+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Ram + Cpu FSB

  1. #1
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Ram + Cpu FSB

    tag,

    ich werd mir demnächst nen amd xp 3200+ kaufen.
    der läuft ja bekanntlich mit nem fsb von 400.
    ich hab jetzt 768mb ddr 266 ram drin.

    das eigentliche problem ist das, bei mir zumindest, der cpu fsb 1:1 zum memory takt läuft.
    ich kann ja dann nicht einfach den ram um 134 mhz übertakten oder?
    und den proz auf 266 runterdrehen will ich eigentlich auch nicht...
    und einfach neuen ram kaufen is nicht weil man als 14jähriger bei 40€ taschengeld im monat nicht so einfach an viel geld rankommt

    was kann man da machen?
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von Crush770

    Registriert seit
    24.3.04 - 13:59
    Beiträge
    457
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Arbeiten gehen!!
    bla bla bla bla bla..........

  3. #3
    Znephf
    Gast Avatar von Znephf
    Was soll das denn bitte für ein beschi**ener Ratschlag sein?

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von Crush770

    Registriert seit
    24.3.04 - 13:59
    Beiträge
    457
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Is ja gut.
    War doch nur ein Scherz.
    Obwohl mit 14 Jahren kann man doch schon Zeitung austragen oder??
    bla bla bla bla bla..........

  5. #5
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    und wenn ich 10000€ im monat kriegen würde, würde ich es nicht einfach sinnlos rausschmeißen, wenn man da was mit den taktraten machen kann.
    so einfach ist das.
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Du brauchst neuen RAM, andere Lösungen gibt es nicht, ohne das die CPU nur mit halber Speed läuft, was ganz richtig, toptale Geldverschwendung ist.

    Je nach Board muss man sich ja nicht gleich einen 1 GB riegel holen, einen 512 gibt es ja schon für 100 € und ein halbens Jahr später kann man dann aufrüsten.

    Allerdings würde ich mir derzeit keinen Prozessor holen, denn es werden demnächst neue Sockel und die dazugehörigen CPU´s rauskommen. legst du dich jetzt auf einen alten Sockel fest besteht keinerlei Möglichkeit den rechner ohne Wechsel des Boards durchzuführen.

  7. #7
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Dave1978
    Allerdings würde ich mir derzeit keinen Prozessor holen, denn es werden demnächst neue Sockel und die dazugehörigen CPU´s rauskommen. legst du dich jetzt auf einen alten Sockel fest besteht keinerlei Möglichkeit den rechner ohne Wechsel des Boards durchzuführen.
    Ich hab mein A7N8X-E Deluxe erst am 19. Mai gekauft
    Da werd ich mir demnächst kein anderes Board kaufen...
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  8. #8
    Aufsteiger/in Avatar von sicknick

    Registriert seit
    10.7.03 - 10:34
    Beiträge
    263
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Ram + Cpu FSB

    also...

    Der 3200+ hat nen FSB von 200MHz und dein Ram 266MHz, also 133MHz FSB. Ein sehr guter Kompromis wäre der Barton 2600+ mit einem FSB von 166MHz und ebenfalls 512kb Cache. Leistungsmäßig ist da kaum ein Unterschied zum 3200+!

    Je nach Board kannst du deinen aktuellen Speicher dann asynchron mit einem 4/5 Teiler laufen lassen. Das heisst, dass der Ram mit 133FSB und die CPU mit 166FSB taktet.

    Am besten isses, wenn der mir den Namen deines Boardes mal schreibst.

  9. #9
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Ram + Cpu FSB

    ---Der 3200+ hat nen FSB von 200MHz und dein Ram 266MHz, also 133MHz FSB. Ein sehr guter Kompromis wäre der Barton 2600+ mit einem FSB von 166MHz und ebenfalls 512kb Cache. Leistungsmäßig ist da kaum ein Unterschied zum 3200+!---

    wie kaum ein unterschied?
    ich seh das da nicht direkt...
    was für reale takte haben die denn?
    gibts da irgendwo ne tabelle?
    und wie weit kann man die 3 (ram;2600+;3200+) denn so overclocken?


    ---Am besten isses, wenn der mir den Namen deines Boardes mal schreibst.---

    steht doch in meinem letzten beitrag. a7n8x-e deluxe.
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von sicknick

    Registriert seit
    10.7.03 - 10:34
    Beiträge
    263
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hatte den letzten Beitrag noch net gesehen.

    Jo, nforce2, nee? Müsste den Teiler haben!


    Sowohl der erwähnte 2600+, als auch der 3200+ haben den Barton-Kern und sollten deshalb etwa gleich hoch gehen. Du solltest das so sehen: Den Standard-Takt einer CPU bezahlst du, alles drüber ist ein Geschenk des Herstellers an dich. Jeder Prozessor geht anders gut oder schlecht. Aber die 2600+ Bartons gehen verhältnismäßig am besten.

    Allerdings wird ohne neuem Ram nicht viel mit OC drin sein und deshalb solltest du früher oder später doch was größeres kaufen.

    Der größte Vorteil des 2600+ ist allerdings die Preisleistung, siehe link:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a64728.html

  11. #11
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    so hab mal im bios nachgeguckt da kann ich für dieses verhältnis cpu:mem jede menge %-werte einsetzen (neben allen vollen 10ern[unterste grenze 40%] kann ich auch manche werte wie 97%,93% und noch n paar machen.)

    das problem wäre also damit (denk ich mal) gelöst.

    jetz muss ich nur mal sehn welche cpu ich mir kauf...

    wie kommt es das:

    2600+ =2083Mhz
    2800+ =2250Mhz
    3000+ =2100Mhz

    ?????????????????????????
    schon komische unterschiede....
    womit ich dann nen 2600+ locker über 3000+ takten könnte oder?
    aber ganz so leicht wie ich mir das grad vorstell kanns doch wohl net sein oder?
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  12. #12
    Aufsteiger/in Avatar von Maik26

    Registriert seit
    18.5.04 - 11:09
    Beiträge
    342
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    der beste is ned der 2600er sondern der 2500er würde ich absolut denken....

    @magaka das sind keine bartons zumindest ned alle.
    Mein Rechner
    A64 3200 @10*255 Mhz, 6800GT @ 400/1150,1024MB Pc500 Winbond Twister ;-)

  13. #13
    Aufsteiger/in Avatar von Maik26

    Registriert seit
    18.5.04 - 11:09
    Beiträge
    342
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Maik26
    der beste is ned der 2600er sondern der 2500er würde ich absolut denken....

    @magaka das sind keine bartons zumindest ned alle.

    wer googlen kann is klar im vorteil

    http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_9744787.html?tid1=&tid2=



    upps falscher sdchalter löscht mal eins ^^ wenns geht das obere
    Mein Rechner
    A64 3200 @10*255 Mhz, 6800GT @ 400/1150,1024MB Pc500 Winbond Twister ;-)

  14. #14
    VexHelElEldZodEth
    Gast Avatar von VexHelElEldZodEth
    das mit den taktraten stimmt nicht ganz:

    ein Athlon XP 2800+ hat 2083 echt MHz

    den 3000er weiß ich im Moment nicht aber zum Übertakten sind Overclocking-RAMs zu empfehlen die höhere Taktraten vertragen.

    am besten übertaktet man mit dem Multiplikator.

    soweit so gut...

    mfg

  15. #15
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Der 3000+ hat eine Taktfrequenz von 2133 Mhz (FSB 166) und 2100 Mhz (FSB 200).
    Aber wie du schon sehen kannst, kann man besser per FSB übertakten, da so eine höhere Leistung erzielt wird. Also -> Höherer FSB - mehr Leistung...Multi ist zwar auch ganz gut, aber wenn man mit dem FSB die gleiche Taktrate erreichen kann, dann lieber per Frontside Bus...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •