wird von der CD gestartet.

  3. #3
    TheTriple
    Gast Avatar von TheTriple
    ich komme wie gesagt bis zur sprachauswahl, dann habe ich ewig die sich drehende eieruhr.....das wars dann. Ich kann dann im inst menu von linux weder hilfe oder abbruch drücken. ich muss dann meinen rechner reseten.

    Eigentlich bin ich erstmal nur neugierig, d.h. dieses knoppix würde vielleicht reichen, doch trotz allem möchte ich gerne wissen, warum ich dieses linux nicht installiert bekomme.

    PS voher bekomme ich knoppix??????

    Gruß
    Dirk



  4. #4
    noRan
    Gast Avatar von noRan
    guck mal hier , bin aber net sicher ob des des richtige is.

    viel spass mit Linux

    noRan

  5. #5
    TheTriple
    Gast Avatar von TheTriple
    danke für den link, ich lade es einfach mal runter. Warum ich suse bei mir nicht zum laufen bekomme, weiß ich aber immer noch nicht....


  6. #6
    noRan
    Gast Avatar von noRan
    kleiner tipp von mir hol die redhat 9.x is irgendwie besser (meine Meinung)

    redhat 9

    da steht zwar was von wegen zahlen des ist aber kostenlos, es sei denn du möchtest es geschickt bekommen.

    des sind unterschiedlichen mirrors da suchst dir einen aus der in der nähe von deutschland is.

  7. #7
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Für Linux Neueinsteiger ist RedHat vielleicht nicht zu empfehlen.


    Euer Ilu

  8. #8
    noRan
    Gast Avatar von noRan
    hatte ihm darum auch erstmal knoppix empfohlen um mal in Linux rein zu schauen.
    (das mit redHat war meine Persöhnliche meinung )
    Und da RedHat und suSE beide mit KDE laufen, is es kaum ein unnterschied (oberflächlich).

    Klar hat suSE noch yast2 und sax2 und noch ein zwei andere Programme, aber es müsste auch so gehn.


    egal für welches Linux du dich entscheidest viel spass.

    noRan

  9. #9
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass SuSe gegenüber RedHat, in Punkto Pflege im Netzwerk, überlegen und komfortabler ist!

  10. #10
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Was meinst Du mit: Pfelge im Netzwerk?

    Nach der Netzwerkeinrichtung hat sich die Sache doch eigentlich erledigt.


    Euer Ilu

  11. #11
    Mercany
    Gast Avatar von Mercany
    Erweiterungen der Konfigurationen, Neue Patche, Settings, Neu-Konfigurationen, etc.

    Nachdem man ein Netzwerk (in meinem Falle von 40 Rechnern) eingerichtet hat heißt das noch lange nicht, dass es dann bis zum Lebensende läuft.
    Da gibt es immer noch Sachen und Einstellungen die geändert werden müssen oder Fehler die behoben werden müssen!

    Naja, da hab ich eben mit SuSe bessere Erfahrungen gemacht als mit RedHat.
    Das heitß allerdings nicht, dass RedHat schlechter ist... Ich persönlich habe RedHat selber als Desktop-Version auf meinem PC laufen und bin sehr zufrieden!!!

  12. #12
    TheTriple
    Gast Avatar von TheTriple
    Hi, es ist ja supernett von euch, daß ihr mir versucht zu helfen, doch die betriebssystem diskussion ist doch etwas am thema vorbei, oder???!!! Ich weiss trotz allem nicht warum ich SuSe nicht installieren kann......
    Gruß Dirk


  13. #13
    noRan
    Gast Avatar von noRan
    Das mit dem Einfrieren des PCs wärend der Installation ist mir schon von vielen Fällen bekannt, doch woran das liegt ist mir ein Rätsel und vielen anderen auch.
    Es gab mal nen Fall von einem der hat erst gebrannte versionen, von suSE 8.1-9.0 versucht zu installieren, es ging nicht und selbst die gekaufte Version ist bei der Installation eingefroren.

    Ich hoffe, dass des irgendwie geregelt wird. Is nämlich doof

  14. #14
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Unter Umständen findest Du die Lösung auf dem SuSE-Forum.


    Euer Ilu

  15. #15
    farhaven
    Gast Avatar von farhaven
    Die einfachste Lösung ist,Knoppix von www.knopper.net runterzuladen,zu starten und mit "sudo /usr/local/bin/knx-hdinstall" Knoppix auf der Festplatte zu installieren. Hat bei mir auch gefunzt,ich hatte nähmlich gewisse Probs beim Installieren von SuSE 8.0

    mfG, farhaven

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •