+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Schnorrer abstellen

  1. #1
    PeterKlein
    Gast Avatar von PeterKlein

    Schnorrer abstellen



    Hi Leute,
    wie kann man kazaa so einstellen das Leute die nix freigeben nichts saugen können
    Merci

  2. #2
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von Ulrich55

    Registriert seit
    30.1.02 - 18:20
    Beiträge
    3.851
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Gar nicht,
    einzige Möglichkeit wäre die Anzahl der gleichzeitigen Uploads auf "1" zu begrenzen, und den Schnorrer kicken. D.h. upload immer wieder cancel und darauf hoffen das ein anderer einen neuen Upload beginnt.
    fyi
    Watt mutt dat mutt, denn et kütt wie et kütt

  3. #3
    brommi
    Gast Avatar von brommi
    Bevor man kickt sollte man mind.3mal checken,weil oft nicht immer ein ergebnis kommt. Da beim kicken meisten der letzte wieder erscheint und du dann mehrmal kicken musst,vorm kicken dateien für upload sperren(kurz warten bis es aktiviert ist)dann kicken.2-3min warten und dateien wieder freigeben.
    Dein Download wird dadurch nicht behindert,oder es müsste in der Zeit dich einer kontrollieren.
    m.f.g.

  4. #4
    Hacky69
    Gast Avatar von Hacky69
    Hallo
    Die frage ist ob es was bringt.
    Bei einen gut verteilem File fällt es garnicht auf ob er gekickt wird oder nicht. Ehrlich gesagt da mach ich mir die arbeit nicht um nachzusehen ob einer genug shared bzw ihn etliche male weg zu klicken.Ich hab DSL hab alles mögliche im Share und wer was saugen will, der soll es halt. die 128kb merk ich nicht.
    Hacky

  5. #5
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ich würde mir da auch keine Mühe machen. Der Aufwand ist viel zu groß, als dass sich das lohnen würde und Auswirkungen auf deine eigene Downloadgeschwindigkeit hat es auch nicht.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  6. #6
    brommi
    Gast Avatar von brommi
    erstens sharen heisst tauschen oder irre ich mich da?natürlich ist es jedem selbst überlassen ob er einen Leecher saugen läst.Nur ich sehe es nicht ein,wenn ich eine Datei von sag mal 800Mb bereitstelle,die bei einem Programm geholt habe wo sharen Pflicht ist.Ich aber in ein paar Stunden bedient werde.diese Leecher wissen gut genug das beim KaZaA wenig gekickt wird,darum sitzen sie da.
    Ist so als würde eine Supermarkt ein Schild hinhängen"Freie Auswahl,keine Bezahlung"
    In dem Sinne Shared.
    m.f.g.

  7. #7
    Hacky69
    Gast Avatar von Hacky69
    Original von brommi
    erstens sharen heisst tauschen oder irre ich mich da?
    Sharen heißt bereitstellen.
    Aber es gibt viele Leute die haben eine kleine Festplatte und keine Kohle für ne neue.
    Man kann das alles nicht so pauschalisieren.
    Obwohl ich finde es natürlich auch nicht gut wenn man sharen kann, und man tut es nicht.
    mfg
    Hacky

  8. #8
    Gast
    Gast Avatar von Gast

    sharen ja! aber wie von CD?

    Hallo liebe Gemeinde,

    meine Fp-Kapazität ist zzu klein, deshalb würde ich gerne SharedFiles von der CD-ROM anbieten, doch wie kann ich ein Upload-Verzeichnis einrichten, welches vom Download-Verzeichnis abweicht?

    Gruß, Claus

  9. #9
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo Claus,

    Versuchs mal so:

    gehe oben in der befehlszeile auf
    Hilfsmittel --> freigegebene multimedaidateien suchen --> ordnerlisteund fügst dann bei dem laufwerk ein häckchen ein
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  10. #10
    Gast
    Gast Avatar von Gast

    sharing-Tool

    Zu kleine Festplatte und kein Geld...die dümmste Ausrede seit Erfindung der Tools.

  11. #11
    Hacky69
    Gast Avatar von Hacky69
    @Gast
    Hör mal, wenn man eine kleine HD hat, hat man auch meist noch einen kleinen PC.
    Da ist es auch nonsens eine größere einzubauen.
    Da kommt dann nur ein neuer PC in frage.
    Und es ist ja schön wenn du genug Kohle hast.
    Andere haben es vieleicht nic

  12. #12
    infidus
    Gast Avatar von infidus

    Idee

    Also ich glaube nicht das es Leute gibt deren Festplatte für ein paar mp3s zu klein ist. Immerhin laden die gleichen Leute ja auch mp3s aus dem Netz runter, irgendwo müssen die ja hin.

    Das Argument das man wegen den schnorrern nicht schneller wird stimmt so nicht ganz. Es macht einen selber sicher nicht schneller wenn man einen Schnorrer Kickt, aber in Summe schränken die Schnorrer die zur verfügung stehende Uploadbandbreite ein, weil sie ihre eigene nicht zur verfügung stellen.

    Deswegen kicke ich schnorrer nachdem sie eine kleine Nachricht von mir bekommen haben. Das entsprechende mp3 gebe ich dann nicht zum download frei.

    ciao

    infidus

  13. #13
    vlaibb
    Gast Avatar von vlaibb
    eins der probleme beim "schnorrer erkennen" sind die user hinter firewalls.

    ich habe eine firewall mit port 1214 zugriff von aussen geblockt. trotzdem können leute von mir uploaden, wenn sie mal am selben supernode hängen wie ich - dann sagt der supernode nämlich meinem rechner er soll das file "pushen".

    wenn ich aber bei einem langen download zu einem user reconnecte dessen download info schon lokal gespeichert ist, dann kann dieser user von mir weder die files anschauen noch downloaden noch mir ne mail schicken weil er ja nicht über das geblockte port reinkommt - für ihn bin ich also ein schnorrer obwohls nicht wirklich stimmt.

    ich schau auch gar nicht mehr ob ein uploader shared. weil grad bei denen, die viel (1000 files) sharen hats schon öfter das programm aufgehängt und grad die konnten dann nicht mehr reconnecten, weil scih nach dem restart natürlich der supernode geändert hat. das war mir dann doch zu schade.

    ich hab auch schon files wiedergefunden, die ein "schnorrer" von mir raufgeladen hat, der hats halt erst später wieder geshared. ich glaub auch da gibts viele kombinationen und motive, gerade bei den modem usern.

    ich glaub, wenn man das zu ernst nimmt ärgert man sich nur unnötig, weils der client einfach nicht unterstützt.

  14. #14
    dmc5
    Gast Avatar von dmc5
    Warum verschiebt ihr nicht einfach die Dateien von "My Shared Folder" in einen anderen Ordner oder in eine andere Partition, die ihr nicht Freigegeben habt?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •