Hi Ihr Technokinners, wer von euch legt selbst? Ich mach jetzt seit nem Jahr selber und versuche mich grad im selbst produzieren, wer von ech kann mir tipps geben, software hardware usw.
thx schonmal
Hi Ihr Technokinners, wer von euch legt selbst? Ich mach jetzt seit nem Jahr selber und versuche mich grad im selbst produzieren, wer von ech kann mir tipps geben, software hardware usw.
thx schonmal
wie wär's mit dieser bewährten lektüre (nein, ich werde nicht vom PPV verlag bezahlt ):
KEYS-Pocket-Guide Musikproduktion 2004
Das Sonderheft 2004 der KEYS-Redaktion inkl. CD-ROM
358 Seiten, A5-Pocket-Format, mit CD-ROM, EUR 5,90
Klick
Jan-Friedrich Conrad
"Recording - Einführung in die Technik der Musikproduktion"
5. Auflage 2003, 235 Seiten, 22,5 x 15,5, Hardcover, ISBN: 3-932275-18-7, EUR 22,00
Klick
Florian Anwander
"Synthesizer - So funktioniert elektronische Klangerzeugung"
2. Auflage 2001, 206 Seiten, 22,5 x 15,5, Hardcover, inkl. CD/CD-ROM, ISBN: 3-932275-06-3, EUR 29,00
Klick
die von hypnom angesprochene fachlektüre ist auf jeden fall 'ne gute empfehlung:
ich hab damals begonnen, mir regelmässig das fachmagazin 'keyboards' zu kaufen, zwischenzeitlich gibt's ja noch 2 weitere blätter, keys und dieses djmagazin aus dem ppv-verlag *g*, vom kauf des magazins 'tastenwelt' würde ich eher abraten, da die eher gen alleinunterhalter-muzak driften *g*
seit einigen ausgaben findet sich hinten in einem der beiden magazine ein 2-seitiges glossar, in dem die meisten fachbegriffe kurz erläutert und erklärt werden!
gerade fachtermini wie eben lfo, filter, sampler, sequenzer, vcf, arp, amp, envelopes, oszillatoren etc. werden dort kurz und knapp erklärt.
zu den typischen einsteiger-all-in-one-lösungen gehören auf jeden fall reason, fruityloops und storm, auch steinberg bringt ab sofort eine einsteiger-cubase-sl-version auf den markt: such' ruhig nach diesen programmen hier im forum und du bekommst einen sehr guten eindruck, was dir zusagen könnte! sobald dann noch fragen offen sind, hilft man dir selbstverständlich hier gerne weiter :-)
allseits beliebt auch die seite www.musikmachen.net ...dort kannst dich ein wenig in die materie einlesen! viel vergnügen ;-)
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bißchen weiterhelfen.
Ich mache Techno nur auf meinem PC - abba auch nicht diese billig Sachen sondern extrem gute Programme !!!
Würde abba auch gerne mal auflegen !!!
ich glaub ich kauf mir jetzt mal das Zeug und probier mal ein bisschen aus.
Mit was legt ihr auf Platten oder Cds
MfG
toen71
Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.
@ JaviMc
Welche Programme kannst du mir empfehlen.
MfG
toen71
Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.
hmm scheint ja doch wohl langsam etwas bewegung hnier in das thema zu kommen, tja ich bin jetzt kaum noch zum producen gekommen, leg zur zeit mehr auf, also ich nutze reason 2.5 und hab mich auch schon in cubase versucht, aber was mich mal wirklich interessieren würde, welche progis nutzt du @ javimc
woher hast du das Programm
MfG
toen71
Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.
ich habs von nem kumpel und der hat es sich gekauft, aber ich glaub du kannst es auch irgendwo downloaden, bei mule hab ich sochon gesehen sind 3 cds.
Also ich lade mir jetzt mal Reason 2.5 "testweise" mal runter. Ist das Prog sehr kompliziert oder mehr benutzerfreundlich??
Fruty loops war mir echt etwas zu kompliziert
ICH HEIRATE HEUTEEEE!!!!!---06.03.09---
Reason 2.5 is was zum Üben. Nicht schlecht für den Anfang zumindest.
Letztendlich bedeutet für Reason: Reason ist Reason und wer geschickt ist der macht daraus mehr als Reason. Habe auch mal mit Reason ne Zeitlang rumgedoktert und bin einfach sehr unzufrieden mit einigen Sachen. Aber das bedeutet nicht dass Reason schlecht ist...
Es kommt immer drauf an in welche Richtung man machen will....
Will man ausschliesslich mit Patches arbeiten (like Music Maker *würg* aber auch schon respektvoll besser geworden)...Will man möglichst viel eigene Sounds kreiren, will man viel mit Samples arbeiten...usw...usw....
Also so einfach is das nich zu beantworten....
Wobei: ich denke, wenn man tatsächlich ernsthaft vorhat zu Produzieren kommt man niemals um Cubase oder Logic drumrum, wenn man schon nix in Hardware (Synthies) investieren will.
Letzteres wäre natürlich in Verbindung mit Software die Ideallösung, können sch allerdings die Wenigsten kaum leisten.
Mit Logic kenn ich mich net aus, mehr mit Cubase. Im Vergleich zu Reason, Fruity etc. hat man quasi uneingeschränkte Bearbeitungsmöglichkeiten der Sounds, der Arrangements usw....
Inzwischen ist es so, dass die für Cubase, bzw. Logic erhältlichen PlugIn-Synthies den Hardwareprobanten in nichts nachstehen und teilweise sogar besser sind!
Man bekommt im Prinzip alles, was man sich vorstellen kann für diese Proggis....Nichts ist mehr unmöglich. Sicher erscheint es zunächst sehr teuer wenn man Cubase kauft und dann noch die div. Synthies....Da is man auch fix 2000€ los und nach oben gibts keine Grenzen......aber nen vernünftigen Hardwaresynthie gibts auch erst ab 1000€ und das is nur erstmal das Gerät...........
Aber echt jetz...nur mit Reason oder Fruity allein is heutzutage nix mehr klarzumachen - vergesst es! Man kann vielleicht auf sich aufmerksam machen, aber das wars auch...Wenn dann nicht mehr von Euch kommt als...:"ähh...mehr als Reason kann ich aber nich", dann is vorbei....Also dann doch gleich besser was Vernünftiges, oder?
Reason: ein klares JAA von mir, aber nur in Verbindung mit Standart wir Cubase oder Logic....+MIDI-Tastatur selbstverständlich inkl. spielerischen Fähigkeiten - wenn man die nich hat, dann isses eh Essig.
Abderos: Es gibt meiner Meinung nach nur das: Entweder man will richtig geil was machen und kniet sich rein (egal ob Reason, Fruity, Sonar, Cubase blablabla) oder man macht für sich nett Musik und für seine Freunde.....Wenn Du mit Fruity nich klarkommst und Dir deswegen Reason holen willst...hmmmmm....Is halt so als wenn Du Dir ne Mikrowelle holst mit 500 Watt und damit nich zurechtkommst, die dann wegschmeisst und Dir dasselbe Teil mit 1000 Watt holst in dem Glauben damit kommst Du besser klar.....Steckt zwar mehr drin, aber wenn man halt keine Ahnung hat und die Gebrauchsanweisung nicht finden kann(will)..........!?
Ist nicht bös gemeint!! Wirklich nicht! Finde es toll wenn Leute Musik machen wollen und bin der Letzte der nicht Helfen tut so gut ich kann! Habe sogar mein Reason Handbuch damals verschenkt an wen den ich nicht gekannt habe, weil er so verzweifelt war (sorry, nich fragen is halt schon weg jetzt das Teil *g*)....
Ich sinn uch so en Plattendreher, Hauptsächlich House und auch bissl Tech-House, aber keinen Trance, Schranz, Gabber oder ähnliches... Lege auch nur Vinyl auf, mit CD mixen find ich doof, lieber hab ich was zum anfassen, also nur so dumme Knöpfchen, wenn man die Platte zum richtigen Beat anpasst und dabei selber dreht find ich besser als mit CD auch optisch und mixtechnisch
Für die Producer kann ich nur Steinberg Cubase empfehlen, 2 Bekannte von mir sind House Produzenten, und der eine hat vor kurzem mir seine neue Scheibe geschickt, hammer, allerdings ist nicht nur ein Programm nötig sondern auch das richtige Equipment!
greetz Dan M
Also ich mache das auch als Hobby...
Ich finde der Begriff Dj ist in der letzten Zeit viel zu verallgemeint worden...
Nach meiner Meinung sollte sich Dj Bobo und Dj Tomekk nicht Dj nennen, denn sie sind eigentlich Producer/Künstler, ein "echter" Dj stellt aus verschiedenen Vinyls einen Mix zusammen..
Dann gibt es noch den "Radio-Dj", jemand der in seinem Studio sitzt, zwischendurch etwas erzählt, und mit seinem Programm die schlechtesten Übergänge der Welt kreiert...
Ich selber habe mal versucht, mit Programmen wie Steinberg Cubase meine Mixe aufzunehmen, und mit eJay Samples und Jingles zu produzieren, die ich dann auch in Mixen verwende...
Übrigens ist die Firma Technics Standart in den Clubs, als Mixer kann ich dir den Pioneer DJM-600 empfehlen. Als Abnahmesystem würde ich dir ein SME System empfehlen, und einen sphärischen Schliff. Er hat einen guten Sound, ist gut zum Scratchen geeignet und hobelt nicht so viel Vinyl raus...
MfG
was ist krafdjs vol 3 ? cd? programm? oder was ganz was anderes?
also zu den programmen, ich kenne mich mit fruity loops ganz gut aus würd ich mal behaupten. das programm ist natürlich recht umständlich um ein kompletten song zu erstellen, aber um loops zu basteln taugt das allemal... macht auch riesen spass.
es gibt auch ganz andere gute neue programme auf dem markt... reason 3 ist z.b. rausgekommen, ein übelst kompliziertes programm meiner meinung nach... hab mich allerdings auch nur 1 tag damit beschäftigt.
ableton 5.0 ist mit das beste musikprogramm zur zeit würd ich behaupten, hab damit noch nix gemacht aber sieht sehr einfach aus und hat viele effektreiche möglichkeiten um ins klanggeschehn einzugreifen. aber wie gesagt aller einstieg ist schwer.
und nach wievor ist eins meiner favoriten, zum mixen von mp3 dateien... also da bietet sich house natürlich an, das ist von native instruments das Traktor DJ Studio 3 bzw. 2 der vorgänger, etwas leichter zu handhaben, und das ganze macht auch noch irre spass.
also lasst euch von der melodie treiben![]()