+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 38

Thema: Autostartprogramme brauchen ewig

  1. #16
    Shorty18
    Gast Avatar von Shorty18
    ja ich habe es gemerkt bei mir gings auch nicht habe es als zip reingesetzt

  2. #17
    Wildkater15
    Gast Avatar von Wildkater15
    Zip File hat Fehler bei mir, kann das Bild nicht sehen!


    Hier mal mein Bild, wenn ihr das meint! Habe es auch aus:




    Wildkater

  3. #18
    Shorty18
    Gast Avatar von Shorty18
    ja so siet das bei mir auch aus nur das ich den Qos-Packtplaner "wasimmerdasist" anhabe

  4. #19
    Urgestein Avatar von Zäpfle²³

    Registriert seit
    23.8.02 - 02:58
    Beiträge
    609
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    naja vielleicht brauchste ja auch wegen der T-Onlinesoftware da kein tcp/ip Protokoll, weiss ja nicht hab noch nie dsl mit telekom software benuzt.

  5. #20
    Shorty18
    Gast Avatar von Shorty18
    ne brauchste nicht weil ich habe die software auch nich instaliert bin nämlich über PPP drinn

  6. #21
    Urgestein Avatar von Montoyafan

    Registriert seit
    24.6.04 - 16:21
    Beiträge
    520
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    die DFÜ-Verbindung selber benötigt natürlich das TCP/IP-Protokoll.

    Aber nicht die LAN-Verbindung, da hier die Kommunikation zwischen Betriebssystem und DSL-Modem über das PPPoE-Protokoll erfolgt.

    Cu

  7. #22
    Shorty18
    Gast Avatar von Shorty18
    wofür ist eigentlich der Qos-Packtplaner???

  8. #23
    Urgestein Avatar von Montoyafan

    Registriert seit
    24.6.04 - 16:21
    Beiträge
    520
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    QoS = Quality of Service
    Das ist die Bandbreitenbeschränkung von XP.
    Die ist dafür da das Windows-Spezifische Netzwerkdienste bis zu 20% Deiner Bandbreite zur Verfügung stehen wenn es benötigt wird.

    Es ist immer wieder zu lesen das QoS dauerhaft 20% Deiner Bandbreite reserviert, was aber definitiv falsch ist. Dies wird nur reserviert wenn es benötigt wird, andernfalls stehen Dir die vollen 100% zur Verfügung.

    Cu

  9. #24
    Shorty18
    Gast Avatar von Shorty18
    ach so und wann wird es benötigt Wenn ich z.b. 2 pc über netzwerkarte verbunden habe oder habe ich was falsch verstanden???

  10. #25
    Urgestein Avatar von Montoyafan

    Registriert seit
    24.6.04 - 16:21
    Beiträge
    520
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    richtig. Sobald Du eine LAN-Verbindung einrichtest benötigst Du natürlich das TCP/IP-Protokoll wieder.

    LAN-Verbindung ist zum Beispiel 2 oder mehr Rechner vernetzen, oder auch wenn Du über einen Router ins Internet gehst.

    Cu

  11. #26
    Shorty18
    Gast Avatar von Shorty18
    achso danke hast mich wieder schlauer gemacht???

  12. #27
    Samsonyte
    Gast Avatar von Samsonyte
    zum problem... hier gibt´s ein proggy, dass dir sämtliche andwendungen auflistet, die beim hochfahren geladen werden... anscheinend bleiben auch anwendugen im autostart, die man schon längst wieder deinstalliert hat und das kann natürlich dazu führen, dass windows ziemlich lange braucht, bis alle anwendungen geladen sind.

  13. #28
    Urgestein Avatar von Zäpfle²³

    Registriert seit
    23.8.02 - 02:58
    Beiträge
    609
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Montoyafan
    Hi,

    die DFÜ-Verbindung selber benötigt natürlich das TCP/IP-Protokoll.

    Aber nicht die LAN-Verbindung, da hier die Kommunikation zwischen Betriebssystem und DSL-Modem über das PPPoE-Protokoll erfolgt.

    Cu
    also man brauch es nicht fuer die Verbindung zwischen PC und DSL Modem, aber man brauch es wiederum fuer die DFUE Verbindung mit der man sich dan ins Internet einwaehlt.
    Aber das raf ich wohl nicht richtig weil man da ja eben auch das tcp/ip Protokoll braucht.

  14. #29
    Urgestein Avatar von Montoyafan

    Registriert seit
    24.6.04 - 16:21
    Beiträge
    520
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    Original von Samsonyte
    zum problem... hier gibt´s ein proggy, dass dir sämtliche andwendungen auflistet, die beim hochfahren geladen werden...
    Danke für den Link, aber da wird auch nichts anderes drin aufgelistet wie in der msconfig.

    Cu

  15. #30
    Shorty18
    Gast Avatar von Shorty18
    versuch enmal die progs die im auto start sind im autostart odner im startmenü renizutun hat bei mir auch geholfen

+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •