+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 33

Thema: Azureus probelm mit update

  1. #16
    wuelmaus
    Gast Avatar von wuelmaus

    hilfe

    hallo
    brauche dringend mal hilfe bei meinem azureus. und zwa rhabe ich auch wie anscheinend viele andere das problem mit den ports
    "Upnp mapping incoming peer data port (TCP/6881)"
    das selbe gilt für den port 6969!
    ich habe schon versucht den port 6881 umzustellen jedoch stürzt mir das prog dabei ab. habe übrigens erst xp neu auf den rechner gespielt. die firwewall ist deaktiviert und die ports sind im router frei gegeben. könnt ihr mir vielleicht sagen woran es liegt??? habe es schon bestimmt 10 ml neu installiert und jedesmal die selbe sch... bitte helft mir. ich verzweifel!!!
    MfG
    wueli

  2. #17
    rabid wolverine
    Gast Avatar von rabid wolverine
    schreib mal was du für einen router hast!?
    und wo du die ports freigeschaltets hast!? also ob bei virtual server, special applications etc.

  3. #18
    Shuttle
    Gast Avatar von Shuttle
    ich mag azareus grundsätzlich nicht ich habs mir runtergesaugt und war nicht sehr begeistert davon.

  4. #19
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @Shuttle :

    Wenn du was zur Hilfe beitragen kannst dann mach es.
    Aber poste nicht immer belangloses Zeug(ich habe das leider auch schon woanders bemerkt).
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  5. #20
    wuelmaus
    Gast Avatar von wuelmaus
    Hallo
    also der Router ist von Soho. Modell HIP-400E 4 Port switch Broadbandrouter.
    und die ports habe ich natürlich auf dem router freigegeben. und zwar unter virtual server und special applications.
    MfG
    Marcel

  6. #21
    rabid wolverine
    Gast Avatar von rabid wolverine
    hui,

    also den router kenne ich net, aber es liegt daran das wohl einstellungen beim virtual server und special a. hast und das geht nicht!
    versuch mal nur den port 6881 bei virtual server einzugeben und geb deine fest angelegte ip an.
    nun führe den test beim einstellungshelfer durch und sag mir was dieser sagt! anscheind sind die ports blockiert und dies kann durch die beiden eintsllungen kommen. also bei special a die einstellungen raus.
    und drauf achten das der dhcp server aus ist

  7. #22
    Shuttle
    Gast Avatar von Shuttle
    n freund hatte ma son ähnliches problem aber bei ihm is das ganze internet nicht gegangen er hat dan den treiber für router drazf getan und gegangen is es

  8. #23
    wuelmaus
    Gast Avatar von wuelmaus
    hallo,
    also habe deinen rat befolgt und die einstellungen im router verändert. nun zeigt er mir immernoch folgende fehler nach einnander:
    - UPNP: Mapping "Incomming Peer Data Port (TCP/6881)" failed
    - UPNP: Mapping "UDP Tracker Client Port (UDP/6881)" failed
    - UPNP: Mapping "TCP Tracker Port (TCP/6969)" failed
    und zum schluß wenn ich nen download versuche zu starten kommt folgendes:
    - Failed to establisch listener for incomming data. Check firewall settings are permitting java(w).exe to act as a "server".

    das letzte muß ich zugeben verstehe ich net ganz was der von mir will. so gut englisch kann ich leider auch nicht.

    Ich kapier das echt nicht. hatte von anfang an keine probleme mit azureus. er hat mir diese upnp fehler meldungen zwar nach dem letzten update immer gebracht aber es lief ohne Probleme. Und nun wo ich meinen rechner mal einmal komplett formatiert habe und alles neu aufgespielt habe gehts nicht mehr. schon komisch. aber ich bin echt mit meinem latein am ende. wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.

    Grüße
    Marcel

  9. #24
    rabid wolverine
    Gast Avatar von rabid wolverine
    hmmm beim letzten satz kann ich auch nur rauslesen das was mit der firewall net passt. aber die hast ja ausgeschaltet, also die xp und ne software firewall wirste wohl so net drauf haben!?
    der router hat ja eine eingebaute firewall und die wird eigentlich durch das freischalten der ports für bestimmte breiche geöffnet.
    nun, dann versuch mal nur die einstellungen unter special a. dort kannste bestimmt die ports 6881-6889 und 6969 freischalten, jedoch entferne die bei virtual server wieder. den beides passt nicht. einfach testen.
    ach so, du hast ne fest angelegte ip ja!?

  10. #25
    Mordekay
    Gast Avatar von Mordekay
    Was mir als erstes auffällt ist das er über einen port 2 verschiedene protokolle schicken will. Das kann nicht gehen, ein port kann nur für ein protokoll genutzt werden. Schau mal anch ob du in den einstellungen von deinem proggi die protokolle bzw port´s verändern kannst

  11. #26
    wuelmaus
    Gast Avatar von wuelmaus
    also habe jetzt beides mal versucht. die ports im router geändert und die ports versucht über azureus selber zu ändern. jedoch ohne erfolg. bekomme immernoch die selben fehler meldungen. kapier ich einfach net.

  12. #27
    rabid wolverine
    Gast Avatar von rabid wolverine
    na gut wuelmaus hab dich jez mal über icq angeschrieben, vielleicht können wir darüber dein problem besser lösen. denn an dem router scheint es ja nicht zu liegen, schon komisch.

  13. #28
    wuelmaus
    Gast Avatar von wuelmaus
    hallöle,
    also ich habe jetzt mal etwas mit meiner firewall die interne von xp ausprobiert. und zwar habe ich sie mal aktiviert. und nun schau einer an mein azureus funzt!!!!
    schon komisch aber wahr! und um malö sicher zu gehen habe ich azureus mal geschlossen die firewall deaktiviert und es ging nicht mehr. er hat mir beim start von azureus wieder alle fehlermeldungen angezeigt. irgendwie komisch. aber egal. also habe die firewall jetzt aktiviert und es funzt. unlogisch aber wahr. wer also ein ferbindungs problem mit azureus hat der sollte das mal mit der firewall ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Marcel (wuelmaus)

  14. #29
    wuelmaus
    Gast Avatar von wuelmaus
    hallo,
    also nochmal kurze neue rückmeldung. azureus läuft jetzt 100%! habe unter konfiguration und dann unter plugins das plugin "UPNP" deaktiviert und die xp firewall auch wieder deaktiviert und nun funzt es einwandfrei. hatte vorher nur gelbe smilies aber jetzt sind sie alle grün.
    Liebe grüße
    Marcel (wuelmaus)

  15. #30
    darkcloud
    Gast Avatar von darkcloud
    Hey ich hab da echt ein problem alsoo mein Azureus lief immer gut bis ich meinen pc neugestartet habe jetzt kommt bein port test von Azureus immer test nicht möglich habe den port auf 6969 eingsteltt und bei meiner firewall freigeschaltet die windows firewall is auch nicht an hab auch dem tracker den port 21 gegeben aber die scheiße geht einfach nichmehr

    PS: meine smylies sind grün

+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •