-
Noch neu
Probleme mit neuen Mainboard M2N-E AM2A nF570
Es wird ein kleiner Roman- aber ich möchte so ausführlich wie möglich meine Frage schildern.
Ganz wichtig – ich spreche nicht englisch. Ein ziemliches Handicap.
Und – ich bin von einem 32bit- System mit Asus A7N8X-E deluxe (das beste, was ich mir denken kann) und einem AMD 3200+ auf 64bit Dualcore umgestiegen.
Und habe Probleme.
Meine jetzige Ausstattung;
Mainboard:
MB M2N-E AM2A nF570 Ultra ATX
Prozessor:
CPU Athlon64 X2 6000+ SoAM2 2048KB Box
RAM:
PC2-675 2048MB ORG CL4 TWINX2
Grafikkarte:
VGA Radeon HD2600Pro 512MB PCIe 2xDVI LR
Festplatten:
2 x HDD 250GB 8MB Barracuda Sata ST3250310AS (nur eine angeschlossen)
In den PCI- Slots sitzen eine Hauppauge- TV- Karte, ein Analogmodem zum Faxen - und, das als Wichtiges, ein Raid- Controller "RAID- Controller SiL 0680 Medley ATA", mit dem ich zwei in Wechselrahmen befindliche IDE- Festplatten als datenspeicher betreiben möchte.
Die Laufwerke (Player, Brenner) sind an dem einzigen IDE- Port angeschlossen.
Im Gerätemanager sind keine Warnzeichen mehr zu sehen - alle Geräte werden sauber erkannt.
Ich habe die Bootsequenz (jedenfalls soweit ich es kapiert habe) auf
1 - CDROM
2 - HDD eingestellt.
Die S-ATA- Festplatte, auf der ich das XP installierte, hängt an S-ATA I.
Das Einzige, was ich bisher im BIOS änderte, war die Bootreihenfolge.
1 - CDROM
2 - HDD
3 – disablet
Nun meine Probleme:
- obwohl obwohl im BIOS "Full Screen LOGO" auf [Enablet] steht, wird mir die RAM- Konfiguration nicht während des Bootens angezeigt. Auch nicht, wenn ich das disable.
Was mir aber wesentlich wichtiger ist, die über RAID- Controller angeschlossenen Daten- Festplatten verhindern das Booten.
Es handelt sich um fast neue IDE Seagate 250GB Cache 16MB. Diese werden in (ebenfalls hochwertigen) Wechselrahmen betrieben.
Die Festplatten werden im BIOS erkannt. Allerdings bootet der PC nicht mit eingeschalteten IDE- Festplatten. Er zeigt nur kurz an, das er diese erkennt und bleibt dann mit blinkendem Prompt stehen.
Im BIOD steht unter Boot > Hard Disk Drives:
1 - SATA 1 [Festplattentyp]
2 - SCSI 0 [Festplattentyp]
3 - SCSI 1 [Festplattentyp]
Es handelt sich übrigens um einen RAID- Controller mit diesem Chipsatz:
Sil 0680ACL144 von hier:
Silicon Image - Support | Search Results
Warum bleibt der PC während des Bootens stehen, wenn ich die DIE- Festplatte (oder beide) angeschlossen habe?
Auf meinem zweiten PC mit ASUS A7N8X-E geht’s doch einwandfrei.
BIOS- Einstellungen?
Ich wäre für Hinweise recht dankbar.
Jürgen
-
irgendwer
AW: Probleme mit neuen Mainboard M2N-E AM2A nF570
Die Rechnerkonfiguration sollte dir angezeigt werden, wenn du wärend des Hochfahren die ESC Taste drückst.
Zu deinen anderen Problem, hat der Raid Controller ein eigenes "Bios" was du während des Hochfahrens aufrufen kannst (zB Fxx) ?
Warum schließt du nicht die zwei Wechselplatte (Ide) an die IDE ports vom Board an? Oder laufen die Platten im Raidverband?
Ich würde das Booten von SCSI komplett deaktivieren, wenn möglich.
Geändert von Fire (09.12.2007 um 21:17:42 Uhr)
-
helpme83
Gast
AW: Probleme mit neuen Mainboard M2N-E AM2A nF570
Hallo Wolf und HALLO natürlich auch an den Rest
!
Ich hoffe Du bist noch hier aktiv im Forum unterwegs, Wolf und hast das Problem vielleicht gelöst!
Ich habe fast dasselbe Problem und brauche Eure Hilfe.
Ich habe die Hauptplatine, die CPU, den RAM und das Netzteil meines alten PCs gegen neue Komponenten ersetzt und wollte meine vorhandene alte Grafikkarte (PCI) , IDE-Hdd und IDE-DVD-Rom weiter nutzen.
Technische Daten:
Board:
- ASUS M2N-E
BIOS Rev.: 1202
- RAM:
Kingston DDR2 800
zwei 1024 MB Module
- CPU:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+
2600Mhz, 2x 1024 KB
läuft gekühlt auf 37 - max. 44°C im BIOS (je nach Tageszeit)
- 500 Watt Netzteil
Alle Komponenten (auch die IDE-Laufwerke) werden im BIOS wunderbar erkannt, allerdings gibt es Probleme beim booten
:
Beim booten wird das DVD-ROM gefunden und auch angesprochen. Aber nicht die HDD. Der Cursor bleibt oben in der linken Ecke blinkend stehen und nichts rührt sich weiter
.
Wenn ich dann meine XP-Version installieren will, dauert es einige Zeit (ca. 1 Minute) bis er von "XP überprüft die Systemkonfiguration Ihres Gerätes" bis zum nächsten Schritt kommt. Nach meiner Erfahrung überdürchschnittlich lange und der Monitor bleibt während dieses Vorgangs leer.
Nach dieser Wartestrecke kann ich dann das Setup von Windows fortsetzen. Er kopiert sich die Daten auf die Festplatte und nach dem Neustart kommt wieder dasselbe Problem.
Ich habe die Platte, als auch das DVD-ROM an einem IDE-Strang angeschlossen und die Bootreihenfolge steht auf:
1. CD
2. HDD
3. disabled
DVD ist master, hdd slave. Habe ich auch schon aus Gründen der Verzweifelung getauscht, brachte aber nichts.
Im BIOS habe ich die RAID-Funktion und den Serial ATA Controller disabled. Brachte auch nichts.
Benötige unbedingt Hilfe, da ich den PC schnellstens brauche.
Bin dankbar für jeden Tip!
Danke im Voraus!
Gruß
help
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln