-
Unregistriert
Gast
Hilfe, mein Board spinnt oder?
Hallo,
Ich hab ein altes ASUS P2L97 mitn P2~233Mhz.
Meine Probleme:
1. Ich habe die CPU durch einen P2~450Mhz ersetzt, aber er zeigt nur 300Mhz an (im BIOS und System). Ich habe im BIOS nach allem gesucht was das Problem beheben könnte aber nichts gefunden.
2. Die PCI Grafikkarte habe ich ebenfalls ersetzt, mit einer AGP ASUS V6600MX, da ist das Problem, dass er mir im BIOS nur 2.5 bis 2.7 Volt anzeigt, aber die Karte braucht die vollen 3.3 Volt (die auch Standard sind, 3.5 hat er mit mit der PCI angezeigt). Bei diesem Problem hab ich auch im BIOS gesucht aber wieder ohne Erfolg.
Muss ich dafür mein BIOS updaten oder so?
Ich hoffe, dass ich euch nicht verwirre. Ich habe es so gut ich kann geschildert.
Bitte helft mir
-
irgendwer
AW: Hilfe, mein Board spinnt oder?
Ein Biosupdate behebt zumindestens dein erstes Problem, aber für das Board gibt es kein Support mehr. Du mußt da das letzte verfügbare Bios nehmen. Damit wird der Prozessor richtig erkannt und angezeigt.
Zum anderen Problem, das Board wird nur AGP 2x oder 4x unterstützen, du versuchst aber eine AGP ?x GraKa einzubauen und ob das mit den BiosUpdate behoben wird, weiß ich jetzt nicht, aber schaue mal auf der Karte, oder den Board (Handbuch) nach, ob du das mit Jumper einstellen kannst (AGP 2x oder 4x) ? Wenn aber der Steckplatz kompatiblel ist sollte es funktionieren. Bei älteren Modellen war der AGP Steckplatz durch einen Aufkleber bzw mech. Sperre gegen Verwendung der neueren Karten gesichert. Ansonsten testen, die Spannungsanpassung kann auch autom. erfolgen.
-
Unregistriert
Gast
-
Säule der Foren
AW: Hilfe, mein Board spinnt oder?
Sorry der Rechner ist ja so arg lansam und sehr alt,da würde ich nichts mehr investieren.Da wäre ein neuer kompletter mal fällig,muß ja kein teurer sein!
-
irgendwer
AW: Hilfe, mein Board spinnt oder?
Es gibt noch folgende Möglichkeit, Google mal nach den Tool "CPUFSB", damit kannst du bei den alten Rechnern mit Slot1 den FSB auf max. 83MhZ und den PciBus auf 33MhZ stellen. Aber ob damit der 400er damit funktioniert, weiß ich nicht. Theoretisch, ja da der FSB 4x104 beträgt. Netzteil genügt mit 235W.Mit "neuen" Grafiktreibern kannst du eventuell auch was erreichen....
Aber Batschi hat hier wahre Worte geschrieben, denke mal bei Gelegenheit über was neues (oder Gebrauchtes) nach.....................
-
Bruder Cle
Gast
AW: Hilfe, mein Board spinnt oder?
Denke nicht das der verwendete Prozessor bei dem Board richtig erkannt werden wird.
Der P2 - 450 Mhz läuft mit einem FSB von 100.
Das Asus P2L97 Board unterstützt aber nur ein max. FSB von 66.
Multiplikator ist bei den P2 auch gelockt.
Eine Anleitung zur Lösung des AGP Problem bei dem Board gibt es hier --> ASUS Computer GmbH
Support wie Biosupdate, Handbuch als pdf Datei etc. gibt es für das Board immer noch
hier bei Asus --> ASUSTeK Computer Inc.-Support-
Bei Produkt: Hauptplatine
Bei Serie: Slot1
Bei Modell: P2L97
-
irgendwer
AW: Hilfe, mein Board spinnt oder?
........kann er nur Testen, das Tool jedenfalls läuft relativ stabil und die Übertaktung ist Softwaremäßig. Die Spannungswerte der Slot1 Prozessoren weiß ich aber wirklich nicht mehr, da müßte ich auch erst suchen........
-
Unregistriert
Gast
AW: Hilfe, mein Board spinnt oder?
Hallo,
Ich hab mir vor 3-4 Stunden das "CPUFSB-Tool" für WinMe runtergeladen und es hat mir das System auseinandergebaut/zerstört (ist aber egal, da ich eh meine Platte formatieren will).
Ich habe mit meiner Freundin ein BIOS-Update gemacht und hat auch nach langem suchen und probieren hat es auch geklappt.
Das BIOS-Update hat mir ermöglicht meine 120GB und 80GB nutzen zu können
Die CPU zeigt immernoch 375Mhz an, höher geht das Board glaub ich nicht, da das Handbuch nur Max. 333Mhz zeigt.
Jetzt ist aber das Problem mit der Grafikkarte sehr komplizierter geworden, da er mir die gar nicht mehr annimmt und der Bildschirm schwarz bleibt bzw. gar nicht zum starten kommt.
Ich kann zwar im BIOS jetzt die Hauptkarte angeben (PCI oder AGP) aber hilft nichts.
Wisst Ihr vielleicht, wie ich das einstellen könnte oder so? Das ist eine ASUS V6600MX mit 32MB.
Vor dem Update hat er die wenigstens erkannt, bin jetzt aber erstmal glücklich, dass es mit dem Update geklappt hat und der im allgemeinen noch läuft ^^
-
irgendwer
AW: Hilfe, mein Board spinnt oder?
Tut mir leid wenn das Tool dein BS zerlegt hat, bist zwar der erste von den ich das höre, aber man weiß ja nie.
Wegen des nicht startens, verstehe ich dich recht, das zwar die Hardwareerkennung (sw. Bildschirm, weiße Schrift) anläuft, aber danach nichts mehr geht ? Das sollte dann an den Tool liegen, was dein BS zerlegt hat, wie du schreibst.
Solltest du aber Win95/98 verwenden, versuch den Rechner im abgesicherten Modus (F8 )zu starten und stelle bei den Grafikoptionen die Bildwiederholrate auf Standart ! Starte neu und poste das Ergebniss.........
Hab gerade mal gekrammt in der Schublade, von den Board gab es vier Ausführungen und mehrere Hardware Revisionen, hast du das richtige Biosupdate gemacht.
Hier kannst du dir ein Handbuch zum Board ziehen.
Geändert von Fire (17.12.2007 um 16:17:14 Uhr)
-
engelsfaust
Gast
AW: Hilfe, mein Board spinnt oder?
Kein Problem, ist nicht so tragisch. ME war eh nur ein Zwischenstop *g
Wir haben dann wieder mal formatiert und XP draufgemacht.
Danach kam das BIOS-Update (war übrigens das richtige für das Board
)
Bei der GraKa bleibt der Bildschirm von Anfang an schwarz, kommt nicht mal ein winiziger Buchstabe. (Das Programm kann nicht schuld sein, da wie gesagt, formatiert und neu gemacht wurde.)
Wenn beide Karten eingebaut sind (und die PCI als Master), startet der PC zwar und XP
will dann auch schön die Treiber für die AGP installieren, aber mittendrin hängt er sich dann
einfach auf. (Schwarzer Bildschirm).
Muss man irgendwas spezielles beachten, wenn man von PCI auf AGP wechseln will?
Wir hatten gestern noch bei Asus nach der Grafikkarte gesucht und da steht auch irgendeine Datei zum Flashen... kann leider grade nicht nachsehn, iwie ist die Asus Download Seite down.
-
irgendwer
AW: Hilfe, mein Board spinnt oder?
was vergessenIm Bios von PCI auf AGP umstellen, mehr ist nicht nötig.
Versuch folgendes, PCI Karte eingebaut, Rechner starten, In Windows auf Standartgrafik stellen, Rechner aus->an, ins Bios, auf AGP umstellen, Rechner ausschalten-> PCI raus-> AGP rein --> neu starten,jetzt sollte MINDESTENS die Hardwareerkennung (sw/ws) anlaufen und du zur Not ins Bios kommst. Funktioniert dieses soweit, wäre der Rest eine Treiberfrage, die lösbar ist. Sollte der Rechner aber wieder schwarz bleiben, so besteht die Möglichkeit, das die Grafikkarte oder der AGP Steckplatz defekt ist.
Treiberprob sollte es eigentlich nicht geben, da der Treiber garantiert schon in XP drin ist, wobei ich aber sagen muß XP ist für diese Hardware einfach nicht geeignet (alleine schon wegen Arbeitsspeicher), da ist Win 98 eigentlich die Obergrenze.........
Geändert von Fire (18.12.2007 um 16:37:32 Uhr)
Grund: was vergessen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln