Testbericht und Technische Daten NEC N910
NEC n910 - ein Winzling steht seinen Mann...
Plus am NEC n910: Größe, Design
Minus am NEC n910: kein Java, nur Dualband, Standby-Zeit
Mit dem NEC n910 ist ein neues Handy aus dem Hause NEC auf dem Markt. Doch das NEC n910 ist kein normales Gerät, das sieht auch der Laie auf den ersten Blick: das NEC n910 ist das wohl kleinste Handy der Welt, das mit Abmessungen von nur 57 x 52 x 22 mm (im geschlossenen Zustand) und einem Gewicht von läppischen 76 Gramm sogar über eine eingebaute Kamera in VGA-Auflösung und ein gestochen scharfes 65k Farbdisplay verfügt.
Als ich von meiner Hongkong-Reise zurückkehrte, wo ich das NEC n910 unter Japans Youngstern boomen sah, war ich fest entschlossen, mich nach diesem Wundermobile umzusehen und ich hatte Erfolg - bei ebay, wo sonst. Nun habe ich das NEC n910, ein Handy also wie es bisher noch nie da gewesen ist, in meinen Händen und versuche Euch meine erste Meinung schriftlich mitzuteilen. Wie gesagt, ein unglaublich kleiner Winzling mit einem extravaganten Design. Mit dem NEC n910 hat NEC allerdings noch das Kunststück fertig gebracht, die wesentlichen Funktionen eines Mobiles unterzubringen, das erstaunt mich zugegebenermaßen.
Geärgert haben mich nur im Vorfeld die unhaltbaren Vergleiche des NEC n910 mit so genannten Frauenmodellen. Das NEC n910 versucht in meinen Augen durch seine funktionales Design vom Schminktopf-Image loszukommen, das zuvor von Xelibri 6 oder Panasonic G70 etabliert wurde, und was ihm auch gelingt. Nur ein kurzer Blick in die technische Ausstattung des NEC n910 wird aufräumen mit solchen Klischees:
Alles, was eigentlich wichtig ist, integriert das NEC n910 in seinem kleinen rechteckigen Gehäuse: da wären zum einen GPRS und ein WAP-Browser für die Connectivity. Weitere Features des NEC n910 sind: 300 Kbit Kamera, BMMS (Business Music Media Server), also EMS bzw. MMS, 40-stimmige Klingeltöne, Videofilme, Bilder und Spiele. Die einzige Sache, die dem NEC n910 fehlt, ist Javaunterstützung.
Und ein ganz besonderes Feature bringt das NEC n910 auch mit, welches allerdings zugleich die einzige wirkliche Übereinstimmung mit den "powder compact phones" G70 von Panasonic und das Xelibri 7 von Siemens darstellt: beim NEC n910 kann sich das LCD-Display im Standby-Modus in einen Spiegel verwandeln. Dies funktioniert Dank eines reflektierenden Materials an der Bildschirmoberfläche des NEC n910.
Das NEC N910 besitzt zwei Displays, beide sind mit der oben erwähnten Spiegelfunktion ausgestattet. Das Hauptdisplay des NEC n910 ist ein LCD-TFT Bildschirm und hat eine Farbtiefe von 16 Bit oder 65.536 Farben und eine Auflösung bei 128 x 160 Pixel. Das OLED-Außendisplay verfügt über 256 Farben und zeigt eingehende Anrufe, die Zeit und das Datum an.
Der interne Speicher des NEC n910 umfasst 5 MB; das ist eine seinem Leistungsvermögen angepasste Kapazität und reicht für die notwendigsten Funktionen und Spielereien aus. Um einen Eindruck zu geben: im Telefonbuch des NEC n910 lassen sich bis zu 300 Kontakte speichern!
Auch die Akkuleistung ist in meinen Augen zufrieden stellend: bis zu 3 Stunden kann mit dem NEC n910 am Stück telefoniert werden. Die maximale Stand-By-Zeit des NEC n910 liegt bei circa 200 Stunden, danach muss das NEC n910 neu aufgeladen werden. Das könnte zwar weniger häufig geschehen, ist für mich aber kein Grund, das NEC n910 zu verdammen. Ein schlechter Wert eben in Sachen Stand-By.
Das Dualband-(GSM 900/ 1800)Telefon, NEC N910 ist eines der eindrucksvollsten Datenkünstler, den ich je gesehen habe. es arbeitet schnell und effizient. Das NEC n910 hat zwar keine Unmenge an Funktionen, aber der Hauptvorteil des NEC n910 ist das sehr eindrucksvolles Design. Mit seinen eckigen und markanten Formen ist das NEC n910 ein echter Hingucker. Wer ein bisschen Aufsehen erregen möchte und zugleich ein zuverlässiges Gerät sucht, ist mit dem NEC n910 super beraten. Auch die verwendeten Materialen die Art der Verarbeitung zeugen von einem hohen Qualitätsniveau des NEC n910.
Und das Beste: Das NEC n910 ist kleiner als eine Kreditkarte! Man kann sich das NEC n910 eigentlich nicht vorstellen, bevor man es nicht selber in Händen hält. Trotzdem bestehe ich darauf, dass es sich bei diesem NEC-Modell, dem NEC n910 nicht nur um ein Handset für Frauen handelt. Mit seinen eckigen und markanten Formen ist das NEC n910 auch für die männliche Käuferschicht attraktiv.
Fazit zum NEC n910:
Wer also etwas wirklich außergewöhnlich Neues möchte, der kommt am NEC n910 nicht vorbei. Schade nur, dass das NEC n910 bisher ausschließlich in China und Hongkong erhältlich ist. Denn es gibt immer User (auch männliche, wie gesagt), die ein wirklich stylishes Mobile wünschen. Und die Idee, Funktionstelefon mit eingebauter digitaler Kamera zu verbinden, die kleiner als eine Kreditkarte ist, macht dem NEC n910 so schnell keiner nach.
Bewertung des NEC n910:
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.