Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten Philips 630

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten Philips 630

    Testbericht und Technische Daten Philips 630



    Philips 630 - eine lustige Rarität mit viel Extra-Sound



    philips 630





    Pro zum Philips 630: Fun-Features (Radio etc.), Akku, Sound



    Contra zum Philips 630: Tastatur, Sprachproblem





    Letzten Sonntag war Schnäppchen-Tag: ich war noch verschlafen und gelangweiligt, als ich mich ins Auktionshaus um die Ecke begab und zu stöbern anfing. Es hat nicht lange gedauert, da entdeckte ich einen meiner heimlichen Favoriten unter den Handys: das Philips 630. Ich musste sofort zuschlagen. Ein Philips 630 gehört jetzt mir und ich bin total glücklich!



    Ein paar Stunden später sitze ich dann mit der Verpackung und endlich auch mit dem Philips 630 an meinem Schreibtisch.



    Nach dem Öffnen enthüllt sich schließlich den Philip 630 in seiner ganzen Pracht. Die wabenförmige Plastikhalterung sticht zuerst hervor. Darunter befindet sich dann eine Schachtel mit Akkugerät, einem Headset sowie einer russischen und einer englischen Bedienungsanleitung für das Philips 630. Ich glaube fast, dass Philips 630 ist für den russischen Markt bestimmt.



    Das Philips 630 sieht eigentlich genauso aus wie auf den Fotos. Sein Design ist gelungen. Leider ist das Philips 630 schon ein wenig dick (22 mm), aufgrund der geringen Dimensionen der Aussenkanten (83x43mm)und mit 78g Gewicht aber doch recht handlich und leicht. Die Rahmung des Außendisplays kommt sehr gut und verleiht dem Philips 630 ein klein wenig asiatisches Aussehen. Mein Philips 630 besitzt übrigens laut Philips die Farbe Silver Knight.



    Zu den Funktionen des Philips 630:



    Nach Drücken des Einschaltknopfes ertönt eine Startmelodie wie aus dem Radiowerbespot für das Philips 630, ich hoffe ich kann das bald irgendwie abschalten. Der Bildschirm des Philips 630 stellt 128x128 Pixel in glasklarer Qualität dar, obwohl er nur 4096 Farben hat. Mit dem Philips 630 lassen sich 4 verschiedene Hintergründe sowie eine Weltzeit als Hintergrund einstellen. Die Auswahl an 20 Midi-Tönen im Philips 630 ist groß, aber wie immer Geschmackssache. Wer weiß was in Russland gerade in den Charts läuft...



    Endlich hat sich Philips mit dem Philips 630 von diesem unpraktischen Karusselmenü verabschiedet. Nach einem Druck auf 'OK' oder 'Menü' gelangt man in ein 3x3=9 geteiltes Menü mit vielen bunten Icons. Hier weiß man dank guter Menü-Konzeption des Philips 630 sofort wo man hin muss. Die Tasten des Philips 630 besitzen allerdings einen schlechten Druckpunkt (siehe unten Schwächen des Philips 630), liegen dafür aber wirklich weit genug auseinander (bayrische Wurstfinger wurden auch hier als Maßstab hergenommen).



    Das Telefonbuch des Philips 630 ist mir zu mager: es bietet hier leider nur drei Nummern pro Eintrag an und keine mail oder Adresse. Ja, ja, das Philips 630 ist halt schon ein Fun-Phone. Zum Ausgleich ist das Philips 630 aber mit Sprachwahl und Anrufergruppen, ausgestattet, was ein ganzes Stück entschädigt.



    SMS - ein absolutes Muss- steht auch beim Philips 630 im Vordergrund. Hier hat man einen Speicher von 100 SMS im Philips 630 vorgesehen. Das ist reicht im Gegensatz zum Telefonbuch locker aus. Außerdem gibt es 50 Nachrichten verschiedener Sparten wie Dringend, Anfrage, Dankbar, Benachrichtigen oder Treffen im Philips 630 vorformuliert. Eigene kreieren können darüber hinaus mit dem Philips 630 erstellt werden.



    Wie gesagt, in Sachen Fun ist das Philips 630 bestens bestückt:



    Zur Auswahl stehen das im Philips 630 integrierte Stereo-Radio (mit super Soundqualität), Spiele und der Biorythmus-Anzeiger.



    Das Radio im Philips 630 überzeugt mich außerdem durch einfache Bedienung sowie überraschend guten Empfang. Mit dem Philips 630 lassen sich darüber hinaus ganze 32 Speicherplätze nutzen, die dann eigens benannt werden können. Hier wirkt sich positiv aus, dass Philips Radios bauen können!



    Das Radio lässt sich auch sehr bequem, ähnlich wie ein Walkman, über das Außendisplay und die Knöpfen seitlich bedienen, ideal beim Joggen...



    Unter den Spielen findet man im Philips 630 Boxman,Tetris und Jackpot, einen 'Einarmigen Banditen'. Dem Biorythmus kann man seine kleinen Sorgen anvertrauen oder auch nicht.



    Das Philips 630 ist mit einem Wap- Browser und GPRS Class 10 ausgestattet. Unter Extras befinden sich im Philips 630 ein Organizer (Kalender), ein Wecker, ein Rechner, eine Stoppuhr, ein Countdown-Zähler und die UniversalTime (Weltzeit).



    Der Empfang mit dem Philips 630 ist wie immer recht zuverlässig, die Sprachqualität absolut überzeugend. Das scheint auf einen relativ kräftigen Lautsprecher im Hörer des Philips 630 zurückführbar zu sein.



    Bei der Akkuzeit scheint Philips zu untertreiben: sie schreiben von mickrigen 200h Standby für das Philips 630. Ich habe mein Philips 630 seit Sonntag und von vier Strichen ist erst einer verschwunden. Meine Prognose: 300 h Standby für das Philips 630!



    Leider hat auch das Philips 630 ein paar Schwächen:



    So wurde zum Beispiel die deutsche Sprache im Philips 630 mehr schlecht als recht integriert. Beinahe alle Menü-Punkte des Philips 630 sind auf fast 3 Buchstaben abgekürzt und erschweren das Entziffern des Menüpunktes...



    Die Tastatur des Philips 630 lässt sich nur mit dem Fingernagel bedienen, da sie viel zu tief ins Gehäuse eingelassen ist. Auch der Joystick zum Philips 630 lässt sich miserabel bedienen.



    Pluspunkte des Philips 630:



    Das Radio im Philips 630 ist echt phantastisch. Die Verarbeitung des Philips 630 ist sehr gut und auch Sprachqualität und Standby-Zeit stimmen. Die Basis-Funktionen sind alle hervorragend im Philips 630 implementiert.



    Fazit zum Philips 630:



    Auch wenn das Philips 630 auf dem deutschen Markt sicher keinerlei Chancen, ist es ein akzeptables Gerät. Das Philips 630 ist eine gelungene Symbiose aus Klapphandy und Radio-Phone und hat dazu einen nicht unbeachtlichen Seltenheits- bzw. Liebhaberwert. Ein Philips 630 ist einfach sehr exklusiv!





    Bewertung des Philips 630:



    Technische Features: +++

    Empfangs- und Sendeleistung: ++++

    Bedienungsfreundlichkeit: +++

    Standby-Zeit: ++++

    Design: +++

    Bedienungsanleitung: +++

    Preis -/ Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++



    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend









    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.


    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Technische Daten Philips 630

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •