+ Antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: MMC defragmentieren

  1. #1
    jub.Shirkhan
    Gast Avatar von jub.Shirkhan

    MMC defragmentieren

    Bringt des was, oder is ne formatierung und dann die daten neu drauf machen sinnvoller? Werden nach dem Frormatieren die Daten sauber draufgeschrieben wenn ich den gesamten Inhalt kopiere oder bleibt da die Dateizuordnungstabelle (es gibt ja low-level format, kenn mich bei dem genauen unterschied aber net so aus, weiß nur das bei Low-level (bei der Festplatte) jeder Sektor einzeln gelöscht wird, hab aber keine Ahnung ob ne MMC überhaupt Sektoren hat). Bin zu faul das auszuprobieren und zu vergleichen, deshalb defragmantier ich mal.

    Falls Low-level definitiv besser ist, würde ich mich über einen Tipp für ein gutes Tool für Fat low-level formatierung freuen. Aber bitte kein Dos zeug, wie das Tool von maxtor, dass kenn ich selber.

    Bin übrigens mal auf den Geschwindigkeitszuwachs gespannt, denn ich habe schon beim Zugriff über USB gemerkt, dass es ziemlich langsam ist. Wird meinem Gage bestimmt auch gut tun (Start des mp3 players etc).

  2. #2
    Urgestein Avatar von sYneX

    Registriert seit
    4.2.04 - 16:16
    Beiträge
    674
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    öhm ?

    wie woillste defregmatieren
    hmm
    ich hab gefurzt
    wie das richt
    ey
    abartig

  3. #3
    jub.Shirkhan
    Gast Avatar von jub.Shirkhan
    Öhm

    So wie bei jedem anderen Laufwerk auch. Is doch Wechseldatenträger (also in Windows)

  4. #4
    jub.Shirkhan
    Gast Avatar von jub.Shirkhan

    RE: MMC defragmentieren

    Hab mittlerweile defragmentiert, der Zugriff über USB ist ein wenig schneller (also beim schreiben auf MMC), beim MP3 player hab ich aber nix gemerkt.

  5. #5
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 21:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wie soll den dass funktionieren?
    Die MMC hat ja keinen Lesekopf der grössere wege zurücklegen muss, wenn die daten verteilt sind.
    aber schaden kanns sicher nicht ich probiers auch mal
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  6. #6
    jub.Shirkhan
    Gast Avatar von jub.Shirkhan
    Das mit dem Lesekopf waren auch meine Gedanken, als ich fragete ob es sowas wie sektoren gibt. Aber lieber blöd gefragt als blöd bleiben. Aber ich denke, dass das beim schreibzugriff schon was bringt, weil wenn der 150 einzelne Teile einer Datei in irgendwelche Lücken zwischen die einzelnen Fragmente verteilen muss, wird das bestimmt etwas mehr Zeit benötigen. Is ja auch nicht so, das der Zugriff zeitlos erfolgt und deshalb denk ich das ein zugriff auf mehrere verschiedene Speicheraddresierungen mehr Zeit braucht (aber wie gesagt hab ich nicht so den Plan davon.)

    Gibts hier keinen Hardwarechecker, der sich mit Speicheraddresierung oder was auch immer auskennt?

  7. #7
    Gevatter Tod
    Gast Avatar von Gevatter Tod

    nja defragmentierne unter windows bringt rein garnichts!

    Ganz erlich, wenn windows nen USB Kartenlesegerät im Handy als Festplatte (bzw.Wechseldatenträger erkennt), dann die Funktion anzeigt, das der Datenträger defragmentiert werden kann, und es auch noch gemacht wird , dann bringt das rein garnichts, weil die Datenmenge einfach nicht ausreicht um etwas zu "sortieren" Versucht mal euer Bücherregal mit drei Büchern alphabetisch zu sortieren!

    Bringt nichts aber wenns euch spaß macht ich hab meine 256mb MMC jetzt 4 mal partitioniert und ich muß sagen das is echt der hammer!

    nja viel Spaß beim MMC defragmentieren!

    ---> Ich glaub am meisten Spaß macht das bei den 4 MB MMC, wie z.B.: Poyo Pop, löscht das original spiel mit nem Schreibschutz knacker und defragmentiert die mal will mal sehen ob die schneller wird *g*

    mfg Marlo --------> CS 1.6

  8. #8
    jub.Shirkhan
    Gast Avatar von jub.Shirkhan
    Also bei mir waren es schon einige Fragmente. Man sieht das ja ziemlich schön bei Windows XP defrag. Und da meine Karte fasst voll is, sind da ziemlich kleine Lücken in die Dateien reingepresst werden. Is schon klar, dass die fragmentierung nicht so heftig is wie bei Festplatten, aber wenn die meisten MP3 dateien 5 fragmente oder so haben und lauter lücken da sind, denk ich das da ne sortierung schon was bringt. Außerdem hab ich die meisten Programme auf der MMC und da waren selbst minidateien fragmentiert. Kommt natürlich auch noch drauf an wie oft man einzelne MP3s austauscht und ob man öfters mal formatiert.

  9. #9
    Urgestein Avatar von freezokacka

    Registriert seit
    26.2.04 - 18:27
    Beiträge
    578
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    kann sowas der mmc schaden? es ist ja immerhin nicht von windows so gedacht worden, dass jetzt mmcs von handys formatiert werden, sondern nur festplatten... naja, ich probiert jetzt einfach auch mal, is ja scheißegal. zur not gibts auch ncoh die formatierung

  10. #10
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 21:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Nein schaden kanns soviel ich weis nicht. Es ist halt nur ein Verschieben der Daten. Ich habe es auch gemacht aber hat sich nicht viel geändert. (meine MMC ist ziemlich neu und darum sind noch alle Daten zusammenhängend.)
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  11. #11
    jub.Shirkhan
    Gast Avatar von jub.Shirkhan
    Defragmentierung hat nix mit festplatten zu tun, is ja kein "physischer" Eingriff, sondern mit der Dateizuordnungstabelle. Und die is bei den MMC FAT, also kein Unterschied zu Festplatten. Man kann auch Ram drives etc. defragmtieren (da is es aber absolut unnötig, die sind schnell genug).

  12. #12
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 21:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich dachte immer die daten werden verschoben!
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  13. #13
    Bzzz
    Gast Avatar von Bzzz
    Original von freezokacka
    kann sowas der mmc schaden? es ist ja immerhin nicht von windows so gedacht worden, dass jetzt mmcs von handys formatiert werden, sondern nur festplatten... naja, ich probiert jetzt einfach auch mal, is ja scheißegal. zur not gibts auch ncoh die formatierung
    so sorry fürs wiederbeleben von dem alten thread
    hab zwar das thema defrag in anderen threads immer mal ganz kurz angeschnitten gesehn, aber nie wirklich ausführlich..

    obs der mmc schaden kann? wie mans sieht - ne mmc hält nunmal nicht ewig. ist aber eigentlich zu vernachlässigen ein mal zu defragmentieren, solangs nich zur stündlichen routine wird.
    ich würd zum defragmentieren zuallererst die mmc ausm handy nehmen - der usb-controller hat auf die dauer gesehn nämlich ne sch... transferrate gegenüber einem normalen kartenleser. bei ner 32er karte vielleicht zu verschmerzen, bei meinen 512MB (die ja nicht das maximal mögliche darstellen) bringt das aber doch etliche Minuten bis evtl sogar Stunden...
    plus: vernünftiges defragprogramm. das windoof-eigene - vergessts
    ich nehm o&o defrag 8, das wesentlich mehr kann (keine schleichwerbung - guckts euch selbst an ^^) http://www.oo-software.com/de/index.html

    -> mmc innen kartenleser
    -> schön drauf aufräumen (denke da an noch vollen papierkorb, wenn man schon per windoof daten gelöscht hat, playliste löschen, evtl nicht mehr benötigte programme/spiele...) defrag braucht natürlich ein bisschen platz um dateien zu verschieben. sollte auf großen karten kein problem darstellen, bei kleinen - mp3s mal kurz runternehmen oder so.
    -> o&o drauf + starten,
    -> nach namen sortieren (complete/name)
    klingt für den non-defrag-profi komisch, aber is nunmal so
    das sortiert alle dateien verzeichnis nach verzeichnis auf die mmc drauf.
    vorher lagen (mal von der generellen fragmentierung der daten abgesehn) beispielsweise spieldaten neben einem mp3, dann kam eine sis, und dann gings weiter mit spieldaten.

    wenn jetzt der mp3player starten scannt er alles auf der mmc nach mp3s durch - und muss u.u hunderte male "hüpfen", weil die daten aus einem ordner quer über der karte verteilt sind. auch wenn jetzt kein lesekopf wie auf ner festplatte hin und her springt, es dauert einfach seine zeit.
    das prog sortiert alles nach und nach, fasst dateien aus einem verzeichnis auch hintereinander physikalisch auf der karte zusammen, und bringt dadurch insbesondere beim mp3player etliches weniger an ladezeit.
    bei mir hats z.b. beim letzten defrag über 20 sekunden eingespart. ich hab wie gesagt ne 512er mmc und ca 1300 dateien drauf. wer elder scrolls drauf hat...der hat die anzahl alleine schon von diesem spiel klar - wenn die alle quer verstreut sind, dann dauert das laden nunmal länger..oder anders gesagt "wer ordnung hält is nur zu faul zum suchen"
    suchen dauert aber, und bei ner minute ladezeit vom player nervt das dann schon ziemlich. beim ersten o&o defrag aber zeit lassen, dass kann grade bei lahmen, großen karten mit vielen tausend dateien auch schonmal weit über ne stunde dauern!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •