Hallo zusammen,
seit Mai 2002 besitze ich das 3310 (Software-Version 05.13) mit T-D1-Xtra-Card. Es war bisher immer ein treuer Begleiter und hatte damit nie Ärger. Anfang April dieses Jahres machte der erste Akku (Nickel-Metallhybrid BMC-3) schlapp. Trotz voller Anzeige ging das Handy nach kürzester Zeit beim Telefonieren aus. Klar - dachte ich, nach dieser Zeit darf der Akku schon mal platt sein und besorgte mir im Nokia-Shop für teuere 24,90 Euro einen neuen, auch wieder BMC-3 Ni-MH.
Die Kapazität dieses neuen Akkus ließ aber sehr zu wünschen übrig. Auch nach mehr als 6 Ladezyklen (bis das Gerät vollständig abschaltet) erreichte ich eine Standby-Zeit von knapp 2 Tagen. Also wieder hin zum Nokia-Shop. Akku geprüft --> defekt, zu hoher Innenwiderstand. Ich bekam einen neuen. Auch mit diesem bin ich nicht zufrieden, er entlädt bei Standby zu schnell (weniger als 3 Tage).
Mit dem beim Kauf beigepackten Akku mußte das Handy nach ca. einer Woche ans Ladegerät. Sind die neuen Akkus (made in China...) so schlecht geworden oder kann das Handy einen Fehler in der Ladeelektronik haben, der die Akkus killt? Was mich auch wundert: Der Original-Akku war nach ca. 3-4 Stunden voll geladen. Der neue soll nach etwa einer Stunde schon voll sein, laut Display.
Das Handy ansich funzt bestens, es schaltet sich auch nicht unmotiviert ab. Egal ob ich telefoniere, simse oder angerufen werde. Nur die kurze Standby-Zeit geht mir auf den Sender.