
Zitat von
Pater
Hi@all,
also ich brech nun doch bald zusammen, bei den Quatsch, den wir da ständig zu lesen bekommen, das kann doch alles nicht wahr sein?!
Dann gibt es auch noch Leute, die das richtig finden, wohlmöglich keinen Strich Gedanken über das Problem gemacht.
Wir haben eine Sammelemail an Arcor gesendet, wird zwar nicht viel nützen, aber immerhin unsere Meinung haben wir vertreten:
Hallo Arcor-Team,
wenn ich nun noch eine Weile solch unsinnige Schlagzeilen lesen muß, werden wir (wie viele andere) den Anbieter wechseln, im Moment sind wir noch bei Arcor.
Es kann doch nicht angehen, dass wenn jemand keine Kindersicherung auf seinem PC hat, somit der Anbieter einer Webseite verantwortlich ist, oder gesperrt wird.
Google, die größte Suchmaschine weltweit, die wollt ihr sperren ?????
Na dann weiter so...
Ich sehe dieses Problem bei weitem anderst:
Wenn ein Kind/Jugentlicher auf der Autobahn beim Autofahren erwischt wird, sollte man nach euerer Auffassung also den PKW-Hersteller und den Autobahnbetreiber belangen und notfalls sperren !?!, da ja der Autobahnbetreiber kein Schutzsystem eingebaut hat, damit Kinder/Jugentliche nicht darauf fahren können, oder auch den Autohersteller, der hat da nämlich auch kein Schutzsystem eingebaut??
Nein, in diesem Falle liegt die Rechtssprechung ganz klar, der Halter des PKW´s ist dafür verantwortlich.
Ganz genau so sehe ich das auch mit dem Internet, wer Kinder zu Hause hat und seinen PC nicht absichert, der sollte dafür bestraft werden und sonst nichts, fertig aus, was soll der ganze Trubel, Webseiten zu sperren, Suchmaschinen usw, alles Quatsch, und übrigens ist Deutschland nicht die Welt, es ist nur ein Furz mit Krücken, Proxyserver gibt es auch genügend, wird nun Arcor teuerer, damit dieser Schwachsinn finanziert werden kann?
Nein, also wirklich, bei der nächsten Meldung in dieser Richtung sind, zumindest wir, weg von Arcor.
MfG (noch) Arcor Kunde
LG PAtER