+ Antworten
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Tmpegenec??? Wie funktioniert das???

  1. #1
    Scherade
    Gast Avatar von Scherade

    Tmpegenec??? Wie funktioniert das???

    Hi, ich habe Probleme mit dem Brennen, egal was es ist. Filme ruckeln, oder
    Ton fehlt, oder , oder....
    Jetzt habe ich irgendwo hier gelesen, dass tmpegenec bei ruckelnden Filmen hilft. Ich habe im Forum eine Downloadadresse gefunden und dieses "Teil" heruntergeladen. Was mache ich nun damit? Wer kann mir eine "Schrittchen für Schrittchen-Anleitung" geben, damit ich auch ruckelfreie Filme anschauen kann?
    Vielen Dank für die Hilfe

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    TmpGenc ist kein Universalmittel. Es ist nur ein Tool das es einem ermöglicht, Filme verschiedener Format in MPEG1 oder MPEG2 umzuwandeln.

    Durch umwandeln in eines dieser Format kann man einen Film so umwandeln das gewisse Player damit weniger Probleme haben. DivX Filme werden ja nur von wenigen DVD-Playern unterstützt, will man den Film also auf dem DVD Player anschauen, muss man es in das MPEG Format wandeln, da das so ziemlich jeder Player kennt.

    Ich glaube dein problem liegt ganz wo anderst. Ich habe schon sehr viele Filme gesehen und nur sehr wenige waren dabei bei denen nur durch umwandeln ein anschaubares ergebnis heraus kam.

    Als erstes müsste man wissen wo du die Filme gerne ansehen möchtest und auf welchen du die meisten Probleme hast: PC oder DVD Standalone Player.

    Beim PC kommt es darauf an welchen man hat, unter 300 MHz macht die CPU halt schlapp. Ein abgenudeltes Laufwerk bringt nicht genügend Daten heran, was oft zu ruckeln führt auch wenn die CD ordnungsgemäß ist.
    Sollte Bild oder Ton fehlen liegt es oftmals an mangelnden Treibern im Filmbereich Codec genannt.
    Auch DirectX spielt beim Abspielen von Filmen eine nicht ganz unerhebliche Rolle.

    Vor dem Brennen sollte man den Film auf dem PC schauen, man hatr so die wenigsten Probleme. Denn auch beim brennen kannn einiges schiefgehen.

    Am besten beschreibst du uns einen deiner Problemfälle, möglichst detailliert: Also was für ein Filmformat liegt vor, was sind die eckdaten deines Rechners. Falls das prob erst nach dem Brennen der CD auftrat: Wie hast du die CD gebrannt? Mit welchem Tool? Falls der Film nicht als Filmdatei an sich vorlag, in welcher Form dann (Dateiendungen können da aufschlussreich sein)? Wie lange dauerte das brennen und was sollte dabei heraus kommen.
    Also so fast alles, den es könnte ja wichtig sein

    PS: öebenslauf höchstens als Dreizeiler

  3. #3
    Scherade
    Gast Avatar von Scherade
    Hi, ich versuche alles zu beantworten, hoffentlich richtig, da ich manchmal nicht weiss was hinter den Begriffen steht.

    Filme ansehen: 1. Standalone Player / 2. PC

    Dateiformat des Films: bin ohne cue (AVSEQO1MPG)

    Rechner Daten: Intel Pentium 4 - 2,66 GH - 533 MHz - 512 Kb l - 120 GB Festplatte - 72oo U/Min - 256 MB Arbeitsspeicher

    Brennen mit: Nero 6 (Häkchen weggeklickt) vorher mit isobuster umgewandelt
    Brenngeschwindigkeit 8x

    Brenndauer: ?? aber ich denke normal

    Manche Filme ruckeln schon beim Kontrollanschauen auf dem PC; wähle ich ein anders Abspielprogramm, kann es vorkommen, dass er dann einwandfrei läuft (z.B. Nero-Showtime, PowerDVD, Win MediaPlayer)

    Ich hoffe ihr könnt was mit den Angaben anfangen.
    Vielen Dank nochmals für euren netten Einsatz

  4. #4
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    15.5.02 - 23:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Nun nachdem Du mit Isobuster da File aus dem Images gelöst hast, wäre interessant zu wissen welches Format dann vorlag.
    Sehr wahrscheinlich war es dann MPEG I oder II. Was machst Du nun damit? Brennst Du es auf CD oder DVD?
    Außerdem empfehle ich mal die Seite Codec Download .
    Denn mir schwant das bei Dir nicht alle Codecs installiert sind.
    Wenn Dir das zu aufwendig ist mit den Codecs empfehle ich Dave seinen Tipp und lade Dir über den Mule das ACE Megapack. Dieses hat zumindest bei mir keine Probleme verursacht im Gegensatz zum Nimo Codecpack.

    Bis dann, dann
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  5. #5
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Da eine Datei mit der Endung MPG herauskam, wird es sich wohl um das CD-Image einer SVCD handeln.

    Bei den MPEG-Formaten gibt es eigentlich keine Neuerungen, man kanns versuchen, durch den ACE Megapack zu beseitigen. Große Hoffnungen hab ich nicht.

  6. #6
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    15.5.02 - 23:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Stimmt, hab ich überlesen.
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  7. #7
    Scherade
    Gast Avatar von Scherade
    Hi ihr Lieben, und was kann ich nun aus der Diskussion lernen?
    Was soll ich machen? Ich habe so das Gefühl, dass ich nicht weiss, wie es weitergehen kann???
    Trotzdem lieben Dank

  8. #8
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    15.5.02 - 23:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also, wenn das Ausgangsmaterial in Ordnung ist(Läuft auf irgendeinem Player einwandfrei) solltest Du uns noch mitteilen ob Du dieses nun auf CD oder DVD brennst. Da es ja ein Image war hättest Du es velleicht direkt brennen sollen.
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  9. #9
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @dblokf: Ohne Cue? da kann was schief gehen, versuchen wirs erst mal mit der entpackten version.

    Okay, also auf dem Player am PC ruckelt es ja sagst du. Seltsamerweise nur beim Media Player. Das macht es nun leider schwer zu sagen obs am Film liegt oder nicht. Eines ist klar wenn´s am PC nicht richtig läuft braucht mans erst garnicht zu brennen.

    Also lad dir am besten mal den MegaPack runter und installier das Teil (danach rechner neu starten). Prüfe dann ob der Film von der Festplatte aus sich ruckelfrei abspielen läßt.

    Wenn ja brenne den Film als SVCD, denn er sollte sich dann auf dem DVD Player abspielen lassen. Der Film an sich sollte dann in Ordnung sein.

    Wenn nicht, sag bescheid.


    Ach noch ne Frage: Der Film: Geht der komplette Film auf eine CD?

  10. #10
    Scherade
    Gast Avatar von Scherade
    Hi, die Filme sund oft auf zwei CD`s vertreilt.
    ACE Mega Codec 5.93 versuche ich seit Stunden zu bekommen, klappt nicht.
    Ich brenne nie mit cue, da ich im Forum gelesen habe, dass es nicht notwendig sei. Wenn ich mit cue brennen möchte (soll), wie muss ich vorgehen?? Wie bekomme ich bin und cue zusammen?? Habe es schon mal versucht, klappte aber nicht- ich habe versucht, sie übereinanderzuschieben .

  11. #11
    pittermann
    Gast Avatar von pittermann

    Lächeln

    n'Abend scherade,
    ...deiner beschreibung nach (.bin mit avseq001.mpg) ist das 'n image von einer svcd.
    es gibt noch 'ne möglichkeit diese .bin-datei zu handeln:
    lade die BIN mit DAEMON TOOLS ( gibts hier http://www.daemon-tools.cc/portal/index.php ) - damit hast du ein virtuelles CD-laufwerk und kannst den film mit WinDVD ( oder was immer du zum abspielen hast ) checken und ggf. dann gleich mit NERO/"copy cd" brennen.
    wenns dabei probleme gibt, kannst du versuchen den .MPG file von der "CD" auf die platte zu kopieren und dann mit NERO/"svcd erstellen" zu brennen.
    beim brennen würde ich für den ersten abspiel-test mit 'ner CD-RW anfangen - das spart ggf. den rohling
    ...versuchs mal !
    m.f.g.

  12. #12
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @Scherade: Zum thema Bin/Cue lies dir mal folgenden text durch : http://www.hilfe-forum.eu/threadid...d//thread.html

    Falls du den esel verwendest zieh in dir darüber, ist meist verlässlicher als die Seite. Diese hat mit Trafficproblemen zu kämpfen.

  13. #13
    Scherade
    Gast Avatar von Scherade
    Hi Dave,
    ich habe den Esel aktiviert, kurz vorm Ziel hat er schlappgemacht, nun dümpelt er wie immer so vor sich hin.
    Deine Anleitung habe ich mir ausgedruckt und gelesen. Ich glaube, ich muss sie mehrfach lesen und mit trail and error die bin und cue zusammenführen.

    Ciao und schönen Sonntag noch

  14. #14
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Im brennprogramm die Option zum brennen von CD-Images aufrufen und dann die Cue laden, da in der cue der Name der Bin steht wird die automatisch aufgerufen. Zusammenführen muss man da nichts.

  15. #15
    Scherade
    Gast Avatar von Scherade
    Hi, ich glaube mit dieser Information kann ich wirklich was anfangen. Ich habe sie verstanden!! :-)))

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •