+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Probleme mit nforce Treibern ..... !!

  1. #1
    Bummi
    Gast Avatar von Bummi

    Probleme mit nforce Treibern ..... !!

    Hi

    Habe ein Shuttle Board mit nforce 2 chipsatz... 1x Platte drann, 1x Brenner 1 x DVD brenner.
    Hatte schon mit den orginalen nforce Treibern Probleme... hat zicken beim brennen damals gemacht...
    Habe mir mal die neuesten nforce runtergeladen und nach der Inst. hat er beim neustarten jedes mal nen Bluscreen gemacht... konnte erst die Standardtreiber wieder inst. als ich alle beide Brenner abgestöpselt hatte, dachte schon das wars nun gewesen und ich muß alles neu machen ... Als Betriebssy. hab ich Win XP Prof drauf SP 1.
    Ein Bekannter hatte sogar seine neue FX 5900 erst zu laufen bekommen als er die nforce Treiber deinst. vorher nur Abstürtze. hatte gehofft etwas mehr Speed mit den nforce Treibern zu bekommen.
    Kennt jemand solche Probleme?? was kann man tun?

    Bummi

  2. #2
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also, der nForce Treiber ist bei vielen Systemen mit Vorsicht zu genießen, da man den IDE-Treiber am besten nicht mitinstalliert. Beim neuen Treiber und beim Vorgänger wird man bei der Installation gefragt, ob man diesen Treiber installieren möchte. Einfach auf "NEIN" Klicken...
    Ich spreche da aus Erfahrung...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

  3. #3
    Poke [KM]
    Gast Avatar von Poke [KM]
    da hat darkgizmo recht. die IDE treiber die bei der installation seperat mit installiert werden sind mit vorsicht zu genießen oder besser garnicht. viele zeitschrifften und internet seiten meinen eine verbesserung zu verspüren wenn sie drauf sind das mark ja vieleicht stimmen bloss laufen sie nicht auf jedem oder besser gesagt auf fast garkeinem system, da der treiber sehr wählerisch mit den IDE laufwerken ist.

  4. #4
    Gugelhupf
    Gast Avatar von Gugelhupf

    orginal ide treiber

    du kannst von den nforce treibern alles installieren,

    außer die ide treiber,das funktionoiert nicht,kann dir nicht sagen warum,

    seit dem ich die nicht mehr drauf habe habe ich keine probleme mehr.

    wahrscheinlich funktionieren die schnellen ide treiber nur bei einem dual channel system,das wiederum habe ich noch nicht ausprobiert,aber ist eine reine überlegung wegen der schnelleren zugriffzeiten auf das RAM.

    gruß

  5. #5
    Bummi
    Gast Avatar von Bummi
    Hi
    Habe ein Dualchannel System 2 x 512 MB Infinion... gehen trotzdem nicht... Ich lass einfach die Finger davon... bei Toms Hardware haben die einen Test gemacht und die Treiber bringen nicht wirklich viel mehr... ich glaube wir merken den Unterschied ohne aufwändige Testprog. eh nicht.
    Bummi

  6. #6
    Gugelhupf
    Gast Avatar von Gugelhupf

    amd problem vieleicht?

    mich würde mal interresieren ob das probleme nur mit amd
    prozessor auftritt oder auch mit dem pentium?

    jemand eine erfahrung damit?,so wie bummi sagt liegt es ja nicht am dual channel.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •