ST Nemesis war storymäßig der platteste Film aller ST´s. Wie inzwischeneinige Insider zugaben war er voll auf den Mainstream zugeschnitten. Schnell , Actionlastig und ohne irgendwelche Rätsel. Dabei hätte man die Story besser machen können Potential war da.
Eine Rückkehr von Data halte ich für ausgeschlossen, erinnert doch zu sher an Spocks Rückkehr. Was würde man da denken, wohl doch das den Schreibern die Ideen ausgegangen sind. (viellicht sind sie es ja ihnen auch schon).
Eine Neue Besatzung müsste schon her , wenn es mal nen Neuen Film geben sollte. Aber diese müsste über eine doch recht erfolgreiche Serie eingeführt werden. Die Voyager kommt dafür aber eher nicht in Frage, Janeway ist in Nemesis schon Admiral (drückt also ihren Hintern im Sessel platt statt ein Schiff dauerhaft zu führen). Und eine Rückkehr, wie auch immer geartet würde doch wieder an einen gewissen James T. Kirk erinnern, hatten wir also auch schon.
Desweiteren werden die Schauspieler auch nicht jünger.
Die Enterprise-Crew? Hm, okay die erste Staffel TOS ist in den 60ern auch gefloppt, hier sind es aber bereits 3 Staffeln, welche einen eher sher mittelmäßigen Zuspruch fanden. Obwohl die Idee sehr gut war finde ich , in die Vergangenheit zu reisen.
Zum Thema Voyager und Frauenpolitik: Es sit ganz im Sinne von Gene Roddenberry eine Frau als Captain und einen schwarzen Vulaknier als Sicherheitsoffizier. Es war in den 60ern ein Aufschrei, das in der TOS eine FRAU und dazu noch Schwarz, Offizier auf der Brücke eines Raumschiffs war. Und vergisst nicht Chekov!! Auf dem Höhepunkt des kalten Krieges ein Russe als Pilot!! Frieden und Gleichberechtigung in der ganzen welt, das war Roddenberrys anspruch, das hat Star Trek erfolgreich gemacht.



Zitieren
)
)