+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Gebrauchtes 3310 gekauft - auweia...

  1. #1
    nobby.a
    Gast Avatar von nobby.a

    Gebrauchtes 3310 gekauft - auweia...

    Hallo zusammen,

    ich mach's nie wieder... ein guter Bekannter wollte schnell ein gebrauchtes Handy, er nutzt das Ding wie ich nur zum gelegentlichen Telefonieren und zum simsen. Bei ebay entdeckte ich ein Angebot: Nokia 3310 Silver Edition - NEUWERTIG, NEUZUSTAND und schlug zu. Zum Preis schreibe ich lieber nichts.

    Es kam heute ein Schrotthaufen ins Haus, alles andere als neuwertig. Unter der Tastaturmatte kam mir der Dreck von über 3 Jahren entgegen. Rechts unten hat das mittlere Gehäuseteil starke Kratzer, die nach Sturz auf Asphalt aussehen. Die Oberschale geht so, hat aber auch seitlich und hinten Gebrauchsspuren. Die unteren Torx-Schrauben der Display-Einheit sind vemurkst. Jedenfalls vom Neuzustand meilenweit entfernt. Zum Entsorgen dafür wesentlich näher.

    Und nun der Funktionstest: Meine SIM-Karte (T-D1 Xtra), Kontoservice angewählt. Oh Schreck, furchtbarer Sound - wie aus einer Mülltonne. Zu meinem 3310 kein Vergleich. Beim dritten Anwahlversuch hörte ich so gut wie nichts mehr, nur noch das Rauschen im Walde und ein paar erahnbare Laute. Krisenstimmung steigt auf, ich könnte mich und das Ding gegen die Wand klatschen...

    Dem Verkäufer schrieb ich eine Mail, erst mal recht moderat. Er antwortete schnell und meinte, ich soll ihm das Teil zurückschicken, er wird nach dem Fehler sehen. Bei ihm jedenfalls soll es noch einwandfrei getan haben. Auf weiteres bin ich gespannt. Jedenfalls war es für mich die erste und letzte gebrauchte alte Handy-Kiste bei ebay von Privat.

    Schönen Abend allerseits

  2. #2
    Urgestein Avatar von dizzy

    Registriert seit
    1.5.04 - 20:14
    Beiträge
    585
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Dumm gelaufen . Ist aber auch nicht die regel. Seih aber froh das der verkäufer den schaden richten will.
    Da kannste aber dann schon noch stärker davon ausgehn das er nur ein gelegenheitsbastler ist.
    Wenn ich den Sound Live gehört hätte könnte ich dir da auch was näheres zu sagen. Denn es muß nicht nur der Lutsprecher sein . Möglich ist auch ein chip namens cobba der die Audiosignale steuert wenn dieser duch einen sturz starker erschütterung ausgesetzt wurde kann es sein das darunterliegende Balls( Lötküglchen) sich gelöst haben .
    Das kann man aber nur mit Hochwertigenm werkzeug richten . Hotairstation nenn sich das dann .
    Es gibt noch eine andere möglichkeit . Diese ist allerdings sehr unproffessionell und hält auch nicht lange.
    Frag also den verkäufer mal was er amchen mußte damit es wieder ging. Und sag mir das dann mal . Dann kann ich dir noch sagen ob du richtig übers ohr gehauen wurdest oder nicht.
    Desweiteren würde ich glaube das Risiko nichtmal eingehn und mir die kohle zurück geben lassen.
    Signaturen sind doof

  3. #3
    nobby.a
    Gast Avatar von nobby.a
    Naja, bisher hatte ich bei ebay Glück. Aber irgendwann kann's jeden mal treffen. Besonders dreist fand ich eben die Artikelbeschreibung. Selbst mein 3310, das wirklich noch top-gepflegt ausschaut, würde ich nicht als "Neuzustand" verkaufen. Es hat eben 2 Jahre auf dem Buckel und wurde in der Zeit auch gebraucht. Einfach nicht die feine Art, sowas.

    Klar kann ich froh sein, daß der Verkäufer sich das Teil anschauen möchte. Es wäre nicht seine Verpflichtung, weil dieser berühmte Satz von wegen keine Gewährleistung etc. pp. drunterstand, den heute fast jeder Privatverkäufer verwendet. Ich habe ihm das Handy heute zurückgeschickt und kann erst mal nur abwarten.

    Der Sound klang richtig blechern und hohl, bis eben fast nichts mehr aus dem Speaker kam. Von diesem Cobba-Chip habe ich hier schon mehrfach gelesen. Wohl eine Schwachstelle der 33xx-Serie, wenn die Teile blöde auf den Boden knallen.

    Ich frage den Verkäufer, was er richten mußte - falls er's kann. Die Kohle hätte ich natürlich am liebsten wieder...

  4. #4
    DELL
    Gast Avatar von DELL
    Hallo,

    bei Ebay würd ich mir nur neue Handy´s von Händlern kaufen und keine gebrauchte bei so privat verkäufern!

    Was meint ihr dazu ?

  5. #5
    nobby.a
    Gast Avatar von nobby.a
    @DELL,

    ich stimme Dir völlig zu Wenn, dann höchstens eine alte Bastlerkiste zum Ausschlachten für 1 Euro. Durch Schaden soll man ja klug werden...

  6. #6
    Urgestein Avatar von dizzy

    Registriert seit
    1.5.04 - 20:14
    Beiträge
    585
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich kaufe Regelmäßig Handys bei ebai und hatte erst einmal probs dabei (von 100 deals etwa)!
    Aber wenn man keine ahnung davon hat und sollte man sowas sowieso nicht kaufen. Dann kan man auch in den Mediamarkt Tippeln und sich dort bescheissen lassen...
    Signaturen sind doof

  7. #7
    nobby.a
    Gast Avatar von nobby.a
    @dizzy

    ich weiß nicht, ob das unbedingt mit Ahnung zu tun hat (von einem kleinen Bild kann man den eigentlichen Zustand eines Handys schlecht abschätzen). Es ist eher Vertrauenssache. Wie ich schon oben schrieb, bisher hatte ich Glück bei ebay. Einmal kann's jeden treffen, nicht nur bei Handys.

  8. #8
    DELL
    Gast Avatar von DELL
    Wurde einmal bei ebay abgezockt

  9. #9
    Sam_Malone
    Gast Avatar von Sam_Malone
    Hi zusammen,

    Nokia 3310 Silver Edition - NEUWERTIG, NEUZUSTAND

    Hat du dir mal überlegt vom Vertrag zurückzutreten und die Versandkosten über Schadenersatz zurückzufordern ?

    Unter Neuzustand und Neuwertig verstehe ich (und ich denke das gilt wohl auch im Allgemeinen) ein Handy mit keinen oder wenig Gebrauchsspuren.
    Wurde nun das Gerät geöffnet (vermurkste Schrauben) und man findet Dreck und Schäden der letzten Jahre dann spricht das für eine intensive Nutzung des Gerät.
    Meines Erachtens ist das dann wohl eine Täuschung des Kunden, der Verkäufer wird sich da wohl auch nicht rausreden können, das er als Privatverkäufer keine Garantie oder Gewähr trägt.

    greetz

  10. #10
    Urgestein Avatar von dizzy

    Registriert seit
    1.5.04 - 20:14
    Beiträge
    585
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Da kann ich meinen vorredner nur zustimmen .

    Aber dennoch . wie gesagt Handys sind so ne sache bei ebai. Deswegen kaufe ich die auch immer ein für die ganze familie wenn da einer was braucht.
    Ich hab halt das nötige an Hardware und KnowHow um es im falle des falles wieder in gang zu bringen. Meistens isses eh nicht viel.
    Signaturen sind doof

  11. #11
    nobby.a
    Gast Avatar von nobby.a
    Hallo,

    Original von Sam_Malone
    Hat du dir mal überlegt vom Vertrag zurückzutreten und die Versandkosten über Schadenersatz zurückzufordern ?
    Das habe ich mir überlegt und werde es tun. Das Handy müßte morgen (Montag) beim Verkäufer ankommen, wenn die Post nicht pennt. Sollte der Verkäufer sich nicht selbst via Mail melden, werde ich ihm schreiben. Erstmal, ob er nicht versehentlich einen Artikel vertauschte und mir den falschen gesendet hat. Weil dieser aufgrund den mir aufgefallenen Gebrauchsspuren absolut nicht als "Neuwertig" bezeichnet werden kann. Sollte er mir nicht einen Artikel wie beschrieben zusenden, sehe ich mich gezwungen vom Vertrag zurückzutreten und verlange Schadensersatz plus Aufwandsentschädigung für die zusätzlichen Portokosten.

    Unter Neuzustand und Neuwertig verstehe ich (und ich denke das gilt wohl auch im Allgemeinen) ein Handy mit keinen oder wenig Gebrauchsspuren.
    Genau so sehe ich das auch. Zusätzlich sollte das Handy natürlich noch funktionieren wie neu. Ich lasse mich auch nicht auf das selbe schrottige Handy repariert ein.

    Wurde nun das Gerät geöffnet (vermurkste Schrauben) und man findet Dreck und Schäden der letzten Jahre dann spricht das für eine intensive Nutzung des Gerät.
    Und ob. Das Gerät war lediglich oberflächlich gereinigt und scheint irgendwann mal eine silberne Oberschale bekommen zu haben. Die starken Kratzer unten rechts am mittleren Gehäuseteil sehen sehr nach Fallschaden aus.

    Meines Erachtens ist das dann wohl eine Täuschung des Kunden, der Verkäufer wird sich da wohl auch nicht rausreden können, das er als Privatverkäufer keine Garantie oder Gewähr trägt.
    Ich hoffe, daß ich mich mit ihm einigen kann. Ich bin nicht der Typ, der gleich unverschämt wird, auf den Putz haut und schlechte Bewertungen verteilt. Mir ist eine friedliche Einigung am liebsten.

  12. #12
    DELL
    Gast Avatar von DELL
    Hallo,

    am besten wäre es mit telefonischer Kontakt

    mfg

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •