+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kein Zugriff auf Festplatte mehr

  1. #1
    Samsonyte
    Gast Avatar von Samsonyte

    Kein Zugriff auf Festplatte mehr

    Hallo Leutz,

    hab ein großes problem und zwar kann ich seit knapp ner woche nicht mehr auf meine 2. festplatte (daten platte) zugreifen, d.h. im arbeitsplatz wird sie nur noch als "Lokaler Datenträger" angezeigt und wenn ich sie öffnen will, kommt die meldung, dass die festplatte nicht formatiert sei und ob ich sie jetzt formatiern möchte.

    angefangen hat das so, dass ich nicht mehr auf einen ordner auf dieser platte zugreifen konnte... da kam immer ne fehlermeldung, weiß leider nicht mehr was für eine... auf jeden fall bin ich dann immer wieder zurück und hab´s nochmal probiert, ging aber auch nicht, hab´s mit der adressleiste probiert, auch ohne erfolg. hab dann einfach mal neugestartet und seitdem konnte ich dann überhaupt nicht mehr auf die platte zugreifen und es kam die o.g. meldung.

    hat jemand ne ahnung, woran das liegen könnte, bzw. wie ich das wieder hinbekommen könnte... hab da so um die 100 GB an daten drauf (alles sicherungskopien von meinen leider kaputt geganenen originalen ), die ich gerne wiederhaben möchte... wenn die weg sind kill ich mich... aba zuerst den pc

    physisches problem der platte ist es nicht. hab mir auf der maxtor seite ein tool gesaugt, dass die festplatte auf physische probleme testet.

    wenn jemand nen vorschlag hat oder mir nen tipp geben könnte, was ich machen kann, wäre ich sehr dankbar. vielen dank schonmal

  2. #2
    _Dave03_
    Gast Avatar von _Dave03_
    Wieviele Partitionen,welche Partitionsart(Fat32...) und welche Betriebs-system und hängen an dem IDE Controller noch andere Laufwerke,die auch nicht funktionieren?
    bye bye

  3. #3
    Samsonyte
    Gast Avatar von Samsonyte
    irgendwie funktioniert die benachrichtigung nicht...

    also eine partition (NTFS)
    betriebssystem: win2k (wobei das betriebssystem auf der anderen platte installiert ist)
    an dem ide controller hängt noch die andere festplatte, auf der das betriebssystem drauf ist und die funktioniert einwandfrei

  4. #4
    NuLiX
    Gast Avatar von NuLiX
    Du solltest das System auf den neuesten Stand bringen (WindowsUpdate).

    Hatte dasselbe Problem unter XP. Lokaler Datenträger mit 100GB und kein Zugriff. Mit dem aufspielen der neuesten Patches sollte sich das Problem lösen lassen da 2000 und XP von Haus aus solche Grössen nicht erkennen können.

    Unter XP benötigt man das ServicePack 1 oder einen kleinen Registryeintrag. Unter 2000 dürfte es ähnlich sein. Die maximale Grösse liegt bei ca. 137GB und kann so erweitert werden.

    Kannst auch mal nach "Windows 2000 48Bit" suchen, vielleicht findest Du ein Tool was das macht ohne alle möglichen Patches installieren zu müssen. Standardmässig wird eine 28Bit Adressierung unterstützt die eben nur maximal 137GB zulässt (Ich hoffe das stimmt so).


  5. #5
    Samsonyte
    Gast Avatar von Samsonyte
    das stimmt glaub schon alles soweit, allerdings handelt es sich bei mir um keine neu gekaufte festplatte... ich hab meine platte ja schon länger drin und die lief ja auch schon und ich hatte daten drauf.
    das 137GB prob hatte ich anfangs auch, als ich die platte zum ersten mal drin hatte. das prob habe ich dann aber nach einigem googlen auch ziemlich schnell gelöst gehabt

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •