+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Schmerzen verarbeiten

  1. #1
    etabOlicle
    Gast Avatar von etabOlicle

    Schmerzen verarbeiten

    Hier geht es darum, wie man Schmerzen (seelisch) verarbeiten kann. Es ist mir persönlich gar nicht aufgefallen wie ich bspw. das Beziehungsende verarbeitet habe. Ich stecke zwar immernoch in dieser Phase und werde noch lange damit zu kämpfen haben. Aber ein wesentlicher Verarbeitungsfaktor ist bei mir die Musik. Ich weiss nicht ob das nur bei meinem Fall so zu trifft. Ich musste die Beziehung beenden weil sie einfach mein Vertrauen missbrauchte und neben mir noch etliche Beziehungen in der Zeit über führte. Wenn ich ihr sage dass mein Vertrauen erschüttert ist oder ich mir nicht sicher bin wie das so noch weitergehen soll, blockte sie immer ab und ignorierte mein Anliegen, sie gab dann oftmals mir die Schuld für Alles. Sie hat psychisch daher eventuell einige Fehler, die ich nicht ändern konnte/wollte. Irgendwann ging dann der Mechanismus "Selbstschutz" los.

    Wie dem auch sei wandelte ich durch das Hören bestimmter Musik (SlipKnoT usw.) meine Trauer und Depressionen in Aggressionen um, einge Wissenschaftler und Doktoren fanden schon lange herraus, dass Musik bestimmte Emotionen weckt. Das ist jedoch ziemlich simple, da wir alle selber spüren was wir beim Hören der Musik empfinden. Ich nutzte, und nutze die Musik immernoch um die Probleme abzubauen, und lieber hasse und distanziere ich mich von diesem Unmenschen, den ich einst über alles liebte, als mich daran kaputt zumachen und mir immernoch für alles die Schuld zu geben lassen.

    Wie seht ihr das, was tut ihr gegen Gefühle/Emotionen und den damit verbundenen Schmerzen?

  2. #2
    Ex-Seniormod Avatar von Abderos

    Registriert seit
    27.5.03 - 19:54
    Beiträge
    3.912
    Thanks
    4
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    AW: Schmerzen verarbeiten

    Ich stimme dir voll zu. Musik ist der beste Psychater
    Ich hatte früher auch Probleme, wusste nicht mehr weiter, bis ich dann ein Lied gehört hab das mir wieder die Augen geöffnet hat. Das war echt Wahnsinn.
    Außer der Musik denk ich sind gute Freunde auch wichtig. Man sollte sich niemals zurückziehen und die Probleme in sich rein fressen.. wenn man sich aussprechen kann, ist es wirklich einfacher Sachen zu verarbeiten.

    Gruß
    Ab
    ICH HEIRATE HEUTEEEE!!!!! ---06.03.09---

  3. #3
    Mary123
    Gast Avatar von Mary123

    AW: Schmerzen verarbeiten

    Zitat Zitat von etabOlicle Beitrag anzeigen
    Hier geht es darum, wie man Schmerzen (seelisch) verarbeiten kann. Es ist mir persönlich gar nicht aufgefallen wie ich bspw. das Beziehungsende verarbeitet habe. Ich stecke zwar immernoch in dieser Phase und werde noch lange damit zu kämpfen haben. Aber ein wesentlicher Verarbeitungsfaktor ist bei mir die Musik.
    ....
    Wie dem auch sei wandelte ich durch das Hören bestimmter Musik (SlipKnoT usw.) meine Trauer und Depressionen in Aggressionen um, einge Wissenschaftler und Doktoren fanden schon lange herraus, dass Musik bestimmte Emotionen weckt. Das ist jedoch ziemlich simple, da wir alle selber spüren was wir beim Hören der Musik empfinden. Ich nutzte, und nutze die Musik immernoch um die Probleme abzubauen, und lieber hasse und distanziere ich mich von diesem Unmenschen, den ich einst über alles liebte, als mich daran kaputt zumachen und mir immernoch für alles die Schuld zu geben lassen.

    Wie seht ihr das, was tut ihr gegen Gefühle/Emotionen und den damit verbundenen Schmerzen?
    _________________________________

    Hm...Wer die Wahl hat, hat die Qual. Schließlich steht einem da ne ganze Palette von Möglichkeiten zur Verfügung.

    Zu Beginn bietet es sich immer an, ein bisschen in Selbstmitleid zu baden.
    Diesem Bad kann nach Belieben ein Schuß der passenden Musik zugefügt werden.
    Die Nachbehandlung erfolgt durch Film und passende Literatur..."schnief und Schnuff"

    Zur Verstärkung suche man aus dem Freundeskreis die Person aus, die bereit ist vorbehaltlos zu bestätigen, daß man derzeit ne arme "Wurst" ist.

    Nun kommt die letzte Stufe des gefühlsmäßigen Downs vor der radikalen Wende....
    die Umstellung von normaler Nahrung auf die Schoko-Wein-Kaffee-Kuchen-Nudeln-Pizza-
    Tiramisu-Kummerdiät.

    Ein Blick auf die Waage führt dazu, sich aufzurappeln und sich zu der Erkenntnis durchzuringen, daß kein Ärgernis einem mehr an Gewicht aufbürden darf, als man eh schon tragen muß.
    Das Motto ab jetzt ist : Freiheit und Unabhänigkeit..sie leben hoch!

    Das bedeutet fröhliche Musik - viel Bewegung a la Snoopy, ( and if you can't dance, you should at least be able, to do a happy hop )lustiges lesen, etwas sinnvolles mit Anderen zusammen machen.
    Und nicht zu vergessen - Egal wir gezwungen auch immer, es muß viel gelächelt werden.

    Sagt nicht das wär jetzt wirklich zu blöd.

    Kluge Leute behaupten, das jedes Lächeln das Gehirn dahin gehend stimuliert, daß Glückshormone ausgeschüttet werden.
    Dabei soll es dem Gehirn egal sein ob wir freudig , verbissen, oder kummervoll lächeln.
    Es soll nur auf die entsprechende Mimik des Gesichts reagieren.

    Ich finde die Vorstellung, daß ein mit grimmigem Lächeln gelesener Steuerbescheid, den Menschen glücklich machen könnte ziemlich cool.
    Man muß also nur hin und wieder, meinetwegen sogar nach Plan, ein bisschen vor sich hingrinsen.

    Eigentlich hilft es mir auch zimlich gut mich mit neuen Perspektiven für mein Leben zu beschäftigen.
    Manchmal kommt man auf diese Weise nach einer überstandenen Trauerphase zu einer
    positiven Änderung des persönlichen Lebensstils.

    Wie geht es Dir denn mittlerweile? Hast Du schon andere Möglichkeiten gefunden mit Deinem Kummer umzugehn?

    Für Heute schick ich dir mal ein paar "Grinserchen" und für später drück ich Dir ganz fest die Daumen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •