Testbericht und Technische Daten NEC E313
NEC e313 - der UMTS-Clou mit Video und schwenkbarer Kamera
Plus am NEC e313: Verarbeitung, Display, Videomassaging, MP3-Sound, Java, E-Mailen
Minus am NEC e313: MMS und Wap funktioniert nicht, Software, Gewicht
Hallo Alle zusammen,
Hab' mir über ebay das UMTS Handy NEC e313, den "kleinen Bruder" des NEC e616 ersteigert. Leider komme ich zurzeit nicht in das UMTS Netz, da ich das NEC e313 im Moment mit e-plus benutze. Wie auch immer, ich habe es auch mit einer o2 und T-Mobile-Karte probiert, aber die warten nicht mehr aktuell, dass sie beide noch nicht mal vom NEC e313 erkannt wurden. Das Einbuchen ins GSM-Netz mit dem NEC e313 war erst möglich, als ich im Vodafone-Shop einen Verkäufer dazu bringen konnte, seine Karte in das NEC e313 zu stecken, womit wie dann auch einen Videocall zum Samsung Z105 aufbauen konnten. Somit ist das NEC e313 nach UMTS-Freischaltung der SIM-Karten in Deutschland auch ein beinahe "vollwertiges" UMTS-Phone. Aber eben nur beinahe, weil weder WAP noch MMS auf diese Weise funktionieren - die erforderlichen Felder, wie Benutzernamen und Passwort, etc., werden entweder nicht angezeigt, oder lassen sich mit dem NEC e313 nicht editieren.
Aber erstmal ein paar praktische Hinweise zum Menü des NEC e313:
Am häufigsten benutzt man ja die "Schreibtisch"-Position im Hauptmenü, das sich beim NEC e313 in die Kategorien E-Plus, Nachrichten, Dateimanager,
Java, Kontakte (das Telefonbuch), MultimediaCenter, Externe Verbindung, Einstellungen, Extras unterteilt. Von hier aus lassen sich bis zu sechs "Links" ins Untermenü des NEC e313 setzen. Zum Beispiel (von links nach rechts): Video Ordner, Meine Bilder, Musik Wiedergabe, Kalender...
Im Großen und Ganzen macht das Surfen im Menü mit dem NEC e313 keine Problem, man steigt ziemlich schnell durch, auch wenn man wenig Ahnung von Handys hat. So finden sich logischerweise unter dem Menüpunkt "E-Plus" im NEC e313 SMS Info und Sprach Info.
Unter "Nachrichten" im NEC e313 befindet sich der Posteingang bzw. -Ausgang, Entwürfe, Gesendet, Eigener Ordner, den zu konfigurierenden e-mail-Account und die Speicherkarte. Im Dateimanager des NEC e313 gibt's: Mobile-Speicher, Speicherkarte, Speicherkartentool
Java: leider leer (bei mir). Kontakte (ganz im Gegenteil zu leer): Das Telefonbuch, es lassen sich Namen mit dem NEC e313 mit bis zu 32 Zeichen einfügen, für die Telefonnummern gibt es vier Sparten (Mobile, Privat, Geschäftlich und Daten), außerdem lassen sich e-mail-Adresse, eine URL, die Gruppe, ein Anruferbild, und ein Nickname mit dem NEC e313 vergeben. Die Möglichkeit, bestimmte Telefonnummern an bestimmte Personen oder Gruppen zu zuzuordnen, ist mir bisher nicht unter die Augen gekommen, leider. Ich nehme an, die kann ich im NEC e313 vergebens suchen.
Der "MultimediaCenter" im NEC e313 umfasst natürlich Foto/Video/Audio aufnehmen, Bilder anzeigen, Video/Musik/Audio wiedergeben.
Externe Verbindung: USB, Synchronisierung
Einstellungen: Hier kann man sehr grobe Einstellungen am NEC e313 vornehmen. Der SMS-Versand, das Telefonieren und Videocalls sind hier mit dem NEC e313 möglich. An Extras bietet das NEC e313 dann noch einen Kalender, Aufgaben, Wecker, Notizen, Rechner und eine Sprachmemo-Funktion.
Besonders gut gefällt mir das "Quickmenue" im NEC e313:
Von dort kann man mit dem NEC e313 zu wichtigsten Online-Diensten gelangen, wie z.B. News, Suche und etc. Hier kann der User aber auch selber URL-Shortcuts im NEC e313 hinterlegen, was aber wie gesagt in Deutschland nichts nutzt, weil WAP nicht funktioniert.
Insgesamt macht das NEC e313 einen sehr soliden Eindruck. Es ist zwar groß, dafür aber auch 'nur' 145 Gramm schwer. Und dick ist das NEC e313 erst recht nicht zu nennen. Optisch erinnert das NEC e313 ein wenig an das Motorola A830, nur das es eben leichter als dieses ist. Das Display mit 65.000 darstellbaren Farben und einer Auflösung von 176x240 Pixel ist ein weiterer Pluspunkt am NEC e313.
Praktisch ist die im NEC e313 integrierte Kamera, mit ihr lassen sich sowohl Fotos, als auch Videos aufnehmen. Für die Videotelefonie im NEC e313 äußerst praktisch: Beim Drehen der Kamera wechselt das Bild-Menü im NEC e313 automatisch, wenn man also dem Anrufer mal die Umgebung zeigen möchte, dreht man die Kamera einfach. Das Bild stellt das NEC e313 nicht auf dem Kopf dar, sondern automatisch richtig rum. Die Digitalfotofunktion des NEC e313 erlaubt eine Bildauflösung von 640x480 Pixel.
Die Software zum NEC e313 ist allerdings eher bescheiden, der Startup dauert mal viel zu lange. Ein Anrufen ist in den ersten paar Minuten nicht möglich, da die Initialisierung des Telefonbuchs mit dem NEC e313 eben auch so lange dauert. Wenn das NEC e313 im "Schlafmodus" ist, also Display etc. ausgeschaltet ist, kann es passieren, dass die Verbindung besetzt anzeigt. Dann hat sich das NEC e313 aufgehängt. Es folgt ein weißer Bildschirm mit "Please wait. Initialing." So ist das eben bei NEC e313-Software blöd, wenn man gerade telefonieren möchte und sich das NEC e313 mal eben selber abschaltet.
Das NEC e313 kann per USB-Kabel mit dem PC synchronisiert werden. Das Kabel liegt dem NEC e313 beim Kauf jedoch nicht bei, ich musste mit dies bei ebay für 8 Euro extra anschaffen. Außerdem verfügt das NEC e313 über einen Memory-Stick-Duo-Kartenschacht. Hierüber lassen sich Videos/Fotos/MP3s auf das NEC e313 laden und anschließend abspielen. Der Sound des NEC e313 geht schon, reicht aber längst nicht an Konkurrenzprodukte hin.
Zur Akku-Laufzeit des NEC e313 kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich das NEC e313 ja erst seit drei Tagen habe. Jedenfalls unterbrach das NEC e313 gestern mit einem Hilfeschrei nach Strom ein sehr wichtiges Gespräch mit meinem Schnucki.- Auch weiß ich nicht, ob es an dem Gesprächsthema lag oder wirklich am NEC e313, dass das komplette Gehäuse ungewöhnlich warm bei etwas längeren Telefonaten wird.
Fazit zum NEC e313:
Insgesamt finde ich das NEC e313 ein ganz nettes Mobile, dass ich jetzt weiter nutzen werde - und hoffentlich in knapp einer Woche auch im E-Plus-UMTS-Netz... Als Einsteiger-UMTS-Phone hoch zu empfehlen.
Bewertung des NEC e313:
Technische Features: ++++
Empfangs- und Sendeleistung: ++++
Bedienungsfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++/++++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.