+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Balken bei Filmen entfernen ??? Wie ???

  1. #1
    Cubeikon
    Gast Avatar von Cubeikon

    Balken bei Filmen entfernen ??? Wie ???

    Hi Leute,

    Ich will mir 3 MPG Dateien aufs Handy ziehen, aber da das Display ja schon klein genug ist will ich irgendwie die schwarzen Balken oben und unten wegkriegen.

    Hart jemand ne Ahnung wie das gehen soll ? Ähm, natürlich will ichs nacher noch mit Smartmovie konvertieren aber erstma sinds MPGs, wenn die Balken weg sind kommts ins richtige Dateiformat.

    MfG Cubeikon

  2. #2
    McAnakin
    Gast Avatar von McAnakin
    Hi!

    Die schwarzen Balken kannst du beim konvertieren mit dem SmartMovieConverter wegschneiden.

    "Options" -> "Screen crop mode" -> und dann "Full", "Medium" oder "No" einstellen.

    oder...

    Du wandelst die MPEG Dateien mit z. B. mit VirtualDub ins Avi Format und nutzt dafür das DivX Codec. Da kannst du und den "General Parameters" den Crop-Mode einstellen.

    Und dann den SmartMovieConverter nutzen.

    thats it!

    MfG McAnakin

  3. #3
    Cubeikon
    Gast Avatar von Cubeikon
    okay, vielen Dank schonma :-D

    Aber mein Virtual Dub will die MPGs nicht annehmen, kann ich das irgendwie deixeln, das VIrtual Dub das ganze öffnen kann ?

    cya

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... versuch es mal mit dem Virtual DUB MOD... damit sollte das klappen...

    Regards
    Edgar

  5. #5
    Nokia-7650
    Gast Avatar von Nokia-7650
    Was ist der Virtual Dub MOD??

  6. #6
    McAnakin
    Gast Avatar von McAnakin
    Genau BigEddie!
    Da is VirtualDubMod am besten. Downloaden kann man es unter: http://virtualdubmod.sourceforge.net/

    Das nimmt dann auch MPEG's

    MfG McAnakin

  7. #7
    Nokia-7650
    Gast Avatar von Nokia-7650
    Danke für die Info.

  8. #8
    Aufsteiger/in Avatar von BuDDaH

    Registriert seit
    10.12.03 - 18:57
    Beiträge
    442
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    oh mann... ok ihr habt ja recht.. das display is klein
    aber macht ihr euch überhaupt nen kopp was passiert wenn ihr die ränder abschneidet ?!

    ihr ändert das bildseitenverhältnis (aspect ratio) un das erheblich.
    ergebnis EIERKÖPFE deluxe...

    ihr müsstet um das auszugleichen quasi rauszoomen.. das hab ich mal gecoded und die formeln dazu halt mir einfallen lassen damits richtig bleibt das bildseitenverhältnis.. kann auf wunsch ja mal die formeln erklären für jeden zum selbstrechnen.. wobei das aber nich grad einfach war soweit ich mich erinnern kann

    aber ich denk mir mal euch is das eh wurscht und schaut euch alles total verzerrt an... *kopfschüttel*
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  9. #9
    McAnakin
    Gast Avatar von McAnakin
    @ BuDDaH

    Da hast du recht! Wenn man die schwarzen Balken wegschneidet, dann is alles verzehrt. Ich lasse die auch meist dran, weil ich net leiden kann wenn alle Eierköpfe haben. Das Bild is dann meist trotzdem noch gut erkennbar.

    Aber die Frage war hier ursprünglich "wie das geht mit dem Balken wegschneiden"!
    Ob dann lange Gesichter rauskommen und obs gefällt is jedem seine Sache!

    MfG McAnakin

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von BuDDaH

    Registriert seit
    10.12.03 - 18:57
    Beiträge
    442
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Okay.. wenn es nur um das reine WIE geht dann wurde schon alles
    gesagt. Mann sollte aber auch wissen was man als ergebnis erhält hat..
    nämlich nicht nur den gewünschten effekt das die ränder weg sind sondern auch den nebeneffekt das das bild verzerrt ist.

    Wäre eigentlich eine nette idee so eine
    "rein-zoomen-bis-ränder-weg-sind" funktion in den Player einzubauen..
    vielleicht reagiert ja Lonely Cat Games drauf
    Dürfte kein großer aufwand sein das zu integrieren wenn sogar ich
    das schon umgesetzt habe und ein großer zusätzlicher
    rechenaufwand ist es auch nicht, womit also auch performance
    bedenken beseitigt wären.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  11. #11
    Aufsteiger/in Avatar von any3-aramis21

    Registriert seit
    27.9.03 - 00:20
    Beiträge
    391
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi,

    also ich schneide die Pal Balken immer weg und mich stört das Seitenverhältniss nicht im geringsten.

    @Buddah könntest du mir bitte erklären wie du das meinst mit reinzoomen so das die balken weg sind, ich aber trotzdem das ganze Display nutzen kann.

    mfg Aramis
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  12. #12
    Cubeikon
    Gast Avatar von Cubeikon
    Original von any3-aramis21
    hi,

    also ich schneide die Pal Balken immer weg und mich stört das Seitenverhältniss nicht im geringsten.

    @Buddah könntest du mir bitte erklären wie du das meinst mit reinzoomen so das die balken weg sind, ich aber trotzdem das ganze Display nutzen kann.

    mfg Aramis
    Jo frag ihc mich auch. Beim zoomen fällt ja dann automatisch n Stück vom Rand weg.

    Wie schneidest du die Balken raus any3-aramis21 ?

    cya

  13. #13
    Aufsteiger/in Avatar von BuDDaH

    Registriert seit
    10.12.03 - 18:57
    Beiträge
    442
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    pal balken hihi :D
    das hat überhaupt nix mit pal zu tun.. aber is ja jetzt net das thema.

    Wenn ich rein zoome sind die ränder oben und unten weg dafür fehlt
    aber nen großes stück links und rechts vom bild.. das is richtig.
    Aber nur so bleibt das bildseitenverhältnis gleich und ihr habt keine eierköpfe.. das verhältnis muss klar sein.. also is doch logisch das ich
    wenn ich oben und unten was gewinnen will links und rechts was abgeben muss :)

    Gehen wir es erstmal für den einfachsten fall durch.
    Wir haben ein AVI von einer TV serie die im 4:3 format vorliegt.. z.b 640x480
    In avi's sind selten im bild ränder.. die player füllen nur auf mit schwarzen
    rändern so das das bild nicht verzerrt wird.
    Unser handy display hat ja bekanntlich eine auflösung von 208x176. Was einem Bildseitenverhältnis
    von 208/176=1,1818181818181818181818181818182 entspricht. Der film ist jedoch im Bildseitenverhältnis
    640/480 = 1,3333333333333333333333333333333 gemacht worden. Die richtige auflösung für unser handy wäre
    also 208/1,3333333333333333333333333333333 = 156 das bedeutet das wir 20 pixel unseres displays nicht ausnutzen
    was wir dann als schwarzen rand oben und unten (jeweils 10pixel) sehen.
    Wollen wir die nun weg haben müssen wir so die auflösung verändern das sie 176 vertikal (y) hat.
    Dazu rechnen wir 176*1,3333333333333333333333333333333 = rund 235.
    Nun hätten wir also eine auflösung von 235x176 wenn wir die volle höhe benutzen wollen.
    Da wir aber nur ein display von 208x176 haben müssen wir also links und rechts das bild weg schneiden
    das wir diese 208x176 erhalten... das wären also 13.5 auf jeder seite und da das nich geht schneiden
    wir auf der einen seite 13 und auf der anderen 14 ab :)
    Endergebnis ist also ein etwas reingezoomtes bild.
    Um das besser nachzuvollziehen kann man ja mal was basteln.. man schneidet sich ausm karton
    einen rahmen und schaut sich durch den rahmen ein kleines bild an, aus der entfernung das das bild links und rechts
    bündig am rahmen ist aber oben und unten noch ränder bzw der hintergrund zu sehen ist.. was muss ich nun tun damit die
    ränder oben und unten verschwinden ? Richtig.. drauf zu laufen.. also rein zoomen. Nun sind die ränder oben und unten
    weg.. aber was seht ihr wenn ihr links und rechts von eurem rahmen schaut ?! Richtig ihr seht das dort etwas vom bild
    drüber weg schaut.. genau das was ihr ab schneiden müsstet.

    Wirklich schwierig ist die ganze rechnerei eigentlich nur dann wenn ränder im film sind. Wie bei 99% der MPEG filme.
    Da muss dann bisschen was berechnet werden was aber nur grundschulkenntnisse in mathe verlangt. Man brauch dazu
    auch nur 4 angaben.. 2 davon kann man einfach ablesen, 1 kann man rausfinden mit virtualdub und die letzte angabe
    ist das schwierige. MPEG filme werden immer verzerrt codiert und vom player anschließend ins richtige format
    gequetscht.. und eben dieses richtige format ist im header versteckt und müsste per hand ausgelesen werden was wohl
    nicht jeder hinbekommt.
    Ich gehe das nun mal an nem beispiel durch.

    Ich habe hier den film The Day after Tomorrow rumliegen als SVCD (also mpeg2).
    Er hat die auflösung 480x576 womit wir schonmal 2 der 4 angaben kennen.
    Ich öffne den film in virtualdubmod und schaue mir an wieviel ich wegschneiden (croppen) muss damit
    die schwarzen ränder verschwinden.... ich erhalte 122.
    Nun hätten wir schon 3 angaben. Nun wissen wir ja das der film nicht wirklich ein bildseitenverhältnis hat
    von 480/576.. denn die player strecken oder stauchen den film so das es passt auf ein bildseitenverhältnis
    von XYZ welches wir aber nur aus dem header auslesen können.
    Das habe ich getan und weiss nun das er eigentlich ein bildseitenverhältnis von 1,333333333 hat.

    So nun gehts los ;).. festhalten:

    Angaben:
    --------
    x = 480
    y = 576
    orgasp = 1,33333333333333333333333333333333
    crop = 122

    Rechnungen:
    -----------
    asp = x/y = 0,83333333333333333333333333333333
    aspcrop = x/(y-(crop*2)) = 1,4457831325301204819277108433735
    orgcrop = (aspcrop - asp)*crop = 75 (hier runden)
    orgaspcrop = x/((x/orgasp)-(orgcrop*2)) = 2,2857142857142857142857142857143

    Ergebnisse:
    -----------
    finalx = 176 * orgaspcrop = 402 (hier runden)
    finaly = 176
    finalcropLR = (finalx-208)/2 = 97

    sollte es bei finalcropLR eine komma zahl werden einfach links 0,5 mehr und rechts 0,5 weniger abschneiden
    oder auch umgekehrt.. hauptsache ihr habt 208 + finalcropL + finalcropR = finalx.
    Und nun verrate ich euch auch noch was ihr nun mit den werten anfangt die ihr da ausgerechnet habt :D


    Ihr öffnet den film und added unter virtualdub(mod) den nulltransform filter
    und cropped dann mit diesem oben und unten soviel weg wie ihr bei crop stehen habt.
    Dann macht added ihr einen resize filter und stellt ein finalx und finaly.
    Danach wieder ein nulltransform adden und schneidet dort soviel links und rechts weg wie ihr bei finalcropLR
    errechnet habt.


    Das würde dann in der filter liste für diesen film also so ausschaun:

    480x332 480x332 null transform
    480x332 402x176 resize (Precise bicubic (A=-0.60))
    208x176 208x176 null transform


    So.. ich hoffe das war nicht zu abschreckend... wenn interesse besteht könnte ich ja ein progrämmelchen machen
    was das für euch berechnet und euch dann ein virtualdub "process setting" file erstellt.. das müsstet ihr
    dann nur laden und dann wäre das ganze resizen schon fertig eingestellt.

    grüße Buddah
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  14. #14
    GoN
    Gast Avatar von GoN
    omg... wie lang hast du an dem Beitrag geschrieben? Ich les ihn mir jetz nich durch ^^ weil ich wenn dann eh alles mit Smartmovie mach, aber wenn der Beitrag deiner gewohnten Quailität entspricht, kann ich nur sagen respekt ^^ Solltest dich mal bei Lonely Cats bewerben ^^

  15. #15
    Aufsteiger/in Avatar von BuDDaH

    Registriert seit
    10.12.03 - 18:57
    Beiträge
    442
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    och garnich mal sooo lange.. aber ich befürchte der beitrag war eher
    abschreckend.. zumindest is das thema seit dem gestorben wie es
    ausschaut
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •