Hi
... Ich weiß nicht genau , in welches Forum ich das posten soll --- aber dieses hat eigentlich noch am meisten was mit dem Thema Erziehung zu tun
Denn ... : letztens habe ich mir , aufgrund der Schule , einige
Gedanken über Erziehung gemacht. Der Text erläutert vier Erziehungsstile und es stellt sich sofort die Frage "Welcher ist denn der geeigneteste?" -- was meint ihr , welchen Stil würdet ihr bei euren Kindern verwenden / was haltet ihr von meiner These :
Eine gute Erziehung , die eine positive Entwicklung des Kindes im Sinne der Eltern nach sich ziehen soll , muss aus zwei Grundmanifesten bestehen : Zuwendung und Kontrolle
Diese beiden Dinge sollen , in geschickter, gefühlvoller Abwägung und sinnvoller Dosierung , dem Kind den richtigen Weg in ein selbstständiges Leben ebnen und weisen , wobei sich die Kontrolle auf die selbst gestalteten Regeln bezieht , die desweiteren in nahezu gleich hohem Maße auf die Entwicklung einwirken.
Unter den zwei Grund-Leitlinien folgt jedoch eine weitere Differenziereung , da man beide Aspekte unterschiedlich hoch oder gering akzentuieren kann. Demnach gibt es vier verschiedene Kombinationsmöglichkeiten , die mit einem passenden Adjektiv vier Erziehungsstile charakterisieren.
- Autoritativ : Hohe Zuwendung + Hohe Kontrolle
Autoritär : geringe Zuwendung + Hohe Kontrolle
Permissiv : Hohe Zuwendung + geringe Kontrolle
Unbeteiligt: geringe Zuwendung + geringe Kontrolle
Aus dieser Anwendung jeder dieser vier Stile resultiert eine unterschiedliche Entwicklung des Kindes.
hanshelm




Zitieren



