+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: Mim N-gage, N-Gage Qd akku verwenden

  1. #16
    KubuS
    Gast Avatar von KubuS
    Glaub ich kaum das das Durchschmorrt... Ein Handy hat ja eingebaute Wiederstände, und wenn die Spannung zu hoch sein sollte wird der ankommende Stromfluss halt gedrosselt. Also wenn sie baugleich sidn sollte der 6C auch im Vanilla-Gage funktionieren. Es werden ja auch von verschiedenen Herstellern 1070mAh Akkus fürs normale Ngage angeboten, und ich glaub kaum das die 100000 Klagen am Hals haben wollen wegen kaputten Handys...

  2. #17
    maxmiller
    Gast Avatar von maxmiller
    Also meine Meinung ist :
    es müsste gehen, wenn du in anderen handys andere akkus hineintust dann geht es entweder net an oder es regelt den strom so runter wie das n-gage es bracht. [oder so] (glaub ich)

  3. #18
    dissent
    Gast Avatar von dissent
    Hi Leute,

    Also das einzige Problem was es geben könnte, ist die Spannung.
    Da diese ja angeblich auch 3,7V ist, ist die Sache unproblematisch.
    Watt ergibt sich ja erst wenn Stromfließt.
    Und wenn jemand schonmal mit LEDs rumgespielt hat weiß, wenn man dem zuviel Spannung gibt, brennt die durch. Aber nicht wenn man zu viel Strom (A) zur verfügung hat. : ) Das ist ja gerade das was wir brauchen um eine längere Betriebsdauer zu bekommen.

    Vielleicht kann es ja mal Jemand hier reinschreiben der es schon probiert hat : )

    Ciao
    Paul

  4. #19
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich bin immer noch der meinung, dass der akku einfach nicht passen würde, wenn er dem N-gage schaden könnte. Sonnst hätte Nokia einen Neuen Formfaktor gewählt.
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  5. #20
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von blah

    Registriert seit
    20.12.03 - 12:22
    Beiträge
    1.245
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @synex wieso sollte was durchschmorren bei gleicher spannung?
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  6. #21
    dissent
    Gast Avatar von dissent
    ich glaube nicht das die den qd umbauen weil der nen anderen akku hat... bzw. den akku umbauen... egal...

    Es ist nur ein A k k u. Mehr nicht. : ) Der is ja nicht intelligent und sagt, ohhh wo is denn mein QD?? Ach kein QD??? Dann mach ich kaputt!! *BUMM* : ))

    Der Akku ist ja zum größten Teil ein passives Bauelement und was der Verbraucher mit dem Strom macht, ist seine Sache.

  7. #22
    dmc5
    Gast Avatar von dmc5
    Original von KubuS
    Ein Handy hat ja eingebaute Wiederstände, und wenn die Spannung zu hoch sein sollte wird der ankommende Stromfluss halt gedrosselt.

    ach das wusst ich ja garnicht.. ist mir neu..

    [ironiemode ON]
    dann kann ich also z.B. 230V ans Handy anschließen oder
    [ironiemode OFF]

    die Wiederstände sind nur für die eingestellte Spannung gut!
    und wenn man mehr strom drauf macht, lassen sie auch mehr strom durch!
    ... nur mal so am Rande!

    aber da das klar ist/war, dass das QD auch wie fast jedes andere Nokia 3,7V hat, wäre das ja erledigt

  8. #23
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich könnte mir höchstens eine Zenerdiode vorstellen, die ab einer bestimmten spannung das Handy überbrückt, so dass es nur die zulässige spannung bekomt.
    Ich glaube aber nicht, dass dies der Fall ist, wegen den hohen Verlusten.
    Ausserdem gehen auch Wiederstände und Dioden und Co. bei zu hoher Spannung kaput :P
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  9. #24
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 19:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... also ich verwende an meinem Ngage 10 (!) verschiedenen LAdegeräte... hab ne ganze Kiste davon von meinen ganzen Nokia Handy´s...

    ... diese Netzteile haben eines gemeinsam... alle liefern 3,7 Volt... allerdings ist die Stromleistung bei allen unterschiedlich...

    mAh = milli Ampere Stunde beschreibt die Stromleistung pro Zeiteinheit... je höher dieser Wert ist... desto mehr Leistung hat der Akku...

    Wenn ich nun ein Netzteil wähle dessen max. Stromleistung unter dem Wert des Akkus liegt... wird das Netzteil zwar saumäßig heiß und gegebenenfalls wird auch der Akku nicht vollständig geladen... aber sonst passiert nix... da das Handy eine recht zuverlässige Ladekontrolle besitzt...

    Das gleiche gilt für den Fall, dass die Netzteilleistung über der des Akkus liegt... auch hier passiert nix, da die Ladekontrolle des HAndy´s den ganzen Vorgang überwacht...

    Jetzt aber zum eigendlichen Problem und damit auch...

    Back to toppic...

    Wenn beide Akkus baugleich sind, kann man sie beliebig austauschen... die gleiche Spannung (3,7 Volt) und die gleichen Abmessungen, sowie die gleiche Anzahl an Kontakten ist aber kein sicherer Hinweis... es kann durchaus sein, dass die Speicherzellen im Innern oder auch die Kontakte bei beiden Akkus anders verschaltet sind... dadurch kann es durchaus zu Kurzschlüssen etc. kommen...

    Im Normalfall sollte aber auch die Ladeelektronik in diesem Fall in der Lage sein, das schlimmste zu verhindern...

    Allerdings, wie schon richtig bemerkt wurde...

    Es gibt mittlerweile Akkus für den NGage Classic mit mehr als 1000 mAh... zu recht günstigen Preisen...

    ... da für den Fall eines Defektes bei eingelegtem QD Akku auch die Garantie verfallen würde( nutzung eines nicht von Nokia freigegebenen Zubehörteils), kann man auch auf solche zurückgreifen und sich Experimente ersparen...

    Regards
    Edgar

  10. #25
    Gevatter Tod
    Gast Avatar von Gevatter Tod

    nja BIGEDDIE hat wie immer recht!

    Also erstmal wieder nen fetten respect für Ediie, genauso verhält sich die Sache und nicht anders! Also versucht es, schmlimmsten falls fängt euer Akkulade kabel an zu piepen! Dann kauft man sich bei e-bay für 1-2? nen neues!

    Also probieren geht überstudieren!

    mfg Marlo

  11. #26
    GoN
    Gast Avatar von GoN
    musst dir kein neues kaufen... meins hat auch gepiept, habs am Abend ausgesteckt und am Morgen wieder eingesteckt, es hat seit dem nie wieder gepiept (jaja ok ich benutz jetz eh meistens mein altes Ladegerät, aber auf LANs is das neue immer dabei)

  12. #27
    Urgestein Avatar von sYneX

    Registriert seit
    4.2.04 - 17:16
    Beiträge
    674
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hmm nicht das ich zu faul sei

    ich hab auch schon gesucht !!

    aba ich bin mir halt unsicher was das richtige ist :| deswegen kauf ich bei eba* nicht gern :|

    vll. könnt ihr mir ja ma links geben

    von serieösen anbiertern:> fürn 1000mAh ngage akku !
    hmm
    ich hab gefurzt
    wie das richt
    ey
    abartig

  13. #28
    GoN
    Gast Avatar von GoN
    Hier die Auflösung des Rätsels:
    Anscheinend funktioniert der Akku im N-Gage, aber da ich ihn nich länger getestet hab, kann ich nur sagen, es lässt sich mit ihm einschalten. Hier kommt das ABER der QD Akku is etwas höher, so um die 1-2mm so dass der Deckel nicht mehr geschlossen werden kann.

  14. #29
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von toen71

    Registriert seit
    19.5.04 - 19:08
    Beiträge
    1.223
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ja dan wissen wir des jetzt auch danke an GoN. Schon komisch das Nokia des nicht irgendwie kompatible gemacht hat.

    MfG
    toen71
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  15. #30
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ist doch logisch. Nokia hat sicher schon noch nen besseren Akku fürs nächste N-gage auf lager.
    Irgendwas muss doch Anreiz für ein neues Handy bieten :-/
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •