-
Mangas83
Gast
Athlon 3000+ und MSI K7N2 Delta-IL -> Temp. Prob.?
Hallo Leute,
Ich besitze ein MSI K7N2 Delta-IL Board auf dessen "Haupt" ein Athlon 3000+ (Barton, 400Mhz FSB) seine Arbeit verrichtet. Als CPU Kühler muss der Spire WhisperRock IV herhalten. Nun hätte ich eine Frage bezüglich der Temperatur des Systems.
Frage 1 : Um die Temperatur des Motherboards (Gehäuses) und CPU zu messen, benutze ich den MBM 5.3er Version und PcAlert aus dem Hause MSI. Leider fällt mir im Vergleich auf, dass die Programme eine Abweichung von 5 Grad haben. Auf welches ist mehr verlass?
Frage 2 : Mein Motherboard hat laut MBM eine Temperatur von 40 Grad und meine CPU im Ruhezustand zwischen 40-46 Grad (Vollauslastung :54 - 55 Grad) Meine Frage lautet jetzt, ob diese Temperaturen im grünen Bereich liegen, oder ob ich einen neuen Kühler brauche?
Vielen Dank fürs lesen und antworten
)
-
ILM_fan
Gast
RE: Athlon 3000+ und MSI K7N2 Delta-IL -> Temp. Prob.?
zu 1.
da ich selber kein MSI board habe und damit auch kein pcalert kann ich nur zum MBM was sagen und zwar dass die werte vom MBM bei mir mit den werten im bios übereinstimmen.
zu2.
die temps. von deiner CPU sind auf jeden dall noch im grünen bereich.
was das mobo bzw. system angeht ist 40°C etwas viel.
haste denn gehäuselüfter drin?wenn ja wieviele?
-
Mangas83
Gast
Ich habe einen Gehäuselüfter an der Rückwand des Gehäuses (unter dem Netzteil).
Ich hab mir überlegt ggf. einfach mal die Seitenwand zu nehmen und dort ein Loch rein zu bohren, damit ich einen 80er Lüfter dort einsetzen kann. Kann man davon ausgehen das die Temperatur dann runtergehen wird?
-
ILM_fan
Gast
ja das könnte durchaus passieren.
aber warum machst du es dir denn so schwer?kannste denn vorne keine lüfter anbringen?
dann würde der nämlich luft rein blasen und der andere würde luft rausblasen --> somit ensteht ein luftstrom.
-
Mangas83
Gast
Vorne könnte es schwer werden. Auch mit viel Fantasy kann ich mir nicht vorstellen wo da Platz für einen Lüfter sein könnte. Ist alles voll mit Laufwerken.
Was gibt es denn da für Methoden?
-
ILM_fan
Gast
tja eigentlich hat ein tower vorne unten (unter allen laufwerken und festplatten ) ein platz für ein lüfter.
ist das bei dir nicht so?
-
Znephf
Gast
Vielleicht hilf dir das weiter:
-
Mangas83
Gast
Jo jetzt seh ich es. Ist hinter den Festplatten versteckt gewesen. Ca. 11 cm durchmesser. Hab aber trotzdem eine Frage dazu. Vorne unten ist der Tower bei mir komplett zu. Woher soll denn der Lüfter dort seine Luft bekommen?
-
Mangas83
Gast

Hmm...wird schwer. Wie gesagt, bei mir ist vorne alles dicht. K.p. wo der da die Luft herbekommen soll. Vielleicht wäre es auch eine Lösung, vorne den Tower zu bearbeiten und das Frontteil ein paar Bohrungen zu unterziehen.
-
ILM_fan
Gast
das weiß ich auch nicht aber ich hab auch zwei gehäuselüfter und meine temp. im gehäuse ist deutlich niedriger als ohne die lüfter.
-
Mangas83
Gast
Hab gerade nochmal ein bischen im Gehäuse rum geguckt. Hab hinten, unter dem ersten Gehäuselüfter noch Platz für einen 2ten. Werde da die Tage noch einen einbauen. Falls das nicht klappt, an der Seite noch einen, und falls da die Temp. immer noch nicht im grünen Bereich ist, vorne noch einen. Dann muss das aber laufen 
Vielen Dank für die Tipps, ILM_fan
-
Mangas83
Gast
Hab jetzt den weiteren Kühler eingebaut und siehe da! Die Temperatur des Motherboards ist 5 Grad runter gegangen(35Grad). (CPU läuft 3-5 Grad niedriger)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln