+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Athlon XP 2400+ verheizt, aber warum???

  1. #1
    hotrod3100
    Gast Avatar von hotrod3100

    Athlon XP 2400+ verheizt, aber warum???

    Hallo Leute!

    Ich habe mir einen Athlon XP 2400+ zugelegt, mein mainboard unterstützt bis 2600, V-Core war auf auto gesetzt, als ich den Rechner startete ging er wieder aus und startete erneut, auf dem Bildschirm war nichts zusehen, nicht mal VGA-Bios, danach schaltete ich wieder aus und hab die CPU ausgebaut, auf der Unterseite ist nun ein kleiner schwarzer Fleck und die Kupferplatte vom Kühler hat auch ein kleines "Brandzeichen". Also eindeutig ist der Chip durchgebrannt, aber warum????!!! Hat jemand ne Idee was ich falsch gemacht haben könnte, damit mir sowas nicht nochmal passiert?!

    Danke

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von Maik26

    Registriert seit
    18.5.04 - 11:09
    Beiträge
    342
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    falschen multi?
    Mein Rechner
    A64 3200 @10*255 Mhz, 6800GT @ 400/1150,1024MB Pc500 Winbond Twister ;-)

  3. #3
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Eventuell war der FSB zu hoch, der Kühler zu schlecht, oder der VCore war bei auto zu hoch...
    Ich hatte mal vergessen den Stromanschluß von meinem CPU-Lüfter reinzustecken. Nach einem Absturz hab ich es zum Glück noch rechtzeitig gesehen...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

  4. #4
    hotrod3100
    Gast Avatar von hotrod3100
    Also,

    der FSB war auf 133, multiplikator kann man bei dem board gar nicht einstellen und der V-core Bereich geht von 1,000 V bis 1,850 V.
    Mein alter Prozessor läuft auf 1,75 V und der Athlon XP 2400+ sollte mit 1,650 V laufen, da ich ja auf auto gestellt hatte müßte das board das doch erkennen oder? Der Kühler ist ein Copper Silent 2TC von Arctic Cooling, daran hats also auch nicht gelegen.

  5. #5
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Naja, der Copper Silent ist nicht besonders gut...wie hast du denn die Wärmeleitpaste aufgetragen?
    ...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

  6. #6
    hotrod3100
    Gast Avatar von hotrod3100
    Ich hab einfach einen kleinen Klecks in die Mittte der DIE gemacht und dann den Lüfter angeschnallt. Was kann man da verkehrt machen,außer man nimmt zuviel und es quillt dann an den Seiten raus?! Und bevor einer fragt, ich hab die DIE nicht beschädigt!!

  7. #7
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    vielleicht ist der multi auf deinem board gesperrt (gibt es auch!!) und wenn dieser zu hoch eingestellt ist.... sag nur tod!

    ich glaube nicht dass das an der kühlung gelegen hat... da ich einen kenne der den selben prozi hat, dieser hat nicht mal bemerkt dass sein lüfter HIN war! (fragt mich bitte nicht wie das zu geht!), hatte einen noname kühler (alu, ziemlich klein...) also tippe eher auf einen einstellungsfehler!

    mfg.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •