"Bobax" greift ebenfalls wie Sasser über die Schwachstelle LSASS, einen Windowsdienst, an. Allerdings prüft er vorher ob der Port 5000 (Plug&Play) offen ist. Sollte dies nicht der Fall sein reist er gemütlich weiter bis er bei einem offenen Port der nicht durch einen Firewall geschützt ist fündig wird. Dann nistet er sich im System ein, erlaubt ferngesteuerte Zugriffe unauthorisierter Nutzer, versendet sich selbst per Email und legt so Rechner und - bei genügender Verbreitung - das Internet lahm.