+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Einschalt-Dauer

  1. #1
    ATBlaubaer
    Gast Avatar von ATBlaubaer

    Einschalt-Dauer

    Hi,

    habe das 3650 jetzt erst neu und es nervt mich etwas, daß das Teil so ewig zum Einschalten braucht. Ich habe tatsächlich glatte 18 Sekunden gestoppt vom Drücken des Einschaltknopfes bis zur PIN-Abfrage. Nach der PIN und dem OK dauerte es dann nochmals 11 Sekunden, bis das Teil bereit war.

    IST DAS NORMAL ????? Über 30 Sekunden (man muß ja zwischendurch nochmal von der Küche ins Zimmer traben, um 'ne Nummer zu tippen), um ein Handy einzuschalten ??

    Mein 6310i benötigte für alles zusammen ca. 7 Sekunden.

    Ich meine, gut, da ist so'ne Art Betriebssystem drauf, aber dafür, daß man den meisten Kram nicht braucht, finde ich das recht heftig.

    Habe FW. 4.13

    Nochwas: Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die integrierte Freisprecheinrichtung per Profil vorzuaktivieren ? Irgendein Patch oder sowas ? Nur so macht die ja eigentlich Sinn, oder ?

    Grüßelze,
    Blaubär

  2. #2
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!

    RE: Einschalt-Dauer

    ja ist normal..
    und die freisprecheinrichtung kannst du bei jedem anruf aktivieren ...oder was willst du mit profil und so ??????

  3. #3
    ~Das Superschaf~ Avatar von babsti

    Registriert seit
    28.12.02 - 20:14
    Beiträge
    1.093
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    dauert bei mir aber auch so lange bis das tel richtig an ist
    ist aber wie gesagt normal liegt auch nicht an der FW

    mußt dich mit abfinden ist nunmal nen kleiner computer
    gamer-arena.net



  4. #4
    Urgestein Avatar von Oldhein

    Registriert seit
    30.8.03 - 20:15
    Beiträge
    599
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Was wolltest du den ? Ein richtiges SmartPhone oder ne Telefonkiste ?

    Schau mal was das Teil alles kann und versuch mal das alles in 7 Sek. hinzubringen !

    Nun zur Freisprecheinrichtung die kann man nicht voraktivieren weil man sonst Gefahr läuft das Handy nach der Gesprächsannahme ans Ohr zu nehmen und nen Hörsturz zu riskieren.

    Und so steht es auch in der Bedienungsanleitung. (RTFM)
    Oldhein ist jetzt arbeitslos, was macht er ohne Arbeit blos ?

  5. #5
    ATBlaubaer
    Gast Avatar von ATBlaubaer
    Wenn ich das Ding beispielsweise im Auto in die Halterung stecke und ein Profil mit FS aktivieren könnte, dann nehm ich das Dingens auch nicht ans Ohr Dafür gedachte ich Dann könnte man sich die Einbau-Freispreche nämlich sparen. Aber Nee: erstmal ans Ohr nehmen, "Enen Moment bitte" sagen, das Dingens aktivieren und "Bumms", hats gekracht !

    Daß das Teil so viel kann, dafür kann ich auch nichts. Aber ich habe es für einen Euro bekommen. Kamera, Internet, Toneditor und der ganze Kram sind für mich eher Nonsens und ich kenne sehr viele Leute, die auch einfach nur ein Telefon haben wollen. Ich brauche zur Ausübung meines Berufes ein Telefon zum Telefonieren. Wenn ich ein Foto machen will, dann schnappe ich mir meine Canon, was soll also das Ding da drin. Hab die Linse zugeklebt, zerkratzt sonst bloß...
    Aber ohne den ganzen (m.E. überflüssigen) Schnickschnack gibts ja heute keine Handys mehr, geschweige denn welche, die mit Männerhand noch zu bedienen sind. Stattdessen zielt die Industrie eher auf die 8-17jährige Clientel...
    Damit ist die Frage geklärt: Es gibt keine Telefon-Kisten mehr

    Blaubär

  6. #6
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... es gibt durchaus noch eine Menge Handy´s mit denen man nur telefoniert...

    ... also weiß ich nicht für was sich Leute wie du ein solches Handy zulegen, dessen Features sie weder brauchen noch wollen...

    Regards
    Edgar

  7. #7
    ATBlaubaer
    Gast Avatar von ATBlaubaer
    Vielleicht gibt es solche Handys, aber a) gab es für mich als Auswahl seitens Vodafone nur sog. Live-Handys, alle mit Cam. Die einfachen Hands waren alle mit höherer Zuzahlung oder für mich z.Zt. noch passé. b) wollte ich gerne wieder ein Nokia, da ich bisher die Erfahrung gemacht habe, mich nicht großartig umgewöhnen zu müssen und c) wollte ich etwas in die Hand nehmen können und nicht nur zwischen den Fingerspitzen balancieren (Kinderhand-Ergonomie). Ich habe ewig in diesem Shop zugebracht und mich dann für's 3650 entschieden. Daß das Ding so ewig für einen Einschaltvorgang braucht und überhaupt ar***langsam ist. konnte ich im Laden ja nicht sehen.
    Mein Vater stand vor derselben Situation, hat sich per Telefon (die fangen irgendwann an zu nerven) ein 3200 andrehen lassen, hat das Ding ausgepackt, die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen und schickt's auch wieder retour
    Wenn man denen (auch im Shop) sagt, was man will (nämlich ein Telefon, nur zum Telefonieren, bissel SMS und ein paar sinnvolle Funktionen) bekommt man grundsätzlich ein "Gibt's nicht mehr" zur Antwort.
    Tja... soviel dazu...

    Gruß, Blaubär

  8. #8
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    versteh dich nicht..hattest doch nen 6310 allso was regst dich auf?;o)
    dich zwingt doch keiner nen neues tel zu nehmen (falls vertragsverlängerung) und falls defekt ..es gibt genug 6310 im shop..

    **kopf kratzt**??

  9. #9
    The Knight
    Gast Avatar von The Knight
    Kann ich auch nicht verstehen. Warum kauft man ein 3650 nur zum telefonieren? In diesem Teil steckt so viel Potential. Wenn ich das Handy nur zum telefoniren bräuchte, würd ich mir ein 3330 kaufen oder so......

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •