Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testbericht und Technische Daten Motorola E398

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten Motorola E398

    Testbericht und Technische Daten Motorola E398





    Motorola E398 – 3-D-Stereosound... "Super-Sound-Maschine"



    motorola e398








    Plus am Motorola E398: Sound (Akustik), Display, Kamera, Verarbeitung



    Minus am Motorola E398: Bedienung, Speicher





    Hallo zusammen,



    Wer Lust auf Musik hat, und ein Handy für mehr als nur Klingelton-Gebrabbel sucht, sollte sich mal das Motorola E398 näher anschauen. Der 3D-Stereo-Sound, der aus dem Motorola E398 via MP3-Player megaherzlich strahlt, war schließlich auch in meinem Fall der Kaufgrund. Natürlich ein verlockendes Versprechen der Firma Motorola, dem Motorola E398 ein dreidimensionalen Stereo-Sound mit auf den Weg zu geben. Also ich konnte da nicht widerstehen.



    Dazu haben die Motorola-Designer auch eine VGA-Digitalkamera in das Motorola E398 integriert, mit der ich ebenfalls sehr zufrieden bin. Motorola E398 passt sich dank Blitzlicht den Lichtverhältnissen an, so dass auch bei miesem Wetter noch einigermaßen ordentliche Fotos mit dem Motorola E398 aufgenommen werden können. Das 176 mal 220 Pixel große Display des Motorola E398 stellt sich als gelungen heraus, betrachtet man die aufgenommenen Fotos oder gar MPEG4-Videoclips in bis zu 65.536facher Farbenwiedergabe.



    Das Motorola E398 ist aufgrund seiner integrierten Antenne auch ein rundherum schönes Modell, das nicht sparsam mit Effekten aller Art umgeht: so werden zum Beispiel eingehende Anrufe von dem Motorola E398 durch umgebungssensible Leuchtstrahlen angezeigt. Ohne zu übertreiben, kann ich sagen das Motorola E398 ist mein multimedialer Unterhaltungsapparat für jede Situation zu gebrauchen. Denn auch Java, Bluetooth, E-Mail-Client und die Triband-Technologie gibt's an Bord des Motorola E398.



    Die fünf Megabyte internen Speicher im Motorola E398 sind ergänzbar per so genannter TransFlash-Speicherkarte, so keine Panik, wenn das Motorola E398 als multimediale Sound-Maschine sich hungrig gibt. Die Akkuleistung des Motorola E398 überzeugt hingegen wieder ohne wenn und aber: stattliche 3,5 Stunden kann man mit dem Motorola E398, ohne ein einziges Mal Luft holen zu müssen, telefonieren.



    Was allerdings fehlt am Motorola E398 ist eine Infrarotschnittstelle. Diese nette 'Beam me up Baby'-Funktion hätte ich mir schon gewünscht am Motorola E398. Naja, dafür sieht's halt gut aus, das Motorola E398: mit 109 x 47 x 20 Millimetern und 110 Gramm Gewicht hält das Motorola E398 die Waage zwischen Handlichkeit und Robustheit bzw. solider Verarbeitung.



    Das Motorola E398 bietet außerdem was für Display-Fetischisten: eine 65.563-Farben-Anzeige mit 176 x 220 Pixel Auflösung, die zudem echt kräftige Farben und einen starken Kontrast zeigt, findet man nicht so schnell ein zweites Mal. Ob das Display allerdings gut in das Gehäuse des Motorola E398 integriert ist, darüber lässt sich unter ästhetischen Gesichtspunkten streiten. Es nimmt einfach zuviel Platz in Anspruch, so dass das Motorola E398 immer ein bisschen 'seh- oder kopflastig' wirkt.



    Der Joystick ist auch beim Motorola E398 mit dabei. Er fühlt sich zwar schön an, aber leider bietet er durch die glatte Oberfläche einen unsicheren Zugriff. In hektischen Momenten kann es schon mal passieren, dass man irgendwo im Menü des Motorola E398 landet, wo man gar nicht hin wollte, obwohl dieses doch richtig übersichtlich aufgebaut ist.



    Die langen Funktionslisten beim Motorola E398 kann man selber nach Wunsch vereinfachen, was man aber nicht ändern kann, sind die unlogischen Zuordnungen mancher Unterpunkte wie z.B. 'Downloads', worunter das Motorola E398 auch die eigenen Fotos, den MP3-Player und Videoclips zählt. sind oft unübersichtlich, auch die einzelnen Funktionen und Programme sind nicht immer logisch angeordnet. Da verlangt das Motorola E398 eine gehörige Portion Geduld zur Eingewöhnung!



    Fazit zum Motorola E398:



    Ansprechendes Aussehen, gute Handhabung und Verarbeitung als auch qualitativ hochwertige Display sprechen nur in höchsten Tönen für das Motorola E398. Einziger Schwachpunkt des Motorola E398 bleibt die etwas seltsam logische Menüordnung. Wenn das nicht abschreckt, dem empfehle ich das Motorola E398 aufs dringendste.... Viel Spaß mit dem Motorola E398!





    Bewertung des Motorola E398:



    Technische Features: ++++

    Empfangs- und Sendeleistung: +++

    Bedienungsfreundlichkeit: ++

    Standby-Zeit: +++

    Design: ++++

    Bedienungsanleitung: +++

    Preis -/ Leistungsverhältnis: +++

    Gesamtergebnis: +++/++++



    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend









    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.


    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Technische Daten Motorola E398

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •