-
glymph
Gast
3650 bootet nicht mehr
Morgen,
ich habe folgendes Problem, kann mir jmd. weiter helfen?
Ich schalte mein Handy aus und es erscheint nur der NOKIA Schriftzug auf dem Display Nach einiger Zeit kommt "Memory full" oder ausch schon mal "Speicher voll". Anscheinend ist der Arbeitsspeicer voll und kann deshalb nicht mehr booten. Das Handy kommt noch nicht einmal bis zur PIN-Abfrage. Ich habe schon alles versucht : Mit SIM und ohne SIM-Karte. Das Handy läßt sich auch nicht mehr ausschalten. Man muß dann den Akku entfernen. Im Vodafone-Shop kann man mir nur eine neue Software aufspielen. Das bedeutet aber, dass meine ganzen Daten futsch sind. Das möchte ich natürlich nicht.
-
Nokia-7650
Gast
Da wird du wohl nichts andere übrig bleiben.Auch schon ohne MMC versucht?
-
Legendär/in
Also erstmal:
- MMC rausnehmen
- Versuchen obs mit dem Safeboot geht
- Wenn nicht ab zum Nokia Center, hört sich böse an!
-
*Hat Urlaub*
Hi,
... falls es das ist was ich denke und ein Safe-Boot hilft nichts, wird dir nur noch ein Flashen des Handy´s helfen können...
Regards
Edgar
-
glymph
Gast
Hört sich gar nicht gut an, denn ich brauche die ganzen Daten (vorallem die Kontakte). Wie kann ich denn safebooten und wo ist der unterschied zum normalen booten?
@BigEddie
Was glaubst du denn was es ist?
Danke für eure Bemühungen
-
*Hat Urlaub*
Hi,
... es gibt zwei Möglichkeiten, das OS des HAndy´s abzuschießen... das eine ist die völlige Überfrachtung des Arbeitsspeichers mit Autostartanwendungen... allerdings tritt dieser Fehler erst deutlich nach der Eingabe der PIN-Nummer auf...
Viel schwerwiegender ist die fast völlige Belegung des Telefonspeichers... im Normalfall verhindert das OS eine solche und sorgt dafür, dass immer ein gewisser Anteil des Telefonspeichers frei bleibt...
Aber per Filemanager oder anderen Tools ist es möglich diese Sperre bewußt oder unbewußt zu umgehen... und somit einen kompletten Systemausfall zu verursachen...
Hier hilft dann nur das Flashen des Handy´s da hier ein Zugriff auf den Telefonspeicher möglich ist und dieser komplett geleert wird...
Die persönlichen Daten gehen dabei allerdings bekanntermaßen verloren...
Ein SAFE-BOOT geschieht dadurch, dass während des Einschaltens die STIFT-Taste gedrückt wird und gedrückt bleibt, bis die PIN-Eingabe erscheint... gegebenenfalls muss man das mehrmals probieren... dies verhindert, dass die Autostartprogramme nicht geladen werden und auch die Programme, Klingeltöne... etc. auf der MMC nicht initialisiert werden...
Ansonsten könnte auch ein Defekt des Arbeitsspeichers vorliegen und da wäre dann eine Reparatur unvermeidlich...
Regards
Edgar
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln