+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Karte mit 3x RGB ?!?!

  1. #1
    WEBi
    Gast Avatar von WEBi

    Ausrufezeichen Karte mit 3x RGB ?!?!

    Hallo,

    ich suche eine Grafikkarte, wo ich 3 Monitore anschliessen kann und auch zugleich benutzen kann!

    Bis jetzt habe ich nur die MATROX Parhelia-512 128MB und MATROX MILLENNIUM P750 TH 64MB DDR gefunden. Die Preise sind etwas hoch aber für mich würde sich dies lohnen.
    Hat jemand schon erfahrung mit soeiner karte gemacht?
    Kann man auf jeden Monitor unterschiedliche Auflösungen einstellen?
    Jetzt habe ich die HIS Excalibur Radeon 9500 128MB und bin sehr zufrieden, mit meiner kann ich 2 Monitore zugleich betreiben und mit verschiedenen Auflösungen.


    Gibt es noch Alternativen von ATI und Co mit 3xRGB ??

    mfg Tom

  2. #2
    Poke [KM]
    Gast Avatar von Poke [KM]
    boaha ... 3 rgb ich glaube da bleibt dir ja wirklich nur die wiederliche wahl zwischen den matrox karten mir würden auf die schnelle auch keine andere firma einfallen die mehr rgb's hat. aber wozu 3 monitore ??? reichen dir keine 2 ??? Oo

  3. #3
    Poke [KM]
    Gast Avatar von Poke [KM]
    sooo habe ma schnell geguckt und das hier über die Parhelia gefunden
    http://www.de.tomshardware.com/graph...625/index.html HF&GL

  4. #4
    WEBi
    Gast Avatar von WEBi
    da ich viele Programme "gleichzeit" nutze (zB. Grafikprogramm, FTP, Browser, Dreamweaver und diverse andere ) und damit um einiges schneller bin. Wie gesagt, ich habe jetzt 2 Monitore, ich würd nie wieder mit einem arbeiten wollen.

    es kann doch auch nicht sein das es nur eine Marke gibt die das kann?!
    Aber ich finde sonst wirklich keine im Netz.

    Das einzige was mich stört ist, das es die karte schon 2 Jahre gibt. Da muss es doch noch was neues geben?!?

    Ich habe mal von einem Freund gehört das jetzt auch bald nvidia karten das können sollen, aber ich denke er hat da was vertauscht!

  5. #5
    Poke [KM]
    Gast Avatar von Poke [KM]
    also ich denke nicht das nvidia eine solche graka auf den markt bringen will. ja ich denke auch das es ein prob ist das sie schon fast 2 jahre alt ist. ansonsten nehmm doch eine modernere ATI graka mit 2 RGB's.
    was andere würde mir auch nicht einfallen oder guck mal bei SIS ob die ne 3er rgb karte rausgebracht haben man weiß ja nie bei den ;D

  6. #6
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Du kannst dir auch noch eine nVidia Quadro kaufen...
    Die basieren auf den "normalen" Chips (zb. Gf4ti oder GfFX) und du kannst bis zu 4 Monis anschließen. Ist aber auch nicht grade billig. Ne Parhelia lohnt sich von der Leistung einfach nicht. Es sein denn, du willst 3D-Anwendungen benutzen...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

  7. #7
    Poke [KM]
    Gast Avatar von Poke [KM]
    aber wenn du doch ein wenig mehr power haben willst gibt es noch die AIT grafik ATi FireGL X2-256: Günstiger Sprinter
    ATi FireGL T2-128: Billiges Einsteigermodell

    die bassieren auf der 9800 chip mehr infos auf

    http://www.de.tomshardware.com/graphic/20030908/index.html

  8. #8
    WEBi
    Gast Avatar von WEBi
    Original von DarkGizmo
    Du kannst dir auch noch eine nVidia Quadro kaufen...
    Die basieren auf den "normalen" Chips (zb. Gf4ti oder GfFX) und du kannst bis zu 4 Monis anschließen. Ist aber auch nicht grade billig. Ne Parhelia lohnt sich von der Leistung einfach nicht. Es sein denn, du willst 3D-Anwendungen benutzen...
    ich habe ja gelesen das die MATROX Parhelia ja nicht besonders gut in 3D ist! oder?
    Und was heisst: "Ne Parhelia lohnt sich von der Leistung einfach nicht" ???

  9. #9
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das bedeutet ganz einfach, dass eine Parhelia zu langsam ist und auch noch viel Geld kostet. Die ist ja noch einen Tick langsamer (sogar manchmal auch sehr viel langsamer) als eine Geforce4ti4200...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

  10. #10
    -23-
    Gast Avatar von -23-
    Die Quadro ist zwar teuer , aber ich würde sie dir auch empfehlen

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •